Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TN-16 (CAS 33016-12-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
TN-16 ist ein Antitumormedikament, das den Zusammenbau von Mikrotubuli blockiert
CAS Nummer:
33016-12-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
306.36
Summenformel:
C19H18N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TN-16 blockiert die Mikrotubuli-Assemblierung, indem es an die Colchicin-Bindungsstelle von Tubulin bindet. TN-16 verhindert die Stabilisierung von Mikrotubuli in Paclitaxel-behandelten Zellen. Die Verbindung blockiert auch den Zellzyklus in der M-Phase. TN-16 ist ein synthetisiertes Molekül, das die Assemblierung hemmt und die Disassemblierung von Mikrotubuli erleichtert. Es behindert den b-TrCP-abhängigen Abbau des Transkriptionsfaktors Gli2, was wiederum die BMP-2-Spiegel erhöht und die Bedeutung der Mikrotubuli-Assemblierung für biologische Funktionen hervorhebt.


TN-16 (CAS 33016-12-5) Literaturhinweise

  1. Der super-anti-apoptotische Faktor Bcl-xFNK wurde durch Störung intramolekularer polarer Wechselwirkungen in Bcl-xL der Ratte konstruiert.  |  Asoh, S., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 37240-5. PMID: 10970895
  2. Screening nach antimykotischen Wirkstoffen, die die Mikrotubuli unterbrechen, unter Verwendung einer Mutante von Aspergillus nidulans, die einen mitotischen Stillstand verursacht, und neuartige Wirkungen von Phenylalaninderivaten, die den Verlust von Tubulin begleiten.  |  Kiso, T., et al. 2004. Antimicrob Agents Chemother. 48: 1739-48. PMID: 15105129
  3. Die glukoseregulierten Proteine 78 und 75 binden an den Rezeptor für Hyaluronan-vermittelte Motilität in Interphasen-Mikrotubuli.  |  Kuwabara, H., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 339: 971-6. PMID: 16329989
  4. Stathmin und interfaziale Mikrotubuli-Inhibitoren erkennen eine natürlich gekrümmte Konformation von Tubulindimeren.  |  Barbier, P., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 31672-81. PMID: 20675373
  5. Neue Colchicin-Bindemittel mit einem Cyclohexandion-Gerüst, identifiziert durch einen ligandenbasierten virtuellen Screening-Ansatz.  |  Canela, MD., et al. 2014. J Med Chem. 57: 3924-38. PMID: 24773591
  6. Vorhersage von molekularen Zielen für niedermolekulare Arzneimittel mit einem auf Liganden basierenden Interaktions-Fingerprint-Ansatz.  |  Cao, R. and Wang, Y. 2016. ChemMedChem. 11: 1352-61. PMID: 26222196
  7. Auf dem Weg zu einer höheren Effizienz des Mikrozell-vermittelten Chromosomentransfers.  |  Liskovykh, M., et al. 2016. Mol Ther Methods Clin Dev. 3: 16043. PMID: 27382603
  8. Die durch Mikrotubuli-Disruptoren vermittelte Hemmung des Wachstums von Krebszellen geht mit einer Blockade des autophagischen Flusses und einer gleichzeitigen Induktion der Apoptose einher.  |  Hasanain, M., et al. 2020. Cell Prolif. 53: e12749. PMID: 32167212
  9. Identifizierung neuartiger Aza-Analoga von TN-16 als Unterbrecher der Mikrotubuli-Dynamik durch eine Multikomponenten-Reaktion.  |  Foroutan, A., et al. 2023. Eur J Med Chem. 245: 114895. PMID: 36370553
  10. Kreuzresistenz von Nocodazol-resistenten Mutanten von CHO-Zellen gegenüber anderen Mikrotubuli-Inhibitoren: ähnliche Wirkungsweise von Benzimidazol-Carbamat-Derivaten und NSC 181928 und TN-16.  |  Gupta, RS. 1986. Mol Pharmacol. 30: 142-8. PMID: 3736539
  11. Die Wirkung von TN-16 auf die Alkylierung von Tubulin.  |  Roach, MC. and Luduena, RF. 1985. Biochem Biophys Res Commun. 129: 200-5. PMID: 4004874
  12. Hemmung des Zusammenbaus von Mikrotubuli in vitro durch TN-16, ein synthetisches Antitumormittel.  |  Arai, T. 1983. FEBS Lett. 155: 273-6. PMID: 6852237
  13. Verteilung von PCNA während postblastodermaler Zellteilungszyklen im Drosophila melanogaster-Embryo: Auswirkung einer String-Mutation.  |  Yamaguchi, M., et al. 1995. Cell Struct Funct. 20: 47-57. PMID: 7796467

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TN-16, 50 mg

sc-204347
50 mg
$117.00