Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR5 Antikörper (19D759.2): sc-57461

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TLR5 Antikörper (19D759.2) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Säuren 700-800 von TLR5 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von TLR5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF, IHC(P) und FCM; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TLR5 (19D759.2): sc-57461 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TLR5 Antikörper (19D759.2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TLR5 Antikörper (19D759.2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

TLR5 Antikörper (19D759.2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ TLR5 Antikörper, der TLR5 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IF, IHC (P) und FCM nachweist. TLR5 Antikörper (19D759.2) ist als nicht konjugierte Form des Anti-TLR5-Antikörpers erhältlich. Aufgrund ihrer Sequenzähnlichkeiten wurden ursprünglich sechs menschliche Homologe des Drosophila-Toll-Rezeptors identifiziert und als Toll-ähnliche Rezeptoren (TLR) bezeichnet. Toll-Rezeptoren sind an der Vermittlung der dorsoventralen Polarisation im entwickelnden Drosophila-Embryo beteiligt und nehmen auch an der Wirtimmunität teil. Die TLR-Familie von Proteinen wird durch ein hochkonserviertes Toll-Homologie (TH)-Domäne charakterisiert, die für die Toll-induzierte Signaltransduktion essentiell ist. TLR1 sowie die anderen TLR-Familienmitglieder sind Typ-I-Transmembranrezeptoren, die charakteristischerweise eine extrazelluläre Domäne mit mehreren leucinreichen Regionen sowie eine einzelne zytoplasmatische Toll/IL-1R-ähnliche Domäne aufweisen. TLR2 und TLR4 werden durch Lipopolysaccharid (LPS)-Stimulation aktiviert, was zur Aktivierung und Translokation von NFkB führt und darauf hindeutet, dass diese Rezeptoren an der Vermittlung entzündlicher Reaktionen beteiligt sind. TLR5 nimmt spezifisch an der angeborenen Immunantwort auf mikrobielle Agenzien teil. TLR5 wird in Ovarien und in peripheren Blutleukozyten, am häufigsten in Monozyten und in geringerem Maße in Prostata und Testis hoch exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TLR5 Antikörper (19D759.2) Literaturhinweise:

  1. Der Toll-like-Rezeptor-4 vermittelt die Lipopolysaccharid-induzierte Signaltransduktion.  |  Chow, JC., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 10689-92. PMID: 10196138
  2. TLR6: Ein neues Mitglied einer expandierenden Toll-like-Rezeptorfamilie.  |  Takeuchi, O., et al. 1999. Gene. 231: 59-65. PMID: 10231569
  3. Peptidoglykan- und Lipoteichosäure-induzierte Zellaktivierung wird durch den Toll-like-Rezeptor 2 vermittelt.  |  Schwandner, R., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 17406-9. PMID: 10364168
  4. Wirtsabwehrmechanismen, die durch mikrobielle Lipoproteine über Toll-like-Rezeptoren ausgelöst werden.  |  Brightbill, HD., et al. 1999. Science. 285: 732-6. PMID: 10426995
  5. Drosophila Toll- und IL-1-Rezeptor.  |  Gay, NJ. and Keith, FJ. 1991. Nature. 351: 355-6. PMID: 1851964
  6. Die Wirkung von denaturiertem Flagellin auf den Toll-Like-Rezeptor-5 (TLR-5) in Mäusen.  |  Mcheik, S., et al. 2018. Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 18: 412-416. PMID: 29589550
  7. Roseburia intestinalis stimuliert die TLR5-abhängige Immunität des Darms gegen Morbus Crohn.  |  Shen, Z., et al. 2022. EBioMedicine. 85: 104285. PMID: 36182776
  8. Eine klinische Studie mit Entolimod, einem TLR-5-Adjuvans für Impfstoffe mit Diphtherie oder Tetanus als Trägerproteine.  |  Kosten, TR., et al. 2022. Vaccines (Basel). 10: PMID: 36298456
  9. Die Aktivierung von TLR5 in der Schleimhaut steuert Gesundheit und Langlebigkeit.  |  Lim, JS., et al. 2024. Nat Commun. 15: 46. PMID: 38167804
  10. Ein menschliches Homolog des Drosophila-Toll-Proteins signalisiert die Aktivierung der adaptiven Immunität.  |  Medzhitov, R., et al. 1997. Nature. 388: 394-7. PMID: 9237759
  11. Eine Familie menschlicher Rezeptoren, die strukturell mit Drosophila Toll verwandt sind.  |  Rock, FL., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 588-93. PMID: 9435236
  12. Der Toll-like-Rezeptor-2 vermittelt Lipopolysaccharid-induzierte zelluläre Signale.  |  Yang, RB., et al. 1998. Nature. 395: 284-8. PMID: 9751057

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TLR5 Antikörper (19D759.2)

sc-57461
100 µg/ml
$316.00

TLR5 (19D759.2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539056
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TLR5 (19D759.2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546662
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can I use this antibody to stain TLR5 in mouse intestinal sections fixed with PFA?

Gefragt von: AnaR
Thank you for your question. This antibody sc-57461 is recommended for detection of TLR5 of mouse, rat and human origin by Western Blot, Immunocytochemistry on methanol-fixed cells, Immunohistochemistry on acetone-fixed frozen tissues sections, Immunohistochemistry on paraffin-embedded tissues sections fixed with formalin and FCM; This antibody is also reactive with additional species, including canine.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-07

Can TLR5 (19D759.2): sc-57461 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. Yes, TLR5 (19D759.2): sc-57461 is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-05
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_57461, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for ImmunofluorescenceAntibody has been used for Immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus multiple bands in Western blotused 20 µg whole cell protein lysate of THP-1 cells & antibody 1:250 diluted, incubation over night at 4°C detection of multiple bands at 150/95/80 and 55 kDa, (red band = ß-actin control)
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-02
Rated 4 von 5 von aus Flow Cytometry publication using human MDSCFlow Cytometry publication using human MDSC samples -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-28
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_57461, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TLR5 Antikörper (19D759.2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_57461, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT