Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-2-[3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methyl-2-propenylidene]malononitrile (CAS 300364-84-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
DCTB
CAS Nummer:
300364-84-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
250.34
Summenformel:
C17H18N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trans-2-[3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methyl-2-propenylidene]malononitril, allgemein als DCTB bekannt, ist eine molekulare Verbindung, die häufig im Bereich der organischen Elektronik und Materialforschung verwendet wird. Es fungiert als effektiver Elektronenakzeptor und wird häufig verwendet, um die Bildung von Ladungstransferkomplexen bei der Untersuchung organischer Halbleiter zu erleichtern. Diese Eigenschaft macht DCTB zu einem wichtigen Mittel bei der Forschung, die darauf abzielt, die Effizienz organischer Photovoltaikzellen zu verbessern. Durch die Integration von DCTB in organische elektronische Geräte können Wissenschaftler die Ladungstrennung und -transportphänomene analysieren, die für die Entwicklung hocheffizienter organischer Solarzellen entscheidend sind. Darüber hinaus ermöglichen seine starken elektronenakzeptierenden Eigenschaften es Forschern, die grundlegenden Wechselwirkungen zwischen verschiedenen molekularen Spezies in gemischten organischen Systemen zu untersuchen, was zu möglichen Fortschritten bei der Entwicklung neuartiger organischer elektronischer Materialien führen kann.


trans-2-[3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methyl-2-propenylidene]malononitrile (CAS 300364-84-5) Literaturhinweise

  1. Siebenminütige Synthese von reinem C(s)-C60Cl6 aus [60]Fulleren und Iodmonochlorid: erste IR-, Raman- und Massenspektren von 99 Mol-% C60Cl6.  |  Kuvychko, IV., et al. 2005. Chemistry. 11: 5426-36. PMID: 16003823
  2. In-Plume-Thermodynamik der MALDI-Erzeugung von Fluorfulleren-Anionen.  |  Streletskii, AV., et al. 2005. J Phys Chem A. 109: 714-9. PMID: 16833397
  3. MALDI-TOF-Massenspektrometrie mit Nanopartikeln ohne Fragmentierung: Au25(SCH2CH2Ph)18 und gemischte Monolayer Au25(SCH2CH2Ph)(18-x)(L)(x).  |  Dass, A., et al. 2008. J Am Chem Soc. 130: 5940-6. PMID: 18393500
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Molybdän(VI) und Wolfram(VI) und ihre Anwendung in der Elementaranalyse von Polyoxometallaten.  |  Lubal, P., et al. 2006. Talanta. 69: 800-6. PMID: 18970640
  5. Massenspektrometrische Identifizierung von Au68(SR)34 molekularen Gold-Nanoclustern mit 34-Elektronen-Schalenschluss.  |  Dass, A. 2009. J Am Chem Soc. 131: 11666-7. PMID: 19642643
  6. Magische Zahlen von durch PVP stabilisierten Goldclustern.  |  Tsunoyama, H. and Tsukuda, T. 2009. J Am Chem Soc. 131: 18216-7. PMID: 19968278
  7. Biokompatible Polyharnstoff-Dendrimere mit pH-abhängiger Fluoreszenz.  |  Restani, RB., et al. 2012. Angew Chem Int Ed Engl. 51: 5162-5. PMID: 22488928
  8. Au₁₃₇(SR)₅₆-Nanomoleküle: Zusammensetzung, optische Spektroskopie, Elektrochemie und elektrokatalytische Reduktion von CO₂.  |  Jupally, VR., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 9895-8. PMID: 25026982
  9. Gold-Nanopartikel, die in vertikal ausgerichteten Siliziumdioxid-Nanokanälen eingeschlossen sind, und ihre elektrokatalytische Aktivität gegenüber Ascorbinsäure.  |  Ding, L., et al. 2014. Chemistry. 20: 12777-80. PMID: 25146883
  10. Kinetisch kontrollierte Synthese von Au102(SPh)44-Nanoclustern und katalytische Anwendung.  |  Chen, Y., et al. 2016. Nanoscale. 8: 10059-65. PMID: 26758553
  11. Elektronen-Transfer-Ionisierung von Nanopartikeln, Polymeren, Porphyrinen und Fullerenen unter Verwendung von synthetisch abstimmbaren α-Cyanophenylenvinylenen als UV-MALDI-MS-Matrizen.  |  Ramírez-Pradilla, JS., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 10975-10987. PMID: 30794747
  12. Optimierte MALDI-TOF MS Strategie zur Charakterisierung von Polymeren.  |  Wang, Z., et al. 2021. Front Chem. 9: 698297. PMID: 34249867
  13. Charakterisierung ausgewählter metallorganischer Verbindungen durch Elektrospray-Ionisations- und Matrix-unterstützte Laser-Desorptions/Ionisations-Massenspektrometrie unter Verwendung verschiedener Gerätetypen: Möglichkeiten und Grenzen.  |  Fleissner, S., et al. 2022. Rapid Commun Mass Spectrom. 36: e9281. PMID: 35229369

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-2-[3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methyl-2-propenylidene]malononitrile, 250 mg

sc-255670
250 mg
$32.00

trans-2-[3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methyl-2-propenylidene]malononitrile, 1 g

sc-255670A
1 g
$85.00

trans-2-[3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methyl-2-propenylidene]malononitrile, 5 g

sc-255670B
5 g
$326.00