Der TRAP-α-Antikörper (41-Q) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der TRAP-α in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. TRAP-α, auch bekannt als SSR1 oder SSR-α, ist ein entscheidender Bestandteil des Translokon-assoziierten Proteinkomplexes, der eine wichtige Rolle im endoplasmatischen Retikulum (ER) spielt, indem er die Retention von ER-residenten Proteinen reguliert. TRAP-α befindet sich hauptsächlich in der ER-Membran, wo TRAP-α mit dem Sec61-Translokon interagiert, dem Hauptkomplex, der für die Vermittlung der Proteintranslokation durch die ER-Membran verantwortlich ist. Die ordnungsgemäße Funktion von TRAP-α ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich, da TRAP-α sicherstellt, dass für das ER bestimmte Proteine korrekt verarbeitet und zurückgehalten werden, wodurch die Ansammlung von fehlgefalteten Proteinen verhindert wird, die zu ER-Stress und anschließender zellulärer Dysfunktion führen können. Darüber hinaus ist TRAP-α am ER-assoziierten Abbauweg beteiligt, der als Reaktion auf ER-Stress über den XBP-1/IRE1α-Signalweg aktiviert wird, was die Bedeutung von TRAP-α für zelluläre Stressreaktionen unterstreicht. Durch seine Fähigkeit, kritische Prozesse innerhalb des ER zu erleichtern, ist TRAP-α ein wichtiger Akteur bei der Aufrechterhaltung der Proteinqualitätskontrolle und der allgemeinen zellulären Gesundheit.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TRAP-α Antikörper (41-Q) | sc-100314 | 100 µg/ml | $333.00 |