Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tom40 Antikörper (D-2): sc-365467

4.5(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Tom40 Antikörper D-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Tom40 Antikörper, verwendet in 47 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 62-361 von Tom40 aus der Spezies human
  • Tom40 Antikörper (D-2) ist empfohlen für die Detektion von Tom40 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Tom40 Antikörper (D-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Tom40 (D-2): sc-365467 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Tom40 Antikörper (D-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Tom40 Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die mitochondriale Präprotein-Translokase der äußeren Membran (Tom) ist ein 'multisubunit's Protein-Komplex, der den Import von nukleus-kodierten Präproteine über die mitochondriale äußere Membran ermöglicht. Die Tom-Maschinerie besteht aus Import-Rezeptoren für die initiale Bindung von zytosolisch synthetisierten Präproteine und einem allgemeinen Import-Poren (GIP) für die Membrantranslokation verschiedener Präproteine in die Mitochondrien. Die Import-Rezeptoren umfassen Tom20 und Tom22, die ein heteromeres Rezeptor-Komplex bilden, der die Einfügung neu synthetisierter Proteine in die äußere Membran initiiert und dann das Präprotein in die GIP leitet. Tom22 verbindet sich direkt mit Tom40, dem Hauptbestandteil der GIP, und bildet so eine stabile Interaktion zwischen den beiden Kernkomplexen, um den flüssigen Bewegung von Präproteine in die Mitochondrien zu ermöglichen. Die Einfügung von Tom40 in die Tom-Maschinerie erfordert die initiale Bindung von Tom40 an Tom20 und führt zur effizienten Inkorporation von Tom40-Precursor in vorhandene Tom-Komplexe (2,8).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Tom40 Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

  1. Verteilung der Bindungssequenzen für die mitochondrialen Importrezeptoren Tom20, Tom22 und Tom70 in einem Presequenz-tragenden Präprotein und einem nicht-spaltbaren Präprotein.  |  Brix, J., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16522-30. PMID: 10347216
  2. Biogenese von Tom40, Kernkomponente des TOM-Komplexes der Mitochondrien.  |  Rapaport, D. and Neupert, W. 1999. J Cell Biol. 146: 321-31. PMID: 10427088
  3. Tom22 ist ein multifunktionaler Organisator der mitochondrialen Präprotein-Translokase.  |  van Wilpe, S., et al. 1999. Nature. 401: 485-9. PMID: 10519552
  4. Der TOM-Kernkomplex: die allgemeine Proteinimportpore der äußeren Membran der Mitochondrien.  |  Ahting, U., et al. 1999. J Cell Biol. 147: 959-68. PMID: 10579717
  5. Die Transportmaschinerie für den Import von Präproteinen durch die äußere Mitochondrienmembran.  |  Ryan, MT., et al. 2000. Int J Biochem Cell Biol. 32: 13-21. PMID: 10661891
  6. Die Presequenzerkennung durch den tom40-Kanal trägt zur Translokation von Vorläufern in die mitochondriale Matrix bei.  |  Melin, J., et al. 2014. Mol Cell Biol. 34: 3473-85. PMID: 25002531
  7. Die weitreichende Wirkung von TOM40 auf neurodegenerative Erkrankungen im Alterungsprozess.  |  Gottschalk, WK., et al. 2014. J Parkinsons Dis Alzheimers Dis. 1: PMID: 25745640
  8. TOM40 als prognostisches Onkogen für die Prognose von oralen Plattenepithelkarzinomen.  |  Deng, L., et al. 2025. BMC Cancer. 25: 92. PMID: 39815211
  9. Mitochondrialer Proteinimport. Tom40 spielt eine wichtige Rolle beim Targeting und der Translokation von Präproteinen, indem es eine spezifische Bindungsstelle für die Präsequenz bildet.  |  Rapaport, D., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 18725-31. PMID: 9228044
  10. Funktionsanalyse des menschlichen mitochondrialen Rezeptors Tom20 für den Proteinimport in Mitochondrien.  |  Yano, M., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 26844-51. PMID: 9756929
  11. Tom40 bildet den hydrophilen Kanal der mitochondrialen Importpore für Präproteine [siehe Kommentar].  |  Hill, K., et al. 1998. Nature. 395: 516-21. PMID: 9774109
  12. Präprotein-Translokase der äußeren Mitochondrienmembran: molekulare Zerlegung und Aufbau des allgemeinen Importporenkomplexes.  |  Dekker, PJ., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 6515-24. PMID: 9774667

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tom40 Antikörper (D-2)

sc-365467
200 µg/ml
$316.00

Tom40 (D-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529378
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Tom40 (D-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522249
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Tom40 (D-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543488
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Tom40 Antikörper (D-2) AC

sc-365467 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Tom40 Antikörper (D-2) HRP

sc-365467 HRP
200 µg/ml
$316.00

Tom40 Antikörper (D-2) FITC

sc-365467 FITC
200 µg/ml
$330.00

Tom40 Antikörper (D-2) PE

sc-365467 PE
200 µg/ml
$343.00

Tom40 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 488

sc-365467 AF488
200 µg/ml
$357.00

Tom40 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 546

sc-365467 AF546
200 µg/ml
$357.00

Tom40 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 594

sc-365467 AF594
200 µg/ml
$357.00

Tom40 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 647

sc-365467 AF647
200 µg/ml
$357.00

Tom40 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 680

sc-365467 AF680
200 µg/ml
$357.00

Tom40 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 790

sc-365467 AF790
200 µg/ml
$357.00

since this Abs is available in agrose form for coIP experiment. Then I guess this antibody (non-conjugated) is OK to use for coIP together with protein G beads, right?

Gefragt von: Zach
The primary antibody (both unconjugated and agarose-conjugated forms) is recommended and warrantied for immunoprecipitation (IP), however we are still gathering data to show on our website. Check back for updates!
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-16

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Tom40 (D-2): sc-365467 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_365467, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 172ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus very good!!It was strong enough to be used as a loading control, of course it was good for detecting endogenous proteins. I used it on H9c2, a rat cardiomyoblast, at 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2024-02-06
Rated 4 von 5 von aus Monoclonal de souris anti TOM 40cet anticorps fonctionne très bien sur des lysats de cellules et de globules rouges
Veröffentlichungsdatum: 2019-09-19
Rated 4 von 5 von aus no crossreactivity in C. elegans detectedwe wanted to test whether this antibody against human TOM40 might crossreact with the ortholog in the nematode C. elegans. we detected a band at expected molecular weight, however, the antibody also detected other proteins unspecifically.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-27
Rated 5 von 5 von aus workingworking in HEK cells in concentration 1:100 in HEK293 cells
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-20
Rated 4 von 5 von aus Good for WBI used this Ab for mitochondria isolation. Just get weak bend in my situation but suitable for WB in 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 4 von 5 von aus Good signal in WBExpected band in mouse macrophage cell line, 1/150.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-24
Rated 5 von 5 von aus Nice bandThis antibody was recently re-tested in Hela cell lysates . A nice signal was observed and no background.I highly recommend using this antibody with the recommend protocol on santa website.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
Rated 5 von 5 von aus Strong Detection of Tom40sc-365467 shows great detection of Tom40 is Western Blot with human cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_365467, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Tom40 Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 13.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_365467, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT