Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Topramezone (CAS 210631-68-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
210631-68-8
Molekulargewicht:
363.39
Summenformel:
C16H17N3O5S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Topramezone ist ein post-emergentes Herbizid, das für seine selektive Natur bekannt ist und speziell dafür entwickelt wurde, Unkräuter in verschiedenen Kulturen wie Mais, Sojabohnen, Baumwolle und Weizen zu bekämpfen. Sein Wirkungsmechanismus beinhaltet die Hemmung des Enzyms Acetolactat-Synthase (ALS). Dieses bestimmte Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von verzweigtkettigen Aminosäuren, die für den Erhalt des Pflanzenwachstums unerlässlich sind. Durch die Hemmung der Aktivität von ALS behindert topramezone effektiv die Fähigkeit der Pflanze, diese essentiellen Aminosäuren zu produzieren. Folglich ist das Überleben der Pflanze gefährdet, was schließlich zu ihrem Untergang führt.


Topramezone (CAS 210631-68-8) Literaturhinweise

  1. Über den Wirkmechanismus und die Selektivität des Maisherbizids Topramezone: ein neuer Inhibitor der 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase.  |  Grossmann, K. and Ehrhardt, T. 2007. Pest Manag Sci. 63: 429-39. PMID: 17340675
  2. Empfindlichkeit von lokal eingebürgerten Panicum-Arten gegenüber HPPD- und ALS-hemmenden Herbiziden in Mais.  |  De Cauwer, B., et al. 2012. Commun Agric Appl Biol Sci. 77: 353-61. PMID: 23878990
  3. Cytochrom-P450-Inhibitoren reduzieren die Toleranz von Kriechendem Bentgras (Agrostis stolonifera) gegenüber Topramezone.  |  Elmore, MT., et al. 2015. PLoS One. 10: e0130947. PMID: 26186714
  4. Bewertung der Toxizität des Herbizids Topramezone für Chlorella vulgaris: Oxidativer Stress, Zellmorphologie und photosynthetische Aktivität.  |  Zhao, F., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 143: 129-135. PMID: 28525816
  5. Der Stoffwechselweg von Topramezone in mehrfach-resistentem Wasserhanf (Amaranthus tuberculatus) unterscheidet sich von natürlich tolerantem Mais.  |  Lygin, AV., et al. 2018. Front Plant Sci. 9: 1644. PMID: 30519248
  6. Isolierung und Charakterisierung einer Topramezon-resistenten 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase aus Sphingobium sp. TPM-19.  |  Liu, B., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 1022-1029. PMID: 31884791
  7. Umwelteinflüsse auf die Wirksamkeit von Herbiziden zur Bekämpfung von Gänsegras (Eleusine indica) nach Pflanzenaufgang.  |  Shekoofa, A., et al. 2020. Sci Rep. 10: 20579. PMID: 33239643
  8. Bestimmung von Azoxystrobin, Topramezone, Acetamiprid, Fluometuron und Folpet in ihren handelsüblichen Pestizidformulierungen durch Flüssigchromatographie.  |  Balayiannis, GP. and Karasali, H. 2021. J Environ Sci Health B. 56: 503-511. PMID: 33970794
  9. Verbesserung der Herbizidresistenz der 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase SpHPPD durch gezielte Evolution.  |  Wang, H., et al. 2022. Enzyme Microb Technol. 154: 109964. PMID: 34902641
  10. Vergleich der Bindungsinteraktionen von 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase-Herbiziden mit Huminsäure: Einblicke aus multispektroskopischen Techniken, DFT und 2D-COS-FTIR.  |  Chen, P., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 239: 113699. PMID: 35643030
  11. Neue Pyrazolamide als potenzielle 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase-Inhibitoren.  |  Zeng, H., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 7400-7411. PMID: 35687877
  12. Frühzeitige Bewertung der Auswirkungen von Adjuvantien auf die Wirksamkeit von Topramezone unter verschiedenen Temperaturbedingungen mit Hilfe von Chlorophyllfluoreszenztests.  |  Zhang, J., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 920902. PMID: 35937350
  13. Auswirkungen von Herbiziden mit HPPD-Inhibitoren auf Sojawurzelexsudate: Eine kombinierte Studie von Multispektraltechnik und 2D-COS-Analyse.  |  Chen, P., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 289: 122241. PMID: 36529042
  14. Entdeckung neuartiger Pyrazol-Derivate mit verbesserter Pflanzensicherheit als 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase-gerichtete Herbizide.  |  Zeng, H., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 3950-3959. PMID: 36848139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Topramezone, 100 mg

sc-229472
100 mg
$414.00