Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-2-Penten-1-ol (CAS 1576-96-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2E)-2-Penten-1-ol
CAS Nummer:
1576-96-1
Molekulargewicht:
86.13
Summenformel:
C5H10O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trans-2-Penten-1-ol ist eine chemische Verbindung, die als reaktives Zwischenprodukt in der organischen Synthese fungiert. Es wirkt als Nukleophil in verschiedenen Reaktionen und ist an der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt. Trans-2-Penten-1-ol kann Additionsreaktionen mit Elektrophilen eingehen, die zur Bildung neuer chemischer Verbindungen führen. In der Forschung und Entwicklung kann trans-2-Penten-1-ol als Baustein für die Synthese von komplexeren organischen Molekülen dienen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Wechselwirkung seiner Doppelbindung mit anderen Molekülen, was zur Bildung neuer chemischer Bindungen führt. Die Reaktivität von trans-2-Penten-1-ol ermöglicht die Schaffung verschiedener chemischer Strukturen, was es für die Forschung in der organischen Chemie nützlich macht.


trans-2-Penten-1-ol (CAS 1576-96-1) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung der Lipoxygenasen in einigen Olivensorten und Bestimmung ihrer Rolle bei der Bildung flüchtiger Verbindungen.  |  Ridolfi, M., et al. 2002. J Agric Food Chem. 50: 835-9. PMID: 11829653
  2. Einfluss der Initiatorstruktur auf die thermischen und rheologischen Eigenschaften von Oligo(epsilon-Caprolacton).  |  Mikhail, A., et al. 2006. J Biomater Sci Polym Ed. 17: 291-301. PMID: 16689016
  3. Partielle Oxidation von Allyl- und Primäralkoholen mit O(2) durch photoangeregtes TiO(2).  |  Molinari, A., et al. 2009. Photochem Photobiol Sci. 8: 613-9. PMID: 19424533
  4. Konzentrationen von Aromastoffen und Geruchsaktivitätswerte von Geruchsstoffreihen in verschiedenen Olivensorten und ihren Ölen.  |  Reboredo-Rodríguez, P., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 5252-9. PMID: 23659432
  5. Verbesserung des Malaxationsverfahrens zur Verbesserung der Aromaqualität von nativen Olivenölen extra.  |  Reboredo-Rodríguez, P., et al. 2014. Food Chem. 158: 534-45. PMID: 24731380
  6. Entschlüsselung des Mechanismus und der Selektivität der [3+2]-Cycloaddition von Benzonitriloxid zu Ethyl-trans-Cinnamat, Ethylcrotonat und trans-2-Penten-1-ol durch DFT-Analyse.  |  Abbiche, K., et al. 2020. J Mol Model. 26: 279. PMID: 32964360
  7. Geruchsnoten von nativem Olivenöl: ihre Beziehungen zu flüchtigen Verbindungen aus dem Lipoxygenase-Stoffwechsel und Secoiridoid-Verbindungen  |  Franca Angerosa, Roberta Mostallino, Carla Basti, Raffaella Vito. 2000. Food Chemistry. 68: 283-287.
  8. Differenzierung von nativem Olivenöl in Bezug auf die Extraktionsmethoden  |  F Angerosa, R Mostallino, C Basti, R Vito, A Serraiocco. 2000. 80: 2190-2195.
  9. Einfluss von Temperatur und Dauer der Malaxation auf die Qualität von nativen Olivenölen  |  Franca Angerosa, Roberta Mostallino, Carla Basti, Raffaella Vito. 2001. Food Chemistry. 72: 19-28.
  10. Die Wirkung von kavitierendem Ultraschall auf die Hydrierung von cis-2-Buten-1-ol und cis-2-Penten-1-ol in wässriger Phase an Pd-Schwarz  |  R.S. Disselkamp, K.M. Denslow, T.R. Hart, J.F. White, C.H.F. Peden. 2005. Applied Catalysis A: General. 288: 62-66.
  11. Einfluss der Matrix in Aerogel-Katalysatoren auf Niobbasis für die selektive Oxidation von Olefinen mit Wasserstoffperoxid  |  Filippo Somma a, Patrizia Canton b, Giorgio Strukul a. 2005. Journal of Catalysis. 229: 490-498.
  12. Untersuchung der Reaktionen von H3O+, NO+ und O2+ mit einer Reihe von ungesättigten biogenen C5-, C6- und C8-Alkoholen in einem ausgewählten Ionenflussrohr  |  N. Schoon a, C. Amelynck a, E. Debie b, P. Bultinck b, E. Arijs a ✠. 2007. International Journal of Mass Spectrometry. 263: 127-136.
  13. Dynamischer Headspace/GC-MS zur Kontrolle des Aroma-Fingerabdrucks von nativem Olivenöl extra aus gleichen und verschiedenen Olivensorten  |  P. Reboredo-Rodríguez, C. González-Barreiro, B. Cancho-Grande, J. Simal-Gándara. 2012. Food Control. 25: 684-695.
  14. Hydrierung von Allylalkoholen, katalysiert durch wässrige Palladium- und Platin-Nanopartikel†  |  Krystel Di Pietrantonio a, Francesca Coccia‡ a, Lucia Tonucci *b, Nicola d'Alessandro a and Mario Bressan a. 2015. RSC Adv. 5: 68493-68499.
  15. Selektive Trennung von polaren ungesättigten Organika unter Verwendung einer stationären Wasserphase in der Gaschromatographie  |  Amberley R. Marno & Kevin B. Thurbide. 2022. Chromatographia. 85: 105–113.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-2-Penten-1-ol, 5 ml

sc-229493
5 ml
$148.00

trans-2-Penten-1-ol, 25 ml

sc-229493A
25 ml
$505.00