Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR5 Antikörper (85B152.5): sc-52963

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TLR5 Antikörper 85B152.5 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen synthetisches TLR5 mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von TLR5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und FCM; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TLR5 (85B152.5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TLR5-Antikörper (85B152.5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der TLR5 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. TLR5, ein Mitglied der Toll-like-Rezeptorfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunantwort, indem es bakterielles Flagellin erkennt, eine Schlüsselkomponente von Flagellen, die für die Motilität vieler pathogener Bakterien unerlässlich ist. Bei Bindung an Flagellin löst TLR5 eine Signalkaskade aus, die den Kernfaktor kappa B (NFκB) und andere Transkriptionsfaktoren aktiviert, was zur Produktion entzündungsfördernder Zytokine und zur Rekrutierung von Immunzellen an Infektionsherde führt. Dieser Prozess ist für die Abwehr bakterieller Infektionen durch den Wirt von entscheidender Bedeutung, da TLR5 zur Etablierung einer wirksamen Immunantwort beiträgt. TLR5 wird vorwiegend in den Eierstöcken und in den Leukozyten des peripheren Blutes, insbesondere in Monozyten, exprimiert und kommt auch in geringeren Mengen in der Prostata und den Hoden vor. Die Fähigkeit von TLR5, geißelbewehrte Bakterien zu erkennen, unterstreicht seine Bedeutung für die Fähigkeit des Immunsystems, zwischen körpereigenen und körperfremden Bestandteilen zu unterscheiden, was TLR5 zu einem bedeutenden Forschungsziel in der Immunologie und bei Infektionskrankheiten macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TLR5 Antikörper (85B152.5) Literaturhinweise:

  1. Der lösliche Toll-like-Rezeptor (TLR) 5 von Fischen verstärkt die menschliche TLR5-Reaktion durch physische Bindung an Flagellin.  |  Tsujita, T., et al. 2006. Vaccine. 24: 2193-9. PMID: 16314010
  2. Verminderte Expression des Toll-like-Rezeptors-5 (TLR-5) in der Schleimhaut von Patienten mit Colitis ulcerosa.  |  Stanislawowski, M., et al. 2009. J Physiol Pharmacol. 60 Suppl 4: 71-5. PMID: 20083854
  3. Epithel-spezifische Toll-like-Rezeptor (TLR)5-Aktivierung vermittelt Barrieredysfunktion bei experimenteller Ileitis.  |  Lopetuso, LR., et al. 2017. Inflamm Bowel Dis. 23: 392-403. PMID: 28146004
  4. Die Rolle von Toll-Like Receptor 5 (TLR5) bei experimenteller Melioidose.  |  Birnie, E., et al. 2019. Infect Immun. 87: PMID: 31109950
  5. TLR-4, TLR-5 und IRF4 sind diagnostische Marker für Kniearthrose bei Patienten mittleren und höheren Alters und stehen im Zusammenhang mit Krankheitsaktivität und Entzündungsfaktoren.  |  Han, W., et al. 2020. Exp Ther Med. 20: 1291-1298. PMID: 32765669
  6. Zusammenhang zwischen polymorpher Lichteruption und NOD-2- und TLR-5-Genpolymorphismen.  |  Kurz, B., et al. 2022. J Eur Acad Dermatol Venereol. 36: 2172-2180. PMID: 35748133
  7. Von TLR5 abgeleitete, mit TIR interagierende Decoy-Peptide zur Hemmung der TLR-Signalübertragung.  |  Javmen, A., et al. 2023. J Immunol. 210: 1419-1427. PMID: 36946775
  8. Die Maskierung typischer TLR4- und TLR5-Liganden moduliert die Entzündung und Auflösung durch Helicobacter pylori.  |  Pachathundikandi, SK., et al. 2023. Trends Microbiol. 31: 903-915. PMID: 37012092
  9. TLR5-Signalisierung bei der Regulierung der Immunität der Darmschleimhaut.  |  Feng, S., et al. 2023. J Inflamm Res. 16: 2491-2501. PMID: 37337514
  10. Kommensale Bakterien signalisieren über TLR5 und AhR, dass sie die Integrität der Barriere verbessern und allergische Reaktionen auf Lebensmittel verhindern.  |  Kemter, AM., et al. 2023. Cell Rep. 42: 113153. PMID: 37742185

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TLR5 Antikörper (85B152.5)

sc-52963
100 µg/ml
$333.00