Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRF2 Antikörper (36): sc-136110

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRF2 Antikörper 36 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 316-427 von TRF2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TRF2 aus der Spezies human und canine per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TRF2 (36) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Telomeric Repeat Binding Faktoren 1 (TERF1, PIN2, TRF1, TRBF1) und 2 (TERF2, TRF2, TRBF2) sind während des gesamten Zellzyklus an Telomeren präsent, wo sie die Telomerase regulieren, indem sie in cis wirken, um die Verlängerung einzelner Chromosomenenden zu begrenzen. Die Telomerase fügt hexamerische Wiederholungen von 5'-TTAGGG-3' an die Enden der chromosomalen DNA an. Dieses Telomerase-Enzym spielt eine einflussreiche Rolle bei der zellulären Unsterblichkeit und Zellalterung. TRF1 reguliert die Telomerverlängerung negativ, während TRF2 die Chromosomenenden durch die Hemmung von End-zu-End-Verbindungen schützt. Die Down-Regulierung der TRF-Expression in Tumorzellen kann zur zellulären Unsterblichkeit und malignen Progression beitragen. TRF1 hat eine saure N-Terminalregion, während TRF2 eine basische N-Terminalregion hat. TRF2 lokalisiert sich im Nukleolus in G0 und S und diffundiert aus dem Nukleolus in der G2-Phase. Während der Mitose verbreitet sich TRF2 von den kondensierten Chromosomen und kehrt zum Zykloten zurück.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRF2 Antikörper (36) Literaturhinweise:

    1. Posttranslationale Modifikationen von TRF1 und TRF2 und ihre Rolle bei der Telomerenerhaltung.  |  Walker, JR. and Zhu, XD. 2012. Mech Ageing Dev. 133: 421-34. PMID: 22634377
    2. TRF2-gebundenes TIN2 kann den Telomerschutz durch TPP1/POT1 vermitteln.  |  Frescas, D. and de Lange, T. 2014. Mol Cell Biol. 34: 1349-62. PMID: 24469404
    3. TRF2 rekrutiert ORC durch Dimerisierung der TRFH-Domäne.  |  Higa, M., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1864: 191-201. PMID: 27836746
    4. Die intra- und extratelomere Rolle von TRF2 bei der DNA-Schadensantwort.  |  Imran, SAM., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34576063
    5. Die TRF2-vermittelte ORC-Rekrutierung ist für die Telomerstabilität bei DNA-Replikationsstress verantwortlich.  |  Higa, M., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 12234-12251. PMID: 34761263
    6. TRF2 fördert die dynamische und schrittweise Schleifenbildung des POT1-gebundenen telomeren Überhangs.  |  Paul, T., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 12377-12393. PMID: 34850123
    7. Die Phosphorylierung von TRF2 fördert seine Interaktion mit TIN2 und reguliert die Reaktion auf DNA-Schäden an Telomeren.  |  Storchova, R., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 1154-1172. PMID: 36651296
    8. Paeonol schwächt Atherosklerose durch Hemmung der Seneszenz vaskulärer glatter Muskelzellen über den SIRT1/P53/TRF2-Signalweg ab.  |  Zhou, M., et al. 2024. Molecules. 29: PMID: 38202844
    9. Untersuchung der TRF2-abhängigen DNA-Verzerrung durch Studien zur Einzel-DNA-Manipulation.  |  Zhao, X., et al. 2024. Commun Biol. 7: 148. PMID: 38310140
    10. Die Bindung des TRF2 iDDR-Motivs an RAD50 unterstreicht eine konvergente evolutionäre Strategie zur Inaktivierung von MRN an Telomeren.  |  Khayat, F., et al. 2024. Nucleic Acids Res. 52: 7704-7719. PMID: 38884214

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRF2 Antikörper (36)

    sc-136110
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with TRF2 (36): sc-136110 antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136110, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Great immunofluorescence nuclear stainingGreat immunofluorescence nuclear staining in human endothelial cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
    Rated 4 von 5 von aus Robust band present in western blot analysisRobust band present in western blot analysis of TRF2 expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-23
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_136110, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TRF2 Antikörper (36) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_136110, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT