Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRAP220 Antikörper (B-4): sc-514935

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRAP220 Antikörper (B-4) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1558-1582 in der Nähe des C-terminus von TRAP220 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von TRAP220 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-514935 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TRAP220 Antikörper (B-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TRAP220 Antikörper (B-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TRAP220-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der TRAP220 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. TRAP220 spielt eine entscheidende Rolle bei der Transkriptionsregulation, indem es als Schlüsselkomponente des Schilddrüsenhormonrezeptor-assoziierten Proteinkomplexes (TRAP) dient, der die Interaktion zwischen Transkriptionsaktivatoren und Initiationsfaktoren vermittelt. TRAP220 befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo TRAP220 die hormoninduzierte transkriptionelle Aktivierung durch Bindung an Kernrezeptoren, einschließlich Schilddrüsenhormonrezeptoren und Vitamin-D-Rezeptoren, erleichtert. Die Kernlokalisierung von TRAP220 ermöglicht eine präzise Regulierung der Genexpression als Reaktion auf hormonelle Signale und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse wie Stoffwechsel, Entwicklung und zelluläre Differenzierung. TRAP220 ist in Geweben wie Skelettmuskeln, Herz und Plazenta weit verbreitet, was die Bedeutung von TRAP220 sowohl für Entwicklungs- als auch für Stoffwechselwege unterstreicht. Durch Interaktionen mit anderen Komponenten des TRAP-Komplexes ist TRAP220 integraler Bestandteil der Bildung einer funktionellen Transkriptionsmaschinerie, was TRAP220 zu einem bedeutenden Ziel für Studien im Zusammenhang mit der Genregulation und der endokrinen Signalübertragung macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRAP220 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

    1. Beteiligung der TRAP220-Komponente des TRAP/SMCC-Koaktivatorkomplexes an der Embryonalentwicklung und der Schilddrüsenhormonwirkung.  |  Ito, M., et al. 2000. Mol Cell. 5: 683-93. PMID: 10882104
    2. Spezifische strukturelle Motive bestimmen die Interaktionen von TRAP220 mit nuklearen Hormonrezeptoren.  |  Ren, Y., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 5433-46. PMID: 10891484
    3. TRAP220 wird durch das antineoplastische Mittel 6-Mercaptopurin moduliert und vermittelt die Aktivierung der NR4A-Untergruppe der Kernrezeptoren.  |  Wansa, KD. and Muscat, GE. 2005. J Mol Endocrinol. 34: 835-48. PMID: 15956351
    4. MED1/TRAP220 kommt überwiegend in einer TRAP/ Mediator-Subpopulation vor, die in der RNA-Polymerase II angereichert ist, und ist für die ER-vermittelte Transkription erforderlich.  |  Zhang, X., et al. 2005. Mol Cell. 19: 89-100. PMID: 15989967
    5. Schilddrüsenhormon-induzierte Aneinanderreihung von regulatorischen Elementen/Faktoren und Chromatin-Remodeling von Crabp1 in Abhängigkeit von MED1/TRAP220.  |  Park, SW., et al. 2005. Mol Cell. 19: 643-53. PMID: 16137621
    6. Die Rolle des transkriptionellen Koaktivators TRAP220 bei der myelomonozytären Differenzierung.  |  Urahama, N., et al. 2005. Genes Cells. 10: 1127-37. PMID: 16324150
    7. Regulierung der Aurora-A-Kinase-Genexpression durch GABP-Rekrutierung von TRAP220/MED1.  |  Udayakumar, TS., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 14691-9. PMID: 16574658
    8. Die Mediator-Untereinheit MED1/TRAP220 ist für eine optimale Glucocorticoid-Rezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung erforderlich.  |  Chen, W. and Roeder, RG. 2007. Nucleic Acids Res. 35: 6161-9. PMID: 17827210
    9. Eine unterschiedliche TRAP220-Expression in verschiedenen histologischen Subtypen von Lungenadenokarzinomen und die prognostische Bedeutung.  |  Yun, J., et al. 2011. Lung Cancer. 71: 312-8. PMID: 20650541
    10. Checkpoint-abhängige Phosphorylierung von Med1/TRAP220 als Reaktion auf DNA-Schäden.  |  Kim, HJ. and Yun, J. 2017. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 49: 496-502. PMID: 28430840

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRAP220 Antikörper (B-4)

    sc-514935
    200 µg/ml
    $316.00

    TRAP220 (B-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541014
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TRAP220 (B-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546998
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TRAP220 (B-4) Neutralizing Peptid

    sc-514935 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    TRAP220 Antikörper (B-4) X

    sc-514935 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00