Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

transferrin Antikörper (D-9): sc-365871

4.6(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • transferrin Antikörper (D-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ transferrin Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 326-390 von transferrin aus der Spezies human
  • transferrin Antikörper (D-9) ist empfohlen für die Detektion von transferrin aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-transferrin Antikörper (D-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom transferrin (D-9): sc-365871 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für transferrin Antikörper (D-9) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit transferrin Antikörper(D-9) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGλ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Transferrin-Antikörper (D-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ Transferrin-Antikörper (auch als Granulozyten/Pollen-Bindungsprotein (GPBP)-Antikörper, TFQTL1-Antikörper, 76,5 kDa Transferrin-Glycoprotein-Antikörper, Eisen (Fe)-Transport-Glycoprotein-Antikörper oder Apotransferrin-Antikörper bezeichnet), der das Transferrin-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Transferrin-Antikörper (D-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Transferrin-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Eisen (Fe) ist ein eng metabolisch kontrolliertes Mineral und Wachstumsfaktor, der in allen lebenden Zellen vorhanden ist. Eisen, das nicht an Hämoglobin der Erythrozyten gebunden ist, wird durch Transferrin (Tf), das Eisen-Transportprotein des Vertebratenserums, transportiert. Das Transferrin-Protein enthält zwei homologe Domänen, in denen jeweils eine Fe-Bindungsstelle enthalten ist. Der Großteil des Transferrins wird in der Leber synthetisiert und ins Blut ausgeschieden, aber es wird auch in geringeren Mengen in Hoden und Gehirn sowie in Oligodendrozyten produziert, wo Transferrin ein früher Marker der Oligodendrozyten-Differenzierung ist. Aus dem Blut wird Transferrin durch Erythroblasten und Retikulozyten nach Bindung an den Transferrin-Rezeptor (TfR), auch als CD71 bezeichnet, über ein System von beschichteten Gruben und Vesikeln internalisiert. Nach Fe-Freisetzung wird Transferrin in das extrazelluläre Medium zurückgeführt, wo es wiederverwendet werden kann. Defekte im Transferrin-Gen führen zu einer Atransferrinämie, einer seltenen autosomal rezessiven Störung, die durch mikrozytäre Anämie und Eisenbelastung gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

transferrin Antikörper (D-9) Literaturhinweise:

  1. Alternatives Spleißen verhindert die Transferrin-Sekretion während der Differenzierung einer menschlichen Oligodendrozyten-Zelllinie.  |  de Arriba Zerpa, GA., et al. 2000. J Neurosci Res. 61: 388-95. PMID: 10931525
  2. Molekulare Charakterisierung eines Falles von Atransferrinämie.  |  Beutler, E., et al. 2000. Blood. 96: 4071-4. PMID: 11110675
  3. Serumeisen, Transferrinsättigung, Ferritin und Ernährungsdaten bei altersbedingter Makuladegeneration.  |  Richer, S., et al. 2002. Am J Ther. 9: 25-8. PMID: 11782816
  4. Regulierung der Transferrin-Genexpression.  |  Zakin, MM. 1992. FASEB J. 6: 3253-8. PMID: 1426763
  5. [Expression und extrazelluläre Freisetzung von Transferrinrezeptoren bei der Erythropoese].  |  Kohgo, Y., et al. 1991. Rinsho Ketsueki. 32: 580-6. PMID: 1890732
  6. Transferrin-Glykosylierung bei Hypoxie.  |  Regoeczi, E., et al. 1991. Biochem Cell Biol. 69: 239-44. PMID: 2054155
  7. Transferrin-abhängige Lipidperoxidation.  |  Saito, M., et al. 1986. J Free Radic Biol Med. 2: 99-105. PMID: 3029212
  8. Eisenaufnahme und -stoffwechsel durch Hepatozyten.  |  Morgan, EH. and Baker, E. 1986. Fed Proc. 45: 2810-6. PMID: 3533647
  9. Transferrin-vermittelte zelluläre Eisenaufnahme.  |  Irie, S. and Tavassoli, M. 1987. Am J Med Sci. 293: 103-11. PMID: 3551609
  10. Humanes Transferrin: cDNA-Charakterisierung und chromosomale Lokalisierung.  |  Yang, F., et al. 1984. Proc Natl Acad Sci U S A. 81: 2752-6. PMID: 6585826
  11. Die Primärstruktur des menschlichen Serumtransferrins. Die Strukturen von sieben Bromcyanfragmenten und der Aufbau der Gesamtstruktur.  |  MacGillivray, RT., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 3543-53. PMID: 6833213
  12. Struktur und Funktion von Transferrin.  |  Aisen, P. and Brown, EB. 1975. Prog Hematol. 9: 25-56. PMID: 766075

