

Direktverknüpfungen
trans-3,6-Endomethylen-1,2,3,6-tetrahydrophthaloylchlorid dient als vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese. Sein breites Anwendungsspektrum macht es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Insbesondere dient es als Grundbaustein für heterocyclische Verbindungen und findet in verschiedenen Bereichen wie Pharmazeutika, Agrochemikalien und Polymeren Verwendung. Diese Verbindung ist besonders wertvoll für die Synthese von zyklischen und heterozyklischen Verbindungen und wird häufig als Kopplungsreagenz in der organischen Synthese eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in ihrer Verwendung bei der Herstellung von Pyridinen, Chinolinen, Indolen, Polymeren wie Polyurethanen und Polyestern sowie zahlreichen pharmazeutischen und agrochemischen Substanzen. Sein Wirkmechanismus beruht auf seiner Fähigkeit, kovalente Bindungen mit einer Reihe von organischen Verbindungen zu bilden. Durch einen Prozess, der als nukleophile Substitution bezeichnet wird, bildet trans-3,6-Endomethylen-1,2,3,6-tetrahydrophthaloylchlorid eine kovalente Bindung mit der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung einer organischen Verbindung. Diese Bindung kann dann durch Zugabe eines Nukleophils gespalten werden. Auf diese Weise kann eine Vielzahl von organischen Verbindungen synthetisiert werden, was die Bedeutung von trans-3,6-Endomethylen-1,2,3,6-tetrahydrophthaloylchlorid für die Forschung und Anwendung in der organischen Chemie unterstreicht.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
| trans-3,6-Endomethylene-1,2,3,6-tetrahydrophthaloyl chloride, 25 g | sc-237190 | 25 g | $165.00 |