Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tobramycin sulphate (CAS 49842-07-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Nebcin
Anwendungen:
Tobramycin sulphate ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum mit einer Wirksamkeit gegen Gram-Bakterien
CAS Nummer:
49842-07-1
Molekulargewicht:
565.59
Summenformel:
C18H37N5O9•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tobramycin-Sulfat ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum mit bakterizider Wirkung gegen eine Reihe von gram-negativen Bakterien. Es wirkt, indem es an die 30S-Ribosomen-Untereinheit bindet und die Bildung von Peptidbindungen blockiert. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien Proteine synthetisieren können, was für ihr Wachstum und ihr Überleben essentiell ist. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Tobramycin-Sulfat auch die Aktivität bestimmter Enzyme wie DNA-Polymerase und Topoisomerase hemmt. Es wurde auch in Laborversuchen als Reagenz in biochemischen und physiologischen Studien verwendet.


Tobramycin sulphate (CAS 49842-07-1) Literaturhinweise

  1. Vergleich der Tobramycin-Nephrotoxizität bei jungen erwachsenen und alten weiblichen Ratten.  |  Peters-Volleberg, GW., et al. 1999. Pharmacol Toxicol. 84: 147-53. PMID: 10227064
  2. Systemische Exposition gegenüber Tobramycin nach lokaler antibiotischer Behandlung mit Calciumsulfat als Trägermaterial.  |  Wahl, P., et al. 2011. Arch Orthop Trauma Surg. 131: 657-62. PMID: 20938669
  3. Elutionsprofile von Tobramycin und Vancomycin aus hochreinen Calciumsulfat-Perlen, die in einer Reihe von simulierten Körperflüssigkeiten inkubiert wurden.  |  Cooper, JJ., et al. 2016. J Biomater Appl. 31: 357-65. PMID: 27511982
  4. Bewertung der nephrotoxischen und ototoxischen Wirkungen von Tobramycin in einer weltweiten Studie.  |  Bendush, CL., et al. 1977. Med J Aust. 2: 22-6. PMID: 304521
  5. Untersuchung des Retentionspotenzials von nanopartikulärem Chitosan-Gel: Design, Entwicklung, In Vitro- und Ex Vivo-Charakterisierung.  |  Kaul, S., et al. 2020. Recent Pat Antiinfect Drug Discov. 15: 41-67. PMID: 31612834
  6. Ökotoxikologische Untersuchung von sechs Drogen in Aliivibrio fischeri, Daphnia magna und Raphidocelis subcapitata.  |  Lomba, L., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 9891-9900. PMID: 31925696
  7. [Toxizität von Tobramycin bei einmaliger und mehrfacher Verabreichung an Labortiere].  |  Gol'dberg, LE., et al. 1979. Antibiotiki. 24: 60-7. PMID: 426496
  8. Tobramycin-Ototoxizität. Wiederholte Behandlungen mit hohen Dosen bei Kindern mit zystischer Fibrose.  |  Thomsen, J., et al. 1979. J Antimicrob Chemother. 5: 257-60. PMID: 479061
  9. [Verwendung einer einmaligen täglichen Dosis Tobramycinsulfat zur Vorbeugung von Infektionen, die durch das Anlegen von festen Drainagen in Körperhöhlen verursacht werden].  |  Pessione, E., et al. 1984. Minerva Med. 75: 463-8. PMID: 6709222
  10. Eindringen von Tobramycinsulfat in das menschliche Auge.  |  Petounis, A., et al. 1978. Br J Ophthalmol. 62: 660-2. PMID: 708683
  11. Pharmakokinetik von Tobramycin beim Kamel.  |  Hadi, AA., et al. 1994. J Vet Pharmacol Ther. 17: 48-51. PMID: 8196094
  12. Teicoplanin versus Vancomycin in der empirischen Behandlung von fiebrigen neutropenischen Patienten.  |  Chow, AW., et al. 1993. Eur J Haematol Suppl. 54: 18-24. PMID: 8365461
  13. Die Wirksamkeit von Kalziumglukonat bei Augenverätzungen durch Flusssäure.  |  Beiran, I., et al. 1997. Hum Exp Toxicol. 16: 223-8. PMID: 9154448

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tobramycin sulphate, 500 mg

sc-264436
500 mg
$283.00

Tobramycin sulphate, 1 g

sc-264436A
1 g
$490.00