Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRAPPC10 Antikörper (RR-18): sc-101259

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRAPPC10 Antikörper RR-18 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TRAPPC10 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes TMEM1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TRAPPC10 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRAPPC10 (RR-18): sc-101259 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TRAPPC10 Antikörper (RR-18) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TRAPPC10 Antikörper (RR-18) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TRAPPC10-Antikörper (RR-18) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TRAPPC10-Antikörper (auch als TRAPPC10-Antikörper bezeichnet), der das TRAPPC10-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der TRAPPC10-Antikörper (RR-18) ist als nicht konjugierter Anti-TRAPPC10-Antikörper erhältlich. TRAPPC10, auch bekannt als TMEM1 (Transmembranprotein 1), EHOC1 (Epilepsie-Holoprosenzephalie-Kandidat 1-Protein) oder GT334, ist ein weit verbreitetes Protein mit 1.259 Aminosäuren, das möglicherweise an vesikulärem Transport beteiligt ist. Trotz seines Namens enthält TRAPPC10 keine Transmembrandomänen. Es ist der humane Ortholog des Hefeproteins Trs130 und seine Struktur und Funktion scheinen konserviert zu sein. TRAPPC10 lokalisiert sich im cis-Golgi-Apparat und wird vermutlich an der Transport von der Endoplasmatischen Retikulum (ER) zum Golgi beteiligt, indem es als Komponente des 'multisubunit' Transportprotein-Partikels (TRAPP) komplex fungiert. Mutationen des Gens, das TRAPPC10 codiert, können an der Autoimmun-polyglandulären Erkrankung Typ 1 oder Unverricht-Lundborg-Krankheit, einer autosomal-rezessiven Form der progressiven Myoklonie-Epilepsie, beteiligt sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TRAPPC10 Antikörper (RR-18) Literaturhinweise:

  1. Variation der Genexpression und quantitative Merkmalskartierung von Genen des menschlichen Chromosoms 21.  |  Deutsch, S., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 3741-9. PMID: 16251198
  2. Erhaltung der TRAPPII-spezifischen Untereinheiten eines Ypt/Rab-Austauscherkomplexes.  |  Cox, R., et al. 2007. BMC Evol Biol. 7: 12. PMID: 17274825
  3. Isolierung und Charakterisierung eines Kandidatengens für progressive Myoklonus-Epilepsie auf 21q22.3.  |  Yamakawa, K., et al. 1995. Hum Mol Genet. 4: 709-16. PMID: 7633421
  4. Klonierung der cDNA des menschlichen PWP2, das für ein Protein mit WD-Wiederholungen kodiert und auf 21q22.3 liegt.  |  Lalioti, MD., et al. 1996. Genomics. 35: 321-7. PMID: 8661145
  5. Lokalisierung von 16 Exons in einer 450-kb-Region, die an der autoimmunen polyglandulären Erkrankung Typ I (APECED) auf dem menschlichen Chromosom 21q22.3 beteiligt ist.  |  Kudoh, J., et al. 1997. DNA Res. 4: 45-52. PMID: 9179495
  6. Genomische Organisation und vollständige Nukleotidsequenz des TMEM1-Gens auf dem menschlichen Chromosom 21q22.3.  |  Nagamine, K., et al. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 235: 185-90. PMID: 9196060
  7. Genomische Organisation und vollständige Nukleotidsequenz des menschlichen PWP2-Gens auf Chromosom 21.  |  Nagamine, K., et al. 1997. Genomics. 42: 528-31. PMID: 9205129
  8. Genomische Struktur des menschlichen GT334 (EHOC-1)-Gens, das auf 21q22.3 kartiert ist.  |  Lafrenière, RG., et al. 1997. Gene. 198: 313-21. PMID: 9370297

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TRAPPC10 Antikörper (RR-18)

sc-101259
100 µg/ml
$333.00

TRAPPC10 (RR-18): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539743
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TRAPPC10 (RR-18): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541679
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with TRAPPC10 (RR-18): sc-101259 antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101259, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works well in nuclear extract of HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101259, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TRAPPC10 Antikörper (RR-18) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101259, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT