Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-2-Hexen-1-ol (CAS 928-95-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
trans-2-Hexen-1-ol ist eine nützliche Chemikalie zur Untersuchung von Olivenölen und industriellen Verfahren für Vanadiumkatalysatoren
CAS Nummer:
928-95-0
Molekulargewicht:
100.16
Summenformel:
C6H12O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trans-2-Hexen-1-ol wirkt bei bestimmten Insektenarten als Pheromon. Es wirkt, indem es andere Käfer in den Bereich anlockt, in dem es freigesetzt wird, was zur Bildung großer Gruppen von Käfern auf einem einzigen Wirtsbaum führt. Auf molekularer Ebene interagiert trans-2-Hexen-1-ol mit Geruchsrezeptoren in den Fühlern der Käfer und löst eine Verhaltensreaktion aus, die zur Aggregation führt. trans-2-Hexen-1-ol spielt eine Rolle bei der Kommunikation und Koordination des Paarungs- und Fressverhaltens innerhalb der Käferpopulation.


trans-2-Hexen-1-ol (CAS 928-95-0) Literaturhinweise

  1. Besonderheiten und Anwendungen von Arylalkoholoxidasen aus Pilzen.  |  Urlacher, VB. and Koschorreck, K. 2021. Appl Microbiol Biotechnol. 105: 4111-4126. PMID: 33997930
  2. Einfluss von Unterlage und Jahreszeit auf die Ausprägung der Rotfleckenkrankheit bei Cabernet Sauvignon (V. vinifera).  |  Rumbaugh, AC., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34451626
  3. Profile von flüchtigen und phenolischen Verbindungen als Marker des Reifestadiums in Candonga-Erdbeeren.  |  Cozzolino, R., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34945655
  4. Hydroxyselenylierung und gekoppelte Silanoxyselenylierung von Allylsilanolen.  |  Joshi, H. and Sathyamoorthi, S. 2022. J Org Chem. 87: 5017-5028. PMID: 35294203
  5. Erforschung der chemischen Vielfalt in Glycine max-Sorten: Ein multivariater Ansatz bei der Suche nach bioaktiven Verbindungen gegen Spodoptera cosmioides.  |  Aguiar, MCS., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 987782. PMID: 36119627
  6. Quantifizierung von Aromastoffen in Nachfülllösungen für elektronische Zigaretten mit HS-GCxIMS und internen Standards.  |  Augustini, ALRM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36432167
  7. Auswirkungen von Zusatzstoffen auf die Reaktion von Nukleosiden mit UV-Licht in Gegenwart von Harnsäure und Salicylsäure.  |  Suzuki, T. and Ono, C. 2022. J Clin Biochem Nutr. 71: 212-220. PMID: 36447488
  8. Vorhersage des Aromas von Apfelhybriden auf der Grundlage von Hyperspektren.  |  Zhu, H., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36496698
  9. Charakterisierung von flüchtigen Weininhaltsstoffen aus verschiedenen Regionen und Sorten durch HS-SPME/GC-MS in Verbindung mit Chemometrie.  |  Zhang, L., et al. 2023. Curr Res Food Sci. 6: 100418. PMID: 36588783
  10. Vergleichende Studie über die physikochemischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Kiwisorten.  |  Yuan, X., et al. 2022. Foods. 12: PMID: 36613324
  11. Einfluss eines pflanzlichen Biostimulans (BORTAN) auf die qualitativen und aromatischen Eigenschaften von Rucola (Diplotaxis tenuifolia L.).  |  Malorni, L., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36840076
  12. Ein impedimetrischer Biosensor zum Nachweis von flüchtigen organischen Verbindungen in Lebensmitteln.  |  Calabrese, A., et al. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 36979553
  13. Headspace mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie für die Verwendung des Profils flüchtiger organischer Verbindungen bei der Authentifizierung der botanischen Herkunft von Honig.  |  Castell, A., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37298771

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-2-Hexen-1-ol, 25 g

sc-251269
25 g
$31.00