Proteine, die zur Tumornekrosefaktor (TNF)-Superfamilie gehören, sind potente Mediatoren des Entzündungs- und Immunsystems. Zu den Mitgliedern der TNF-Superfamilie gehören TNFβ, Lymphotoxin β (LTβ), CD40L, CD30L, CD27L, Ox40L, 4-1BBL und FAS-L (Apo-1). Die meisten TNF-Familienmitglieder sind Typ-II-Transmembranproteine, die an ihrem karboxyterminalen extrazellulären Domänenproteolytisch verarbeitet werden, um ein lösliches homotrimerisches Molekül zu bilden. Der extrazelluläre Domäne eines weiteren TNF-Familienmitglieds, bezeichnet als TNF-verwandter Apoptose-induzierender Ligand (TRAIL) oder Apo-2L, weist 14-28% Homologie mit anderen Mitgliedern der TNF-Familie auf. Wie lösliches FAS-L wird lösliches TRAIL Apoptose induzieren. Die morphologischen und zellulären Veränderungen, die durch die Einführung von löslichem TRAIL in Jurkat-Zellen verursacht werden, sind denen ähnlich, die durch die Einführung von löslichem FAS-L verursacht werden. Im Gegensatz zu FAS-L, dessen Expression weitgehend auf aktivierte T-Zellen beschränkt ist, werden in vielen Geweben signifikante Mengen an TRAIL beobachtet und es wird von einigen Zelllinien konstitutiv exprimiert.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
TRAIL Antikörper (N2B2) Literaturhinweise:
- Kombination von Proteasom-Hemmung mit TNF-verwandtem Apoptose-induzierendem Liganden (Apo2L/TRAIL) zur Krebstherapie. | Sayers, TJ. and Murphy, WJ. 2006. Cancer Immunol Immunother. 55: 76-84. PMID: 15864587
- Die Rolle des TNF-verwandten Apoptose-induzierenden Liganden bei neurodegenerativen Erkrankungen. | Huang, Y., et al. 2005. Cell Mol Immunol. 2: 113-22. PMID: 16191417
- TNF-verwandter Apoptose-induzierender Ligand als therapeutischer Wirkstoff bei Autoimmunität und Krebs. | Cretney, E., et al. 2006. Immunol Cell Biol. 84: 87-98. PMID: 16405656
- Die zwei Richtungen des TNF-bezogenen Apoptose-induzierenden Liganden bei rheumatoider Arthritis. | Audo, R., et al. 2013. Cytokine. 63: 81-90. PMID: 23651570
- Kompartmentalisierung der Funktionen des Todesrezeptors TRAIL (TNF-related apoptosis-inducing ligand): neue Rolle des nuklearen TRAIL-R2. | Bertsch, U., et al. 2014. Cell Death Dis. 5: e1390. PMID: 25165876
- TNF-verwandter Apoptose-induzierender Ligand bei Augenkrebs und okulären diabetischen Komplikationen. | Perri, P., et al. 2015. Biomed Res Int. 2015: 424019. PMID: 25834817
- Der Mangel an TNF-verwandtem Apoptose-induzierendem Liganden erhöht die Überlebensrate bei Colon-Ascendens-Stent-Peritonitis bei Mäusen. | Beyer, K., et al. 2016. J Inflamm Res. 9: 103-13. PMID: 27366100
- TNF-related apoptosis-inducing ligand (TRAIL) als potenzielles therapeutisches Ziel bei hämatologischen Malignomen. | Naimi, A., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 98: 566-576. PMID: 29288972
- FKBP51 beeinflusst die TNF-vermittelte Apoptose-induzierende Ligandenreaktion bei Melanomen. | Tufano, M., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 718947. PMID: 34589486
- TNF-verwandter Apoptose-induzierender Ligand, Interferon-gamma-induziertes Protein 10 und C-reaktives Protein zur Vorhersage des Fortschreitens einer SARS-CoV-2-Infektion: eine prospektive Kohortenstudie. | Tegethoff, SA., et al. 2022. Int J Infect Dis. 122: 178-187. PMID: 35643306