Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRAP150 Antikörper (F-10): sc-133250

3.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRAP150 Antikörper F-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TRAP150 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 191-490 gerichtet, die in einer internen Region von TRAP150 mit Ursprung human kartiert werden
  • TRAP150 Antikörper (F-10) ist empfohlen für die Detektion von TRAP150 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TRAP150 Antikörper (F-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-133250 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRAP150 (F-10): sc-133250 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TRAP150 Antikörper (F-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TRAP150 Antikörper (F-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TRAP150-Antikörper (F-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TRAP150-Antikörper (auch als TRAP150-Antikörper bezeichnet), der das TRAP150-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der TRAP150-Antikörper (F-10) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-TRAP150-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-TRAP150-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. In Säugetierzellen wird die Transkription teilweise durch hochmolekulare Coaktivierungskomplexe reguliert, die die Signalübertragung zwischen Transkriptionsaktivatoren und Initiationfaktoren vermitteln. Dazu gehört der mit Schilddrüsenrezeptoren (TR) assoziierte Proteinkomplex TRAP, der sich mit Schilddrüsenrezeptoren, Vitamin-D-Rezeptoren und anderen Steroidrezeptoren verbindet, um die hormoninduzierte Transkriptionsaktivierung zu erleichtern. Der TRAP-Komplex besteht aus zahlreichen Proteinen unterschiedlicher Größe, darunter TRAP95, TRAP100, TRAP150, TRAP220 und TRAP230, die durch das Vorhandensein eines Motivs zur Erkennung von Kernrezeptoren gekennzeichnet sind, das die ligandenabhängige Bindung von TRAP-Proteinen an Kernrezeptoren vermittelt. TRAP220 und TRAP100 sind weit verbreitet und am häufigsten in Skelettmuskeln, Herz und Plazenta nachweisbar. TRAP95, TRAP150 und TRAP230 ermöglichen die TR-induzierte Transkription, indem sie sich mit einem zusätzlichen transkriptionellen Coaktivierungskomplex SMCC (SRB- und MED-Protein-Kofaktor-Komplex) verbinden, der aus verschiedenen Untereinheiten besteht, die Homologien mit mehreren Komponenten des Hefetranskriptionsmediator-Komplexes aufweisen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TRAP150 Antikörper (F-10) Literaturhinweise:

  1. Ein neuartiger menschlicher SRB/MED-haltiger Cofaktor-Komplex, SMCC, der an der Transkriptionsregulierung beteiligt ist.  |  Gu, W., et al. 1999. Mol Cell. 3: 97-108. PMID: 10024883
  2. Wettbewerb zwischen dem Schilddrüsenhormonrezeptor-assoziierten Protein (TRAP) 220 und dem transkriptionellen intermediären Faktor (TIF) 2 um die Bindung an Kernrezeptoren. Auswirkungen auf die Rekrutierung von TRAP- und p160-Koaktivatorkomplexen.  |  Treuter, E., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 6667-77. PMID: 10037764
  3. Die Identität zwischen TRAP- und SMCC-Komplexen weist auf neue Wege für die Funktion von Kernrezeptoren und verschiedenen Säugetieraktivatoren hin.  |  Ito, M., et al. 1999. Mol Cell. 3: 361-70. PMID: 10198638
  4. Identifizierung von TRAP100 der Maus: ein transkriptioneller Koregulationsfaktor für Schilddrüsenhormon- und Vitamin-D-Rezeptoren.  |  Zhang, J. and Fondell, JD. 1999. Mol Endocrinol. 13: 1130-40. PMID: 10406464
  5. Die Struktur der nuklearen Hormonrezeptoren.  |  Kumar, R. and Thompson, EB. 1999. Steroids. 64: 310-9. PMID: 10406480
  6. Die TRAP100-Komponente des TRAP/Mediator-Komplexes ist für umfassende Transkriptionsereignisse und die Entwicklung von wesentlicher Bedeutung.  |  Ito, M., et al. 2002. EMBO J. 21: 3464-75. PMID: 12093747
  7. Der Transkriptions-Koaktivator PBP, das Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor (PPAR)-Bindungsprotein, ist für die PPARalpha-regulierte Expression von Genen in der Leber erforderlich.  |  Jia, Y., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 24427-34. PMID: 15150259
  8. Translokationen von aneurysmatischen Knochenzysten regulieren die USP6-Transkription durch Promotorswapping mit den Genen ZNF9, COL1A1, TRAP150 und OMD.  |  Oliveira, AM., et al. 2005. Oncogene. 24: 3419-26. PMID: 15735689
  9. Proteinzusammensetzung von in vitro gespleißten menschlichen mRNPs und unterschiedliche Anforderungen an die Rekrutierung von mRNP-Proteinen.  |  Merz, C., et al. 2007. RNA. 13: 116-28. PMID: 17095540
  10. Die Genkonstellationen PAFAH1B1-USP6 und RUNX2-USP6 in aneurysmatischen Knochenzysten, die durch Next-Generation-Sequenzierung identifiziert wurden.  |  Warren, M., et al. 2017. Cancer Genet. 212-213: 13-18. PMID: 28449806
  11. Die TRAP220-Komponente eines Schilddrüsenhormonrezeptor-assoziierten Protein (TRAP)-Koaktivatorkomplexes interagiert ligandenabhängig direkt mit Kernrezeptoren.  |  Yuan, CX., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 7939-44. PMID: 9653119
  12. Vermittler der Transkriptionsregulation bei Säugetieren und seine mögliche Rolle als Endpunkt von Signaltransduktionswegen.  |  Jiang, YW., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 8538-43. PMID: 9671713

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TRAP150 Antikörper (F-10)

sc-133250
200 µg/ml
$316.00

TRAP150 (F-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528782
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TRAP150 (F-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521289
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TRAP150 (F-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543126
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TRAP150 Antikörper (F-10) X

sc-133250 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

TRAP150 Antikörper (F-10) AC

sc-133250 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TRAP150 Antikörper (F-10) HRP

sc-133250 HRP
200 µg/ml
$316.00

TRAP150 Antikörper (F-10) FITC

sc-133250 FITC
200 µg/ml
$330.00

TRAP150 Antikörper (F-10) PE

sc-133250 PE
200 µg/ml
$343.00

TRAP150 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 488

sc-133250 AF488
200 µg/ml
$357.00

TRAP150 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 546

sc-133250 AF546
200 µg/ml
$357.00

TRAP150 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 594

sc-133250 AF594
200 µg/ml
$357.00

TRAP150 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 647

sc-133250 AF647
200 µg/ml
$357.00

TRAP150 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 680

sc-133250 AF680
200 µg/ml
$357.00

TRAP150 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 790

sc-133250 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello I am interested in the antibody against Thrap3 sc-133250 X. Since I am planning on using it in immunofluorescence on frozen sections as well as on ChIP, I wondered if you would recommend to purchase sc-133250 X for both applications? Many thanks

Gefragt von: Roberta M
Thank you for your question. The only difference between the conventional antibody product (sc-133250), and the TransCruz reagent (sc-133250 X), is that the TransCruz reagent is provided 10X more concentrated as 200 ug in 0.1 ml, in a buffer without any gelatin (as a stabilizing protein). If you would like to use the antibody for both immunofluorescence and ChIP then we would recommend purchasing the TransCruz reagent (sc-133250 X) because it could be used in either application. Please adjust your dilution(s) according to the more concentrated antibody. In addition, please note that this antibody has not yet been ChIP validated. The TransCruz primary antibody is recommended and warrantied for ChIP, however we are still gathering data to show on our website. Check back for updates!
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-03

When should the TransCruz reagent sc-133250 X be used instead of the standard form sc-133250?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-03
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_133250, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Works for human Thrap3, not mouse Thrap3The antibody recognized Thrap3 protein from HeLa and SUDHL10 whole cell lysates, but not lysates from mouse CH12 or mouse embryonic stem cells. Thus, the antibody seems to only recognize human Thrap3 protein and not mouse Thrap3 protein.
Veröffentlichungsdatum: 2023-04-18
Rated 1 von 5 von aus Didn't workAntibody produced no bands on a western blot using neonatal rat ventricular myocytes.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-04
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in western blot analysis ofRobust signal in western blot analysis of TRAP150 expression in K-562 nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence nuclear stainingSuperb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_133250, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TRAP150 Antikörper (F-10) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_133250, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT