Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tolylene-2,4-diisocyanate (CAS 584-84-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4-Diisocyanatotoluene; 4-Methyl-1,3-phenylene diisocyanate; 4-Methyl-m-phenylene diisocyanate
CAS Nummer:
584-84-9
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
174.16
Summenformel:
C9H6N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tolylen-2,4-diisocyanat ist eine organische Verbindung, die einen 1-Methylbenzolring mit zwei Isocyanatgruppen aufweist. Diese Chemikalie findet weitreichende Verwendung in der Industrie und bietet eine Vielzahl von Anwendungen in der Synthese von Polyurethanen, Polyureen und verschiedenen anderen polymeren Materialien. Darüber hinaus dient es als Vernetzungsmittel bei der Herstellung von Polyurethan-Schaumstoffen und Beschichtungen. Tolylen-2,4-diisocyanat hat eine große Bedeutung in wissenschaftlichen Untersuchungen, insbesondere bei der Untersuchung der biochemischen und physiologischen Auswirkungen von Isocyanaten. Seine Verwendung erstreckt sich auf verschiedene Forschungsbereiche.


Tolylene-2,4-diisocyanate (CAS 584-84-9) Literaturhinweise

  1. Herstellung und chirale Erkennungsfähigkeit von vernetzten Perlen aus Polysaccharidderivaten.  |  Ikail, T., et al. 2007. J Sep Sci. 30: 971-8. PMID: 17566329
  2. Immunoassay für Honigbienen-Cytochrom c in Einzeltieren mit Cytochrom c-beschichteten Bakteriophagen: ein empfindliches Instrument für die Untersuchung der Kastenbildung bei der Honigbiene, Apis mellifera.  |  Eder, J., et al. 1977. Biochim Biophys Acta. 496: 401-11. PMID: 189841
  3. Aus Polysacchariden abgeleitete chirale stationäre Phasen in Kapillarelektrochromatographie-Enantiose-Trennungen.  |  Zhang, Z., et al. 2013. Methods Mol Biol. 970: 457-67. PMID: 23283796
  4. Vielseitige Herstellung von Nanokomposit-Mikrokapseln mit kontrollierter Schalendicke und geringer Durchlässigkeit.  |  Yang, Y., et al. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 2495-502. PMID: 23484438
  5. Herstellung, Nachmodifizierung und antibakterielle Anwendung von elektrogesponnenen Gelatinemembranen.  |  Yu, X., et al. 2018. Macromol Biosci. 18: e1800093. PMID: 29923363
  6. TDI/TiO2-Hybridnetzwerke für superhydrophobe Beschichtungen mit hervorragender UV-Beständigkeit und Kationenadsorptionsfunktionalität.  |  Huang, Z., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 7488-7497. PMID: 30681835
  7. Auswirkung der Domänenstruktur von segmentierten Poly(urethan-imid)-Membranen mit Polycaprolacton-Weichblöcken auf die Dehydratisierung von n-Propanol durch Pervaporation.  |  Sokolova, MP., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30961147
  8. Verbesserung der In-vivo-Stabilität von Alginat-Polylysin-Kapseln.  |  Sato, T., et al. 1988. Tohoku J Exp Med. 155: 271-4. PMID: 3140420
  9. Mikrofluidische Herstellung von monodispersen Biopolymer-Mikrokapseln zur Speicherung latenter Wärme.  |  Watanabe, T., et al. 2022. ACS Mater Au. 2: 250-259. PMID: 36855389
  10. Herstellung und Verwendung von Erythrozyten-Globulin-Konjugaten gegen das Lassa-Virus bei umgekehrter passiver Hämagglutination und Hemmung.  |  Goldwasser, RA., et al. 1980. J Clin Microbiol. 11: 593-9. PMID: 7000810

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tolylene-2,4-diisocyanate, 100 g

sc-251262
100 g
$43.00