Direktverknüpfungen
trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure, oft auch als CDTA bezeichnet, ist ein Chelatbildner von großem Interesse im Bereich der Koordinationschemie und der Metallionenkomplexierung. Die Struktur von trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure ist durch einen Cyclohexanring gekennzeichnet, der an zwei Amingruppen gebunden ist, wobei jedes Stickstoffatom mit zwei Essigsäureresten verbunden ist, was insgesamt vier Essigsäureeinheiten ergibt. In der Forschung wird trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure vor allem wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Metallionen fest zu binden und stabile Chelate zu bilden. Diese Eigenschaft ist für Studien, die sich mit der Sequestrierung, Analyse oder Entfernung von Metallionen aus verschiedenen Umgebungen oder Systemen befassen, von wesentlicher Bedeutung. Die Wirksamkeit von trans-1,2-Cyclohexandiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure bei der Bindung von Metallen macht sie zu einem wichtigen Werkzeug in der analytischen Chemie, insbesondere bei Verfahren wie der Ionenchromatographie oder der Spektroskopie, wo sie den Nachweis und die Quantifizierung von Metallionen in komplexen Matrices unterstützt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
trans-1,2-Cyclohexanediamine- N,N,N′,N′- tetraacetic acid, 25 g | sc-296559 | 25 g | $88.00 | |||
trans-1,2-Cyclohexanediamine- N,N,N′,N′- tetraacetic acid, 50 g | sc-296559A | 50 g | $217.00 |