Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans Resveratrol 3-O-β-D-Glucuronide (CAS 387372-17-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
trans Resveratrol 3-O-β-D-Glucuronide ist ein Metabolit von trans-Resveratrol
CAS Nummer:
387372-17-0
Molekulargewicht:
404.37
Summenformel:
C20H20O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

trans-Resveratrol 3-O-β-D-Glucuronid ist ein glucuronidierter Metabolit von trans-Resveratrol, einer natürlich vorkommenden polyphenolischen Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, darunter Trauben, Beeren und Erdnüsse. Dieser Metabolit wird durch die enzymatische Wirkung von Glucuronosyltransferasen gebildet, die die Anlagerung von Glucuronsäure an trans-Resveratrol katalysieren, wodurch seine Löslichkeit verbessert und seine Ausscheidung erleichtert wird. In der Forschung ist trans-Resveratrol 3-O-β-D-Glucuronid von Interesse für die Untersuchung des Stoffwechsels und der Bioverfügbarkeit von Resveratrol und seiner Auswirkungen auf zelluläre antioxidative Abwehrmechanismen. Seine Bildung und anschließende Anhäufung in biologischen Systemen sind ein Hinweis auf die metabolische Verarbeitung von Resveratrol in der Phase II und zeigen die Fähigkeit des Körpers, bioaktive Verbindungen zu modifizieren und zu eliminieren. Dieser Metabolit dient als Marker für das Verständnis der Pharmakokinetik und der Verteilungswege von Resveratrol in Organismen und wirft ein Licht auf die biologischen Wirkungen der Verbindung und ihre potenzielle Rolle bei der Modulation von oxidativem Stress und zellulären Signalwegen.


trans Resveratrol 3-O-β-D-Glucuronide (CAS 387372-17-0) Literaturhinweise

  1. Eine prägnante Synthese der 3-O-beta-D- und 4'-O-beta-D-Glucuronid-Konjugate von trans-Resveratrol.  |  Learmonth, DA. 2003. Bioconjug Chem. 14: 262-7. PMID: 12526717
  2. Bioaktivität und Metabolismus von trans-Resveratrol bei oraler Verabreichung an Wistar-Ratten.  |  Wenzel, E., et al. 2005. Mol Nutr Food Res. 49: 482-94. PMID: 15779067
  3. Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Flugzeitanalyse zur Identifizierung und Bestimmung von Resveratrol und seinen Metaboliten in Mausplasma.  |  Menet, MC., et al. 2013. Anal Chim Acta. 761: 128-36. PMID: 23312323
  4. Semipräparative Isolierung von Dihydroresveratrol-3-O-β-d-Glucuronid und vier Resveratrol-Konjugaten aus menschlichem Urin nach oraler Einnahme eines Resveratrol-haltigen Nahrungsergänzungsmittels.  |  Radko, Y., et al. 2013. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 930: 54-61. PMID: 23727867
  5. Die Stilbene Resveratrol, Pterostilben und Piceid beeinflussen das Wachstum und die Stressresistenz von Säugetierzellen über einen Mechanismus, der den Östrogenrezeptor beta und die Induktion von Mn-Superoxiddismutase erfordert.  |  Robb, EL. and Stuart, JA. 2014. Phytochemistry. 98: 164-73. PMID: 24361291
  6. Wirkung von Resveratrol bei experimenteller nicht-alkoholischer Steatohepatitis.  |  Heebøll, S., et al. 2015. Pharmacol Res. 95-96: 34-41. PMID: 25814186
  7. Bestimmung von trans-Resveratrol und seinen Metaboliten in Ratten-Serum mittels Flüssigkeitschromatographie mit hochauflösender Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Rousova, J., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1039: 35-43. PMID: 27818239
  8. Eine einfache LC-MS/MS-Methode für die gleichzeitige Quantifizierung von Resveratrol und seinen wichtigsten Phase-II-Metaboliten: Bewertung ihrer Ausscheidungen im Urin und über die Galle bei Ratten.  |  Qiu, Z., et al. 2017. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1048: 85-93. PMID: 28226267
  9. Eine einfache LC-MS/MS-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von trans-Resveratrol und seinen Glucuronid- und Sulfatkonjugaten in Rattenplasma und ihre Anwendung auf pharmakokinetische Untersuchungen, die durch eine Flüssig-Flüssig-Extraktion durch Aussalzen erleichtert wird.  |  Qiu, Z., et al. 2017. Biomed Chromatogr. 31: PMID: 28475242
  10. Die Rolle der Sulfotransferasen beim Resveratrol-Stoffwechsel in menschlichen Adipozyten.  |  Gheldof, N., et al. 2017. Mol Nutr Food Res. 61: PMID: 28523759
  11. Quantifizierung von trans-Resveratrol und seinen Metaboliten in menschlichem Plasma mittels Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Orbitrap-Massenspektrometrie.  |  Svilar, L., et al. 2019. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1104: 119-129. PMID: 30453129
  12. Vergleichende Toxikokinetik von Trans-Resveratrol und seinen Hauptmetaboliten bei Harlan-Sprague-Dawley-Ratten und B6C3F1/N-Mäusen nach oraler und intravenöser Verabreichung.  |  Mutlu, E., et al. 2020. Toxicol Appl Pharmacol. 394: 114962. PMID: 32205187
  13. Resveratrol-Metaboliten sind in der Lage, die Steatose in kultivierten Hepatozyten zu reduzieren.  |  Trepiana, J., et al. 2020. Pharmaceuticals (Basel). 13: PMID: 33008087
  14. Messung von Saccharin- und trans-Resveratrol-Metaboliten im Urin als Adhärenzmarker für den Konsum kleiner Mengen von Nahrungsergänzungsmitteln auf Lipidbasis.  |  Weinborn, V., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 1107-1114. PMID: 33439009

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans Resveratrol 3-O-β-D-Glucuronide, 1 mg

sc-213069
1 mg
$533.00