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

transferrin Antikörper (D-9)

sc-365871
200 µg/ml
$316.00

transferrin (D-9): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-522402
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

transferrin Antikörper (D-9) AC

sc-365871 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

transferrin Antikörper (D-9) HRP

sc-365871 HRP
200 µg/ml
$316.00

transferrin Antikörper (D-9) FITC

sc-365871 FITC
200 µg/ml
$330.00

transferrin Antikörper (D-9) PE

sc-365871 PE
200 µg/ml
$343.00

transferrin Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 488

sc-365871 AF488
200 µg/ml
$357.00

transferrin Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 546

sc-365871 AF546
200 µg/ml
$357.00

transferrin Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 594

sc-365871 AF594
200 µg/ml
$357.00

transferrin Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 647

sc-365871 AF647
200 µg/ml
$357.00

transferrin Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 680

sc-365871 AF680
200 µg/ml
$357.00

transferrin Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 790

sc-365871 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello I would like to know how to store the antibody transferrin D9 after being diluted. Should I keep it in 4 degrees like the stock solution or should I keep it in - 20 degrees ? Thank you in advance 

Gefragt von: S Tlep
Thank you for your question. We do not recommend making aliquots of antibodies. The antibody and any dilutions you make should be kept at +4 °C. The buffer in which our antibodies are supplied keep them stable and they can easily last for several years under proper storage conditions. However, the buffer is not suitable for freezing the antibodies.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-06

Hello How long should I incubate the western blot nitro cellulose membrane with transferrin antibody D-9, should it be overnight or 2 hours of incubation should be enough ? Thank you in advance 

Gefragt von: S Tlep
Thank you for your question. We start with a 1 hour at room temperature incubation, but if needed you can do an overnight incubation. Here is a link to our recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-29

This antibody (sc-365871) is an antibody against human transferrin. Does this antibody recognize mouse transferrin too? I have been looking for an antibody which binds mouse transferrin for IHP(P).

Gefragt von: kenji MI
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody in mouse samples and so that is not a recommended species at this time. We would recommend using one of our mouse-reactive transferrin antibodies (sc-373785 or sc-52256) which are recommended for IF or IHC on fresh or frozen tissues or cells fixed in acetone or methanol. Those antibodies have not yet been tested in formalin-fixed paraffin embedded tissue sections, but they may also be suitable for your application.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

Can transferrin (D-9): sc-365871 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, transferrin (D-9): sc-365871 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_365871, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good AntibodyWhen testing, we saw some nonspecific banding but expected size was clear and detectable.
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-22
Rated 3 von 5 von aus weak band in SiHa cellsThis antibody recognizes a very weak band in SiHa cell line (78 kDa, dil 1:200) by western blot experiments performed using total cellular extract (50 ug).
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-26
Rated 4 von 5 von aus It is great.It's still a good loading control for serum proteins, though the backgrounds are not very clean.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-28
Rated 5 von 5 von aus Monkey serumI purchased this antibody for westernblotting of rhesus serum.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-17
Rated 5 von 5 von aus 可以这个抗体很好,我用的rat来源的细胞样品,条带出现在70-100之间,稀释倍数500,背景干净,不错
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 5 von 5 von aus Conjugated to HRP and got very clean WesternConjugated to HRP and got very clean Western Blot images.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of transferrin expressionGood Western Blot data of transferrin expression in Hep G2 whole cell lysate and human kidney and human liver tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_365871, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
transferrin Antikörper (D-9) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_365871, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT