Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMB Substrate Buffer, 1X

2.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
TMB Substrate Buffer, 1X ist eine einkomponentige, gebrauchsfertige Arbeitslösung, die für ELISA-Verfahren (Mikrotiterplatten) empfohlen wird.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TMB (3,3',5,5'-Tetramethylbenzidin)-Substratpuffer, in der Regel als gebrauchsfertige 1X-Lösung, wird häufig in biochemischen Tests eingesetzt, insbesondere in enzymatischen Immunoassays (ELISAs). Die Hauptfunktion von TMB in diesen Tests ist die eines chromogenen Substrats für das Enzym Meerrettichperoxidase (HRP), das in diesen Tests häufig mit Antikörpern konjugiert wird. Der Wirkungsmechanismus des TMB-Substratpuffers beinhaltet die enzymatische Umwandlung von TMB durch HRP in ein farbiges Produkt. Ursprünglich ist TMB farblos, aber bei der Oxidation durch HRP in Gegenwart von Wasserstoffperoxid (H₂O₂) wandelt es sich in eine blaue oxidierte Form um. Die Intensität der entstehenden blauen Farbe ist direkt proportional zur Menge des vorhandenen Enzyms und folglich zur Menge des Zielantigens im Assay. Diese kolorimetrische Veränderung ist durch Spektrophotometrie quantifizierbar, typischerweise bei einer Wellenlänge von 650 nm für die blaue Form. Zur Erhöhung der Empfindlichkeit kann die Reaktion mit einer Säure, z. B. Schwefel- oder Salzsäure, gestoppt werden, wodurch sich die blaue Farbe nach gelb verschiebt, messbar bei 450 nm. Diese Verschiebung verstärkt nicht nur das Signal, sondern stabilisiert es auch, so dass genauere Messwerte möglich sind. In der Forschung wird der TMB-Substratpuffer wegen seiner hohen Empfindlichkeit und Spezifität geschätzt. Er ermöglicht den Nachweis und die Quantifizierung verschiedener biologischer Moleküle, einschließlich Hormonen, Proteinen und Antikörpern, und ist damit unverzichtbar in der diagnostischen Forschung, der quantitativen und qualitativen Analyse von Biomarkern und verschiedenen anderen Anwendungen, bei denen eine präzise Messung biologischer Wechselwirkungen erforderlich ist. Die gebrauchsfertige Formulierung des 1X TMB-Substratpuffers vereinfacht das Assay-Setup und gewährleistet Konsistenz und Zuverlässigkeit bei allen Experimenten.


TMB Substrate Buffer, 1X Literaturhinweise

  1. Entwicklung eines kompetitiven ELISA für die Quantifizierung des F5-Konjugats in dem auf HER2 ausgerichteten STEALTH-Immunoliposom Doxorubicin in Plasmaproben.  |  Hu, R., et al. 2006. Anal Bioanal Chem. 386: 1657-64. PMID: 16953315
  2. Peptide, die GD2-Gangliosid nachahmen, lösen bei Mäusen zelluläre, humorale und tumorschützende Immunantworten aus.  |  Wondimu, A., et al. 2008. Cancer Immunol Immunother. 57: 1079-89. PMID: 18157673
  3. Bewertung unspezifischer Immunkomponenten aus dem Hautschleim der Olivenflunder (Paralichthys olivaceus).  |  Palaksha, KJ., et al. 2008. Fish Shellfish Immunol. 24: 479-88. PMID: 18276162
  4. Zweidimensionale periodische Reliefgitter als vielseitige Plattform für selektive Immuntests und die Visualisierung von Antigenen.  |  Chen, JK., et al. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 3348-55. PMID: 23510534
  5. Herstellung, Charakterisierung und Anwendung eines monoklonalen Antikörpers, der spezifisch für die extrazelluläre Domäne des menschlichen P2X7R ist.  |  Li, M., et al. 2020. Appl Microbiol Biotechnol. 104: 2017-2028. PMID: 31930453
  6. Tick-Tattoo: DNA-Impfung gegen B. burgdorferi oder Ixodes scapularis Zeckenproteine.  |  Klouwens, MJ., et al. 2021. Front Immunol. 12: 615011. PMID: 33717102
  7. Orale Tollwutimpfstoffe auf der Basis von Bacillus subtilis-Vektoren führten bei Mäusen zu einer starken Immunreaktion und Schutzwirkung.  |  Zhang, Y., et al. 2023. Front Microbiol. 14: 1126533. PMID: 36846792
  8. Die Konstruktion eines funktionsfähigen disulfidstabilisierten TCR-Fv zeigt, dass Antikörper und TCR-Fv-Gerüste in ihrer Struktur sehr ähnlich sind.  |  Reiter, Y., et al. 1995. Immunity. 2: 281-7. PMID: 7697545
  9. ELISA-Techniken für die Bestimmung methanogener Bakterien  |  Bryniok D, Trösch W. 1989. Applied microbiology and biotechnology. 32: 235-242.
  10. Ein ligandenbasierter ELISA zum Nachweis des löslichen Asialoglykoprotein-Rezeptors in Humanserum  |  Hu J, Zhao M, Shi Q, Li L, Yin J. 2021. Journal of Carbohydrate Chemistry. 40(7-9): 440-53.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TMB Substrate Buffer, 1X, 100 ml

sc-286967
100 ml
$122.00

TMB Substrate Buffer, 1X, 1 L

sc-286967A
1 L
$377.00