Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-4-Methylcyclohexylamine (CAS 2523-55-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
trans-4-Methylcyclohexan-1-amine
CAS Nummer:
2523-55-9
Molekulargewicht:
113.20
Summenformel:
C7H15N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trans-4-Methylcyclohexylamin (4-MCHA) stellt eine aromatische Amin, eine organische Verbindung mit einer zyklischen Struktur bestehend aus einem Vier-Kohlenstoff-Ring und einer Methylgruppe, die an das Stickstoffatom gebunden ist, dar. Im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung zeigt trans-4-Methylcyclohexylamin eine breite Palette an Anwendungen. Es fungiert als wichtiges Reagenz bei der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Peptiden, Proteinen und Kohlenhydraten. Darüber hinaus trägt es zur Synthese von Katalysatoren, einschließlich Palladium, Platin und Ruthenium Katalysatoren, bei.


trans-4-Methylcyclohexylamine (CAS 2523-55-9) Literaturhinweise

  1. Spermidinsynthase von Säugetieren - Identifizierung von Cysteinresten und Untersuchung der Putrescin-Bindungsstelle -.  |  Goda, H., et al. 2004. Biol Pharm Bull. 27: 1327-32. PMID: 15340214
  2. Kontrolle des Spermidin- und Spermin-Gehalts in Rattengeweben durch trans-4-Methylcyclohexylamin, einen Spermidin-Synthase-Inhibitor.  |  Kobayashi, M., et al. 2005. Biol Pharm Bull. 28: 569-73. PMID: 15802788
  3. Die Spermidin-Synthase des Malariaparasiten Plasmodium falciparum: molekulare und biochemische Charakterisierung des Polyamin-Synthese-Enzyms.  |  Haider, N., et al. 2005. Mol Biochem Parasitol. 142: 224-36. PMID: 15913804
  4. Die Hemmung der Putrescin-Aminopropyltransferase beeinflusst die Regeneration der Rattenleber.  |  Kobayashi, M., et al. 2006. Biol Pharm Bull. 29: 863-7. PMID: 16651710
  5. Struttura cristallina della spermidina sintasi di Plasmodium falciparum in complesso con il substrato S-adenosilmetionina decarbossilata e i potenti inibitori 4MCHA e AdoDATO.  |  Dufe, VT., et al. 2007. J Mol Biol. 373: 167-77. PMID: 17822713
  6. Elektrospray-Ionisierungs- und Flugzeit-Massenspektrometrie-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Spermidin und Spermin.  |  Samejima, K., et al. 2007. Biol Pharm Bull. 30: 1943-6. PMID: 17917267
  7. Chemoprävention von B-Zell-Lymphomen durch Hemmung des Myc-Ziels Spermidin-Synthase.  |  Forshell, TP., et al. 2010. Cancer Prev Res (Phila). 3: 140-7. PMID: 20103729
  8. [Identificazione di nuove molecole che regolano la differenziazione e la secrezione ormonale e chiarimento dei loro meccanismi funzionali nelle cellule endocrine pancreatiche].  |  Oka, T., et al. 2010. Yakugaku Zasshi. 130: 377-88. PMID: 20190522
  9. Der Polyamin-Stoffwechsel ist an der Adipogenese von 3T3-L1-Zellen beteiligt.  |  Ishii, I., et al. 2012. Amino Acids. 42: 619-26. PMID: 21809076
  10. Trans-4-Methylcyclohexylamin, ein neuer potenter Inhibitor der Spermidin-Synthase.  |  Shirahata, A., et al. 1988. Chem Pharm Bull (Tokyo). 36: 3220-2. PMID: 3240528
  11. Hemmung des Zellwachstums durch Kombination von alpha-Difluormethylornithin und einem Inhibitor der Sperminsynthase.  |  He, Y., et al. 1995. J Biochem. 117: 824-9. PMID: 7592545
  12. Spezifische Abreicherung von Spermidin und Spermin in HTC-Zellen, die mit Inhibitoren von Aminopropyltransferasen behandelt wurden.  |  Beppu, T., et al. 1995. J Biochem. 117: 339-45. PMID: 7608122
  13. N-(3-Aminopropyl)-cyclohexylamin blockiert die Erleichterung von N-Methyl-DL-Aspartat-induzierten Krampfanfällen bei Mäusen in vivo durch Spermidin.  |  Chu, PJ., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 256: 155-60. PMID: 8050466
  14. Auswirkungen von Inhibitoren der Spermidin- und Sperminsynthase auf die Polyaminsynthese in Rattengeweben.  |  Shirahata, A., et al. 1993. Biochem Pharmacol. 45: 1897-903. PMID: 8494549
  15. Antagonistische Wirkung von N-(3-Aminopropyl)cyclohexylamin auf die neurotrophe Wirkung von Spermin in primär kultivierten Hippocampus- und Kleinhirnneuronen der Ratte.  |  Chu, PJ., et al. 1995. Jpn J Pharmacol. 69: 311-5. PMID: 8786633

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-4-Methylcyclohexylamine, 5 g

sc-272662
5 g
$184.00