Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-1,2-Cyclohexanediamine- N,N,N′,N′- tetraacetic acid (CAS 13291-61-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13291-61-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
364.3
Summenformel:
C14H22N2O8•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure, oft auch als CDTA bezeichnet, ist ein Chelatbildner von großem Interesse im Bereich der Koordinationschemie und der Metallionenkomplexierung. Die Struktur von trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure ist durch einen Cyclohexanring gekennzeichnet, der an zwei Amingruppen gebunden ist, wobei jedes Stickstoffatom mit zwei Essigsäureresten verbunden ist, was insgesamt vier Essigsäureeinheiten ergibt. In der Forschung wird trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure vor allem wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Metallionen fest zu binden und stabile Chelate zu bilden. Diese Eigenschaft ist für Studien, die sich mit der Sequestrierung, Analyse oder Entfernung von Metallionen aus verschiedenen Umgebungen oder Systemen befassen, von wesentlicher Bedeutung. Die Wirksamkeit von trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure bei der Bindung von Metallen macht sie zu einem wichtigen Werkzeug in der analytischen Chemie, insbesondere bei Verfahren wie der Ionenchromatographie oder der Spektroskopie, wo sie den Nachweis und die Quantifizierung von Metallionen in komplexen Matrices unterstützt.


trans-1,2-Cyclohexanediamine- N,N,N′,N′- tetraacetic acid (CAS 13291-61-7) Literaturhinweise

  1. Zeitliche und räumliche Regulierung von Pektin (1-->4)-beta-D-Galaktan in den Zellwänden von sich entwickelnden Erbsen-Kotyledonen: Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften.  |  McCartney, L., et al. 2000. Plant J. 22: 105-13. PMID: 10792826
  2. Hemicellulose-Polysaccharide aus den Zellwänden von Bambussprossen.  |  Edashige, Y. and Ishii, T. 1998. Phytochemistry. 49: 1675-1682. PMID: 11711080
  3. Kalzium-unabhängige Aktivierung des gehäuteten Herzmuskels durch Secophalloidin.  |  Bukatina, AE., et al. 2002. FEBS Lett. 519: 201-4. PMID: 12023045
  4. Die leichte Myosinkette 2 moduliert die MgADP-induzierte Kontraktion in der Skelettmuskulatur von Kaninchen und in der Herzmuskelhaut von Rindern.  |  Fujita, H., et al. 2002. J Physiol. 542: 221-9. PMID: 12096063
  5. Auswirkungen eines Bormangels in Zellsuspensionskulturen von Populus alba L.  |  Kakegawa, K., et al. 2005. Plant Cell Rep. 23: 573-8. PMID: 15455258
  6. Auswirkung der Entfernung und Wiederherstellung der Troponine C und I auf die Ca(2+)-aktivierte Spannungsentwicklung einzelner glyzerinierter Skelettmuskelfasern von Kaninchen.  |  Hatakenaka, M. and Ohtsuki, I. 1992. Eur J Biochem. 205: 985-93. PMID: 1577014
  7. Isolierung, Charakterisierung und Klonierung von {alpha}-L-Arabinofuranosidase, die während der Fruchtreifung der japanischen Birne exprimiert wird.  |  Tateishi, A., et al. 2005. Plant Physiol. 138: 1653-64. PMID: 15965025
  8. Aktivierung von Troponin C durch Cd2+ und Pb2+.  |  Chao, SH., et al. 1990. Arch Toxicol. 64: 490-6. PMID: 2148867
  9. Stark zirkular polarisierte Emission von wasserlöslichen Eu(III)- und Tb(III)-basierten Komplexen: Eine strukturelle und spektroskopische Studie.  |  Leonzio, M., et al. 2017. Inorg Chem. 56: 4413-4422. PMID: 28388073
  10. Auswirkungen von Chelatbildnern auf die Gewebeverteilung und Ausscheidung von Nickel bei Mäusen.  |  Xie, J., et al. 1994. Res Commun Mol Pathol Pharmacol. 86: 245-55. PMID: 7881873
  11. Enzymatische Bestimmung von Kreatinin in Serum und Urin.  |  Fujita, T., et al. 1993. Clin Chem. 39: 2130-6. PMID: 8403398
  12. Auswirkungen von Chelatbildnern auf die Hodentoxizität bei Mäusen, die durch akute Nickelbelastung verursacht wurde.  |  Xie, J., et al. 1995. Toxicology. 103: 147-55. PMID: 8553358
  13. Vergleichende Auswirkungen von Chelatbildnern auf die Lungentoxizität von systemischem Nickel bei Mäusen.  |  Xie, J., et al. 1996. J Appl Toxicol. 16: 317-24. PMID: 8854218

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-1,2-Cyclohexanediamine- N,N,N′,N′- tetraacetic acid, 25 g

sc-296559
25 g
$88.00

trans-1,2-Cyclohexanediamine- N,N,N′,N′- tetraacetic acid, 50 g

sc-296559A
50 g
$217.00