Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR7 Antikörper (4F4): sc-57463

3.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TLR7 Antikörper 4F4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TLR7 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 451-500 von TLR7 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TLR7 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TLR7 (4F4): sc-57463 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TLR7 Antikörper (4F4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TLR7 Antikörper (4F4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TLR7-Antikörper (4F4) ist ein monoklonaler IgG1-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das TLR7-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-TLR7-Antikörper (4F4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. TLR7 spielt eine entscheidende Rolle im angeborenen Immunsystem, indem es einzelsträngige RNA erkennt, die häufig mit Virusinfektionen in Verbindung gebracht wird. Nach seiner Aktivierung löst TLR7 eine Signalkaskade aus, die zur Produktion von proinflammatorischen Zytokinen und Typ-I-Interferonen führt, die für die Auslösung einer wirksamen Immunantwort unerlässlich sind. Diese Funktion ist besonders wichtig im Zusammenhang mit Virusinfektionen, da TLR7 dem Körper hilft, Krankheitserreger frühzeitig im Infektionsprozess zu erkennen und darauf zu reagieren. TLR7 wird vorwiegend in immunrelevanten Geweben wie Lunge, Plazenta und Milz exprimiert, wo TLR7 zur Regulierung von Immunantworten beiträgt. Der Anti-TLR7-Antikörper (4F4) ist ein wertvolles Hilfsmittel für Forscher, die Immunmechanismen und potenzielle therapeutische Ziele bei Virusinfektionen untersuchen, insbesondere angesichts der Fähigkeit von TLR7, den NFκB-Signalweg zu aktivieren und Entzündungen zu vermitteln.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TLR7 Antikörper (4F4) Literaturhinweise:

  1. Wirtsabwehrmechanismen, die durch mikrobielle Lipoproteine über Toll-like-Rezeptoren ausgelöst werden.  |  Brightbill, HD., et al. 1999. Science. 285: 732-6. PMID: 10426995
  2. Drei neue Toll-like-Rezeptoren bei Säugetieren: Genstruktur, Expression und Evolution.  |  Du, X., et al. 2000. Eur Cytokine Netw. 11: 362-71. PMID: 11022119
  3. Klonierung und Charakterisierung einer Unterfamilie der menschlichen Toll-like-Rezeptoren: hTLR7, hTLR8 und hTLR9.  |  Chuang, TH. and Ulevitch, RJ. 2000. Eur Cytokine Netw. 11: 372-8. PMID: 11022120
  4. Drosophila Toll- und IL-1-Rezeptor.  |  Gay, NJ. and Keith, FJ. 1991. Nature. 351: 355-6. PMID: 1851964
  5. EV71-Infektion induziert Neurodegeneration durch Aktivierung der TLR7-Signalübertragung und IL-6-Produktion.  |  Luo, Z., et al. 2019. PLoS Pathog. 15: e1008142. PMID: 31730654
  6. TASL ist der SLC15A4-assoziierte Adaptor für die IRF5-Aktivierung durch TLR7-9.  |  Heinz, LX., et al. 2020. Nature. 581: 316-322. PMID: 32433612
  7. Allosterische Hemmung von SHP2 deckt abweichendes TLR7-Trafficking bei der Verschlimmerung von Psoriasis auf.  |  Zhu, Y., et al. 2022. EMBO Mol Med. 14: e14455. PMID: 34936223
  8. Genetische Variation der TLR7-Funktion verursacht menschlichen Lupus.  |  Brown, GJ., et al. 2022. Nature. 605: 349-356. PMID: 35477763
  9. Die XIST lncRNA ist ein geschlechtsspezifisches Reservoir für TLR7-Liganden bei SLE.  |  Crawford, JD., et al. 2023. JCI Insight. 8: PMID: 37733447
  10. UNC93B1-Varianten liegen TLR7-abhängiger Autoimmunität zugrunde.  |  Wolf, C., et al. 2024. Sci Immunol. 9: eadi9769. PMID: 38207055
  11. Neuronale Substanz P treibt die Metastasierung durch eine extrazelluläre RNA-TLR7-Achse an.  |  Padmanaban, V., et al. 2024. Nature. 633: 207-215. PMID: 39112700
  12. Eine Familie menschlicher Rezeptoren, die strukturell mit Drosophila Toll verwandt sind.  |  Rock, FL., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 588-93. PMID: 9435236

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TLR7 Antikörper (4F4)

sc-57463
50 µg/0.5 ml
$316.00

TLR7 (4F4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537137
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TLR7 (4F4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534329
50 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

TLR7 (4F4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545028
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Seria possível dizerem-me qual a sequência do imunógeno?

Gefragt von: PinhoP
Thank you for your question. This antibody was raised against amino acids 451-500 of TLR7 of human origin. The exact epitope has not been mapped, so no further information is available.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-12

I am using TLR7 (4F4): sc-57463 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_57463, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for immunofluorescenceThis antibody has been used for Immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Zeigt leider eine unspezifische BandeAn mit verschiedenen TLRs stabil transduzierten HEK-Zell-Kulturen getestet. Zeigt leider in allen Lysaten eine Bande, nicht nur bei TLR7.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-30
Rated 5 von 5 von aus Gute Ergebnisse ImmunfluoreszenzHabe verschiedene Tumor-Zelllinien getestet und der AK hat super funktioniert.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-15
Rated 5 von 5 von aus We found the product working extremely wellWe found the product working extremely well on cervical tissue and would recommend others working on human tissue to use the antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2015-11-11
Rated 3 von 5 von aus Signal via western blot analysis of TLR7Signal via western blot analysis of TLR7 expression in Ramos whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_57463, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TLR7 Antikörper (4F4) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_57463, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT