Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trehalose dihydrate, cell culture (CAS 6138-23-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
α,α-Trehalose; D-(+)-Trehalose dihydrate
Anwendungen:
Trehalose dihydrate, cell culture ist ein Osmolyt, ein chemisches Chaperon und ein Auslöser der Autophagie
CAS Nummer:
6138-23-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
378.33
Summenformel:
C12H22O112H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trehalose-Dihydrat ist ein Osmolyt, ein chemischer Chaperon und Induktor der Autophagie, der beschrieben wurde, Zellen vor zahlreichen Umweltschressen zu schützen. Diese Verbindung enthält viele Eigenschaften, die es ermöglichen, teilweise entfaltete Proteinmoleküle zu stabilisieren und Proteinaggregationen zu hemmen. Dazu gehören eine geringe chemische Reaktivität, eine hohe Glasübergangstemperatur, die Existenz zahlreicher Polymorphismen, die nicht reduzierende Natur und die hohe Affinität zu Wasser-Molekülen. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass Trehalose sich an erweiterte Polyglutamine bindet und teilweise entfaltete Polyglutamin-haltige Proteine stabilisiert.


Trehalose dihydrate, cell culture (CAS 6138-23-4) Literaturhinweise

  1. Xerovac: eine ultraschnelle Methode zur Dehydratisierung und Konservierung von attenuierten Lebendimpfstoffen gegen Rinderpest und Peste des Petits ruminants.  |  Worrall, EE., et al. 2000. Vaccine. 19: 834-9. PMID: 11115706
  2. Vergleichende Wirksamkeit verschiedener chemischer Stabilisatoren auf die Thermostabilität eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs gegen die Pest der kleinen Wiederkäuer (PPR).  |  Sarkar, J., et al. 2003. Vaccine. 21: 4728-35. PMID: 14585683
  3. Organisation und Mobilität von Wasser in amorpher und kristalliner Trehalose.  |  Kilburn, D., et al. 2006. Nat Mater. 5: 632-5. PMID: 16845422
  4. Wirkung von Trehalose auf die Proteinstruktur.  |  Jain, NK. and Roy, I. 2009. Protein Sci. 18: 24-36. PMID: 19177348
  5. In vitro-Wirkungen von antivaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren auf kultivierte menschliche Trabekelwerkzellen.  |  Kahook, MY. and Ammar, DA. 2010. J Glaucoma. 19: 437-41. PMID: 20164801
  6. Abbildung von Makrophagen in Trehalose mit SIMS.  |  Parry, SA., et al. 2008. Appl Surf Sci. 255: 929-933. PMID: 20428458
  7. Bewertung der Wirksamkeit von Stabilisatoren auf die Thermostabilität von abgeschwächten, thermoadaptierten Lebendimpfstoffen gegen die Pest der kleinen Wiederkäuer.  |  Riyesh, T., et al. 2011. Virol Sin. 26: 324-37. PMID: 21979572
  8. Silberdotierte Kalziumphosphat-Nanopartikel: Synthese, Charakterisierung und toxische Auswirkungen auf Säugetier- und prokaryotische Zellen.  |  Peetsch, A., et al. 2013. Colloids Surf B Biointerfaces. 102: 724-9. PMID: 23107950
  9. Eine Raman-Mikrospektroskopie-Studie von Wasser und Trehalose in schleudergetrockneten Zellen.  |  Abazari, A., et al. 2014. Biophys J. 107: 2253-62. PMID: 25418294
  10. Ein Hindernis für den 'random walk': Die Trehalose-Mikroumgebung treibt die bevorzugte endozytische Aufnahme von plasmonischen Nanopartikeln an.  |  Siddhanta, S., et al. 2016. Chem Sci. 7: 3730-3736. PMID: 30155017
  11. Trehalose als Glukosesurrogat für die Proliferation und zelluläre Mobilität von adulten neuralen Vorläuferzellen aus dem Hippocampus der Maus.  |  Bertl, A., et al. 2019. J Neural Transm (Vienna). 126: 1485-1491. PMID: 31468180
  12. Stabilisierung aktiver rekombinanter Retroviren in einem amorphen, trockenen Zustand mit Trehalose.  |  Bieganski, RM., et al. 1998. Biotechnol Prog. 14: 615-20. PMID: 9694684
  13. Gefriergetrocknete kationische Calciumphosphat-Nanostäbchen als vielseitige Träger von Nukleinsäuren (DNA, siRNA)  |  Jan Klesing, Svitlana Chernousova and Matthias Epple *. 23rd July 2011. J. Mater. Chem.,. 2012, 22,: 199-204.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trehalose dihydrate, cell culture, 10 g

sc-394303
10 g
$76.00

Trehalose dihydrate, cell culture, 25 g

sc-394303A
25 g
$135.00

Trehalose dihydrate, cell culture, 100 g

sc-394303B
100 g
$355.00