Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR8 Antikörper (D-8): sc-373760

3.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TLR8 Antikörper D-8 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ TLR8 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 27-140 von TLR8 aus der Spezies human
  • TLR8 Antikörper (D-8) ist empfohlen für die Detektion von TLR8 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TLR8 Antikörper (D-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TLR8 (D-8): sc-373760 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TLR8 (D-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TLR8-Antikörper (D-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ TLR8-Antikörper (auch als Toll-like-Receptor-8-Antikörper bezeichnet), der das TLR8-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der TLR8-Antikörper (D-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TLR8-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Toll-like-Receptors (TLR) sind eine Familie menschlicher Rezeptoren, die Homologie mit den Drosophila-Toll-Rezeptoren aufweisen, die an der Mediation der dorsoventralen Polarisation in entwickelnden Drosophila-Embryonen beteiligt sind und an der Wirtimmunität beteiligt sind. Die Mitglieder der TLR-Familie werden durch ein hochkonserviertes Toll-Homologie-(TH)-Domäne charakterisiert, die für die durch Toll induzierte Signaltransduktion essentiell ist. TLRs sind Typ-I-Transmembranrezeptoren, die eine extrazelluläre Domäne aufweisen, die aus mehreren leucinreichen Regionen besteht und eine einzelne zytoplasmatische Toll/IL-1R-ähnliche Domäne enthält. Drei TLR-Familienmitglieder, TLR7, TLR8 und TLR9, gehören zu einer Unterfamilie von TLRs, die unterschiedlich exprimiert werden. TLR7 wird in Lunge, Plazenta und Milz exprimiert. TLR8 wird in Lunge und peripheren Blutzellen exprimiert, und TLR9 wird vorwiegend in Milz, Lymphknoten, Knochenmark und peripheren Blutzellen exprimiert. TLR7, TLR8 und TLR9 stimulieren den NFκB-Signalweg, was darauf hindeutet, dass sie eine Rolle bei der Immunantwort spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TLR8 Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Wirtsabwehrmechanismen, die durch mikrobielle Lipoproteine über Toll-like-Rezeptoren ausgelöst werden.  |  Brightbill, HD., et al. 1999. Science. 285: 732-6. PMID: 10426995
  2. Drei neue Toll-like-Rezeptoren bei Säugetieren: Genstruktur, Expression und Evolution.  |  Du, X., et al. 2000. Eur Cytokine Netw. 11: 362-71. PMID: 11022119
  3. Klonierung und Charakterisierung einer Unterfamilie der menschlichen Toll-like-Rezeptoren: hTLR7, hTLR8 und hTLR9.  |  Chuang, TH. and Ulevitch, RJ. 2000. Eur Cytokine Netw. 11: 372-8. PMID: 11022120
  4. Drosophila Toll- und IL-1-Rezeptor.  |  Gay, NJ. and Keith, FJ. 1991. Nature. 351: 355-6. PMID: 1851964
  5. Die Verwendung von TLR7- und TLR8-Liganden zur Verbesserung der Krebsimmuntherapie.  |  Smits, EL., et al. 2008. Oncologist. 13: 859-75. PMID: 18701762
  6. MicroRNA21 trifft auf neuronalen TLR8: Nicht-kanonische Funktionen von MicroRNA bei neuropathischen Schmerzen.  |  Wang, ZH. and Liu, T. 2019. Neurosci Bull. 35: 949-952. PMID: 30887247
  7. Targeting des angeborenen Immunrezeptors TLR8 durch niedermolekulare Wirkstoffe.  |  Sakaniwa, K. and Shimizu, T. 2020. Acta Crystallogr D Struct Biol. 76: 621-629. PMID: 32627735
  8. TLR8/TLR7-Dysregulation aufgrund einer neuen TLR8-Mutation verursacht schwere autoimmune hämolytische Anämie und Autoinflammation bei eineiigen Zwillingen.  |  Fejtkova, M., et al. 2022. Am J Hematol. 97: 338-351. PMID: 34981838
  9. CXCL4 synergiert mit TLR8 für die TBK1-IRF5-Aktivierung, die epigenomische Umgestaltung und die Entzündungsreaktion in menschlichen Monozyten.  |  Yang, C., et al. 2022. Nat Commun. 13: 3426. PMID: 35701499
  10. LDL-Transport von mikrobiellen kleinen RNAs treibt Atherosklerose durch Makrophagen-TLR8 an.  |  Allen, RM., et al. 2022. Nat Cell Biol. 24: 1701-1713. PMID: 36474072
  11. TBK1 und Caspase-8 unterdrücken die Nekroptose, aktivieren aber die NLRP3-Inflammasom-Aktivierung während der CXCL4- und TLR8-Kostimulation.  |  Cui, Y., et al. 2024. Cell Death Discov. 10: 511. PMID: 39715768
  12. Eine Familie menschlicher Rezeptoren, die strukturell mit Drosophila Toll verwandt sind.  |  Rock, FL., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 588-93. PMID: 9435236

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TLR8 Antikörper (D-8)

sc-373760
200 µg/ml
$316.00

TLR8 Antikörper (D-8) AC

sc-373760 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TLR8 Antikörper (D-8) HRP

sc-373760 HRP
200 µg/ml
$316.00

TLR8 Antikörper (D-8) FITC

sc-373760 FITC
200 µg/ml
$330.00

TLR8 Antikörper (D-8) PE

sc-373760 PE
200 µg/ml
$343.00

TLR8 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 488

sc-373760 AF488
200 µg/ml
$357.00

TLR8 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 546

sc-373760 AF546
200 µg/ml
$357.00

TLR8 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 594

sc-373760 AF594
200 µg/ml
$357.00

TLR8 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 647

sc-373760 AF647
200 µg/ml
$357.00

TLR8 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 680

sc-373760 AF680
200 µg/ml
$357.00

TLR8 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 790

sc-373760 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, It is described that the band of the TLR8 appears around 120 KDa. So, what are the 2 bands between 55KDa and 90KDa that appear in the examples, which in one case is described as being TLR8 too?

Gefragt von: De Pinho
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with TLR8 (D-8): sc-373760 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_373760, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus WBI was able to detect TLR8 in 20 different rabbit tissues, including sperm, although as it shows in the datasheet I also obtained bands in non-specific sizes. The cleanest membranes were obtained when using rabbit semen samples. It also worked with bovine semen samples. Conditions: 1:300-1:450, 3% Milk/TBS-T, 1h.
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-04
Rated 2 von 5 von aus Indirect FCM on HFF cellsThis antibody was tested by indirect FCM on HFF cells and did not give a strong signal distinct from the background even at dilution 1:50
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-02
Rated 5 von 5 von aus Gute Ergebnisse ImmunfluoreszenzHabe verschiedene Zelllinien getestet und der AK hat super funktioniert.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-15
Rated 1 von 5 von aus IHC Assay Review for TLR8 mABApplication: Immunohistochemistry. Protocol: Standard protocol for saliva smear staining. Dilutions tested: 1:10, 1:30, 1:90, 1:270. Results: Low, nonspecific stain at dilution factor of 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31
Rated 5 von 5 von aus Single strong bands detected in human recombinantSingle strong bands detected in human recombinant TLR8. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
Rated 5 von 5 von aus Works well for IF applicationsWorks well for IF applications, membrane staining in MeOH fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-11
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_373760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TLR8 Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_373760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT