Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRAP-β Antikörper (AT31G6): sc-517428

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRAP-beta Antikörper AT31G6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) TRAP-β Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 18-149 von TRAP-β mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von TRAP-β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRAP-β (AT31G6): sc-517428 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TRAP-β (AT31G6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TRAP-β-Antikörper (AT31G6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das TRAP-beta-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-TRAP-beta-Antikörper (AT31G6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Die TRAP-Proteine, zu denen TRAP-α, TRAP-β, TRAP-γ und TRAP-δ gehören, sind essentielle Transmembranproteine, die einen Heterotetramer-Komplex bilden, der als Signalsequenzrezeptor (SSR) oder TRAP-Komplex bekannt ist und hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum (ER) lokalisiert ist. Diese Lokalisierung ist von entscheidender Bedeutung, da der TRAP-Komplex eine wichtige Rolle bei der Retention von ER-residenten Proteinen spielt und die korrekte Proteinfaltung und -funktion sicherstellt. Darüber hinaus interagiert der TRAP-Komplex mit dem Sec61-Translokon, dem primären Mediator der Proteintranslokation durch die ER-Membran, wodurch der Import von entstehenden Polypeptiden in das ER erleichtert wird. Darüber hinaus ist der TRAP-Komplex am ER-assoziierten Abbau (ERAD) beteiligt, einem lebenswichtigen Prozess zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, insbesondere bei ER-Stress, wenn TRAP-Komplex-Untereinheiten durch den XBP-1/IRE1α-Signalweg induziert werden. Die strukturelle Zusammensetzung der TRAP-Proteine, wobei TRAP-α, TRAP-β und TRAP-δ Single-Pass-Membranproteine sind und TRAP-γ vier Transmembrandomänen enthält, unterstreicht ihre funktionelle Vielfalt und Bedeutung in zellulären Prozessen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRAP-β Literaturhinweise:

    1. Oligomere Komplexe, die an der Translokation von Proteinen durch die Membran des endoplasmatischen Retikulums beteiligt sind.  |  Wang, L. and Dobberstein, B. 1999. FEBS Lett. 457: 316-22. PMID: 10471800
    2. Das Translocon-Associated Protein beta (TRAPbeta) in der Embryogenese des Zebrafisches. I. Verstärkte Expression von Transkripten in den Vorläufern des Notochords und der Schlüpfdrüsen.  |  Mangos, S., et al. 2000. Mol Cell Biochem. 215: 93-101. PMID: 11204460
    3. Substratspezifische Funktion des Translocon-assoziierten Proteinkomplexes während der Translokation durch die ER-Membran.  |  Fons, RD., et al. 2003. J Cell Biol. 160: 529-39. PMID: 12578908
    4. Klonierung und molekulare Charakterisierung eines menschlichen Orthologs von Monodelphis TRAPD in UV-B-induzierten Melanomen.  |  Wang, Z. and VandeBerg, JL. 2004. Melanoma Res. 14: 107-14. PMID: 15057039
    5. Architektur des Ribosomen-Kanal-Komplexes aus nativen Membranen.  |  Ménétret, JF., et al. 2005. J Mol Biol. 348: 445-57. PMID: 15811380
    6. Eine Mutation im Trapalpha/Ssr1-Gen, das für das translocon-assoziierte Protein alpha kodiert, führt zu morphogenetischen Defekten des Ausflusstrakts.  |  Mesbah, K., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 7760-71. PMID: 17015483
    7. Die gleichzeitige Induktion der vier Untereinheiten des TRAP-Komplexes durch ER-Stress beschleunigt die ER-Degradation.  |  Nagasawa, K., et al. 2007. EMBO Rep. 8: 483-9. PMID: 17380188
    8. Ein tetramerer Komplex von Membranproteinen im endoplasmatischen Retikulum.  |  Hartmann, E., et al. 1993. Eur J Biochem. 214: 375-81. PMID: 7916687
    9. Genomische Organisation von zwei neuen Genen auf dem menschlichen Xq28: Die kompakte Kopf-an-Kopf-Anordnung von IDH gamma und TRAP delta ist in Ratte und Maus konserviert.  |  Brenner, V., et al. 1997. Genomics. 44: 8-14. PMID: 9286695

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRAP-β Antikörper (AT31G6)

    sc-517428
    100 µg/ml
    $316.00