Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TNFβ Antikörper (359-81-11): sc-32767

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TNFβ Antikörper (359-81-11) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes TNFβ aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TNFβ aus der Spezies human per WB, IP und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch azidfrei zur Neutralisierung, sc-32767 L, 200 µg/0.1 ml
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TNFβ Antikörper (359-81-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TNFβ Antikörper (359-81-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TNFβ-Antikörper (359-81-11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der den Tumornekrosefaktor-beta (TNFβ) in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. TNFβ ist ein pleiotropes Zytokin, das hauptsächlich von aktivierten Lymphozyten, einschließlich CD4(+)-T-Helferzellen vom Typ 1, CD8(+)-Lymphozyten und bestimmten B-lymphoblastoiden Zelllinien, produziert wird und eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation und Entzündung spielt. Der monoklonale TNFβ-Antikörper (359-81-11) hilft Forschern, die Fähigkeit dieses Proteins zu untersuchen, verschiedene Immunantworten zu modulieren und das Tumorwachstum zu hemmen, was TNFβ zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Interventionen bei Krebs und Autoimmunerkrankungen macht. Insbesondere interagiert TNFβ mit den TNF-Rezeptoren 1 und 2 auf den Ziel-Tumorzellen, wobei der p55-Rezeptor besonders wichtig für die Vermittlung der zytotoxischen Reaktion ist. Das Verständnis der Interaktionen und Signalwege, an denen TNFβ beteiligt ist, ist für die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der therapeutischen Wirksamkeit und zur Minderung von Nebenwirkungen in klinischen Umgebungen von entscheidender Bedeutung. Der Anti-TNFβ-Antikörper (359-81-11) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die komplexen Rollen dieses Zytokins bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TNFβ Antikörper (359-81-11) Literaturhinweise:

    1. Der Tumor-Nekrose-Faktor beta und ultraviolette Strahlung regulieren die Expression von ICAM-1 in menschlichen Keratinozyten.  |  Krutmann, J., et al. 1990. J Invest Dermatol. 95: 127-31. PMID: 1974275
    2. Tumor-Nekrose-Faktor-beta im Serum von erwachsenen T-Zellen-Leukämie-Patienten mit Hyperkalzämie.  |  Ishibashi, K., et al. 1991. Blood. 77: 2451-5. PMID: 2039827
    3. Assoziation von Tumor-Nekrose-Faktor β genetischem Polymorphismus und Sepsis-Anfälligkeit.  |  Delongui, F., et al. 2011. Exp Ther Med. 2: 349-356. PMID: 22977509
    4. Zusammenhang zwischen dem G252A Tumor-Nekrose-Faktor-β Genpolymorphismus und Kopfschmerz bei Medikamentenmissbrauch.  |  Ishii, M., et al. 2012. J Clin Neurol. 8: 301-4. PMID: 23323139
    5. Zusammenhang zwischen Tumor-Nekrose-Faktor β 252 A/G Polymorphismus und Magenkrebsrisiko: eine Meta-Analyse.  |  Xu, Z., et al. 2013. Tumour Biol. 34: 4001-5. PMID: 23904263
    6. Tumor-Nekrose-Faktor-β Nco1-Polymorphismus und Anfälligkeit für Sepsis nach größeren elektiven Eingriffen.  |  Baghel, K., et al. 2014. Surg Infect (Larchmt). 15: 213-20. PMID: 24796628
    7. Auswirkungen des Tumor-Nekrose-Faktor-β (TNF-β) 252A>G-Polymorphismus auf die Entwicklung von Migräne: eine Meta-Analyse.  |  Liu, R., et al. 2014. PLoS One. 9: e100189. PMID: 24959879
    8. Der Tumor-Nekrose-Faktor-Beta-NcoI-Polymorphismus wird mit Entzündungs- und Stoffwechselmarkern bei Patienten mit Multipler Sklerose in Verbindung gebracht.  |  Kallaur, AP., et al. 2014. J Neurol Sci. 346: 156-63. PMID: 25173940
    9. Höhere Werte des Tumor-Nekrose-Faktors β stehen in Verbindung mit Gebrechlichkeit bei sozial schwachen, in der Gemeinschaft lebenden älteren Erwachsenen.  |  Nascimento, CMC., et al. 2018. BMC Geriatr. 18: 268. PMID: 30400833
    10. Herabregulierung der Expression des humanen Tumor-Nekrose-Faktor-beta-Gens durch Zellen mit suppressiver Aktivität.  |  Aframian, D., et al. 1996. Immunol Lett. 54: 171-6. PMID: 9052873

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TNFβ Antikörper (359-81-11)

    sc-32767
    200 µg/ml
    $316.00

    TNFβ (359-81-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533908
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    TNFβ (359-81-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-538853
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    TNFβ Antikörper (359-81-11) FITC

    sc-32767 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TNFβ Antikörper (359-81-11) L

    sc-32767 L
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    TNFβ Antikörper (359-81-11) PE

    sc-32767 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Preciso deste anticorpo não conjugado para ser aplicado em tecidos humanos parafinados para imunohistoquimica com revelação por DAB.

    Gefragt von: Maria dos Anjos
    Thank you for your question. We do not have any data or product citations using this antibody for immunohistochemistry in paraffin-embedded tissue sections and so IHC(P) is not a recommended application at this time.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2019-09-11

    How can TNFβ (359-81-11): sc-32767 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: AbPolly
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-32767 PE) or fluoroscein (sc-32767 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2022-11-03
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_32767, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Positive signal in WBPositive signal in WB. Good data obtained. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-15
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_32767, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TNFβ Antikörper (359-81-11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_32767, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 139ms
    • REVIEWS, PRODUCT