Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TorsinA Antikörper (D-7): sc-373915

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TorsinA Antikörper D-7 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) TorsinA Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 176-260 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von TorsinA des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • TorsinA Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von TorsinA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TorsinA Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TorsinA (D-7): sc-373915 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TorsinA Antikörper (D-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TorsinA Antikörper (D-7) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TorsinA-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ TorsinA-Antikörper (auch als TorsinA-Antikörper bezeichnet), der das TorsinA-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der TorsinA-Antikörper (D-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TorsinA-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Eine Mutation des DYT1-Gens, das TorsinA codiert, wurde als Ursache einer Form der autosomal dominant vererbten Dystonie identifiziert. Die früh einsetzende Torsionsdystonie ist eine Bewegungsstörung, die durch verdrehte Muskelkontrakturen gekennzeichnet ist und im Kindesalter beginnt. Die Symptome werden auf veränderte neuronale Kommunikation im Basalganglien zurückgeführt. TorsinA besteht aus 332 Aminosäuren. TorsinA ist im gesamten mauszentralen Nervensystem weit verbreitet und wird in den meisten Neuronen fast aller Regionen nachgewiesen. Die Proteine zeigen eine zytoplasmatische Verteilung, obwohl in einigen Typen von Neuronen die Lokalisation perinukleär ist. TorsinA führt oft chaperonähnliche Funktionen aus, die bei der Montage, dem Betrieb oder der Demontage von Protein-Komplexen helfen. Das Gen, das TorsinA codiert, weist eine hohe Homologie zu drei weiteren Säugetiergenen und einem Nematodengen sowie eine distale Ähnlichkeit zur Familie der Heat-Shock-Proteine und der Clp-Protease-Familie auf. Das Gen, das TorsinA codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 9q34 abgebildet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TorsinA Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

    1. Immunzytochemische Charakterisierung von Torsin-Proteinen im Gehirn der Maus.  |  Konakova, M. and Pulst, SM. 2001. Brain Res. 922: 1-8. PMID: 11730696
    2. TorsinA-Immunreaktivität in Gehirnen von Patienten mit DYT1- und Nicht-DYT1-Dystonie.  |  Walker, RH., et al. 2002. Neurology. 58: 120-4. PMID: 11781416
    3. Das Gen für die früh einsetzende Torsionsdystonie (DYT1) kodiert ein ATP-bindendes Protein.  |  Ozelius, LJ., et al. 1997. Nat Genet. 17: 40-8. PMID: 9288096
    4. AAA+: Eine Klasse von chaperonähnlichen ATPasen, die am Aufbau, Betrieb und Abbau von Proteinkomplexen beteiligt sind.  |  Neuwald, AF., et al. 1999. Genome Res. 9: 27-43. PMID: 9927482

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TorsinA Antikörper (D-7)

    sc-373915
    200 µg/ml
    $316.00

    TorsinA (D-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529607
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TorsinA (D-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522553
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TorsinA (D-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547338
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TorsinA Antikörper (D-7) AC

    sc-373915 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TorsinA Antikörper (D-7) HRP

    sc-373915 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TorsinA Antikörper (D-7) FITC

    sc-373915 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TorsinA Antikörper (D-7) PE

    sc-373915 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TorsinA Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

    sc-373915 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TorsinA Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

    sc-373915 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TorsinA Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

    sc-373915 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TorsinA Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

    sc-373915 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TorsinA Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

    sc-373915 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TorsinA Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

    sc-373915 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using TorsinA (D-7): sc-373915 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

    Gefragt von: TinTin
    We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_373915, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 26ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human gall bladder tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373915, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TorsinA Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373915, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT