Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TKTL1/2 Antikörper (C-11): sc-271296

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TKTL1/2 Antikörper C-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TKTL1/2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 231-288 gerichtet, die in einer internen Region von TKTL1 mit Ursprung human kartiert werden
  • TKTL1/2 Antikörper (C-11) ist empfohlen für die Detektion von TKTL1 and TKTL2 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TKTL1/2 Antikörper (C-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TKTL1/2 (C-11): sc-271296 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für TKTL1/2 Antikörper (C-11) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TKTL1/2 Antikörper (C-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TKTL1/2-Antikörper (C-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TKTL1/2-Antikörper (auch als TKTL1/2-Antikörper bezeichnet), der das TKTL1/2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der TKTL1/2-Antikörper (C-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TKTL1/2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Transketolase, ein wesentlicher Bestandteil des Pentosephosphatwegs (PPP), fungiert als Verbindung zwischen Glykolyse und dem nicht-oxidativen Teil des PPP, wodurch die Zelle in der Lage ist, sich an die sich ändernden metabolischen Bedingungen im Hinblick auf die Umweltveränderungen anzupassen. TKTL1 (Transketolase-ähnlich 1), auch als TKR oder TKT2 bekannt, ist ein 596 Aminosäure-Protein, das sowohl im Nukleus als auch im Cytoplasma lokalisiert und zur Transketolase-Familie gehört. Es wird sowohl in adulten als auch in fetalen Lungen, Gehirn, Leber, Herz und Nieren exprimiert und existiert als Homodimer, der Calcium und Thiaminpyrophosphat als Co-Faktoren verwendet, um die Konversion von Sedoheptulose 7-Phosphat und D-Glyceraldehyd 3-Phosphat in D-Ribose 5-Phosphat und D-Xylulose 5-Phosphat zu katalysieren. Die Überexpression von TKTL1, die als mehrere alternativ gespleißte Isoformen existiert, ist mit diabetischen Komplikationen und epithelialem Tumorwachstum und -invasion assoziiert. TKTL2 (Transketolase-ähnlich 2) ist ein 626 Aminosäure-Protein der Transketolase-Familie, das, ähnlich wie TKTL1, in der Lage ist, eine spezifische Phosphortransferreaktion zu katalysieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im Transketolase-ähnlichen Gen TKTL1: klinische Auswirkungen auf neurodegenerative Erkrankungen, Diabetes und Krebs.  |  Coy, JF., et al. 2005. Clin Lab. 51: 257-73. PMID: 15991799
  2. Die Expression der Transketolase TKTL1 sagt das Überleben von Patienten mit Dickdarm- und Urothelkrebs voraus: Neuinterpretation des Warburg-Effekts.  |  Langbein, S., et al. 2006. Br J Cancer. 94: 578-85. PMID: 16465194
  3. Expression der mutierten Transketolase TKTL1, ein molekularer Marker bei Magenