Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tri-isobutyl phosphate (CAS 126-71-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
126-71-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
266.31
Summenformel:
C12H27O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tri-Isobutylphosphat dient als Lösungs- und Extraktionsmittel in verschiedenen Untersuchungs- und Entwicklungsprozessen. Es wirkt durch die Bildung von Komplexen mit Metallionen, insbesondere Uran- und Seltenerdmetallen, und ermöglicht so deren Abtrennung von anderen Komponenten in einem Gemisch. Der Wirkmechanismus von Tri-Isobutylphosphat beinhaltet die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen, die dann selektiv aus einer Lösung extrahiert werden können. Dieser Prozess ist besonders nützlich für die Reinigung und Trennung von Metallionen in verschiedenen experimentellen Anwendungen. Die Fähigkeit von Tri-Isobutylphosphat, stabile Komplexe mit bestimmten Metallionen zu bilden, trägt dazu bei, die Extraktion und Reinigung dieser Metalle zu erleichtern.


Tri-isobutyl phosphate (CAS 126-71-6) Literaturhinweise

  1. Ein neues Verfahren zur spektrophotometrischen Bestimmung von Uran(VI) in Gegenwart eines großen Überschusses an Thorium(IV).  |  Suresh, A., et al. 2002. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 58: 341-7. PMID: 11811163
  2. Bewertung des optimierten SkinEthic Reconstructed Human Epidermis (RHE) 42 bis Hautreizungsprotokolls mit 39 Testsubstanzen.  |  Tornier, C., et al. 2010. Toxicol In Vitro. 24: 245-56. PMID: 19733227
  3. Eine nachholende Validierungsstudie an rekonstruierter menschlicher Epidermis (SkinEthic RHE) als vollständiger Ersatz für den Draize-Hautreizungstest.  |  Alépée, N., et al. 2010. Toxicol In Vitro. 24: 257-66. PMID: 19733228
  4. Multirückstandsmethode für die Bestimmung von bromierten und phosphororganischen Flammschutzmitteln in Innenraumstaub.  |  Van den Eede, N., et al. 2012. Talanta. 89: 292-300. PMID: 22284495
  5. Validierungsstudie des In-vitro-Hautreizungstests mit dem LabCyte EPI-MODEL24.  |  Kojima, H., et al. 2012. Altern Lab Anim. 40: 33-50. PMID: 22558976
  6. Analisi in cromatografia liquida-tandem con spettrometria di massa a iniezione diretta dei ritardanti di fiamma organofosforici nelle acque superficiali e negli effluenti delle acque reflue dell'Ontario.  |  Hao, C., et al. 2018. Chemosphere. 191: 288-295. PMID: 29040943
  7. Analytische Bewertung der 31P-NMR-Niedrigfeldspektroskopie für die Lipidanalyse.  |  Gouilleux, B., et al. 2019. Anal Chem. 91: 3035-3042. PMID: 30657309
  8. Bioverfügbarkeit und Biomagnifikation von Organophosphatestern im Nahrungsnetz des Taihu-Sees, China: Auswirkungen der chemischen Eigenschaften und des Stoffwechsels.  |  Wang, X., et al. 2019. Environ Int. 125: 25-32. PMID: 30690428
  9. Vorkommen und Verteilung von Organophosphatestern in Sedimenten aus nordchinesischen Küstengewässern.  |  Liao, C., et al. 2020. Sci Total Environ. 704: 135328. PMID: 31896228
  10. Atmosphärische Ablagerung, saisonale Schwankungen und weiträumiger Transport von Organophosphatestern auf der Insel Yongxing im Südchinesischen Meer.  |  Zhang, L., et al. 2022. Sci Total Environ. 806: 150673. PMID: 34597544
  11. Räumliche Verteilung, Rezeptormodellierung und Risikobewertung von Organophosphatestern im Oberflächenwasser des größten Süßwassersees in China.  |  Lv, J., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 238: 113618. PMID: 35551044
  12. Anreicherung und Gleichgewichtsbedingungen von Organophosphatestern (OPEs) in der Innenraum-Fensterfolie und die Abschätzung der Konzentrationen in der Luft.  |  Huo, CY., et al. 2022. Sci Total Environ. 848: 157724. PMID: 35914606
  13. Eingeladener Blickwinkel: Untersuchung von Chemikalien in Lebensmitteln als Priorität für Toxizitätstests.  |  Carignan, CC. 2023. Environ Health Perspect. 131: 31304. PMID: 36913235
  14. Organophosphatester in Böden von Pekinger Stadtparks: Vorkommen, potenzielle Quellen und probabilistische Gesundheitsrisiken.  |  Tian, YX., et al. 2023. Sci Total Environ. 879: 162855. PMID: 36931520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tri-isobutyl phosphate, 1 g

sc-495710
1 g
$54.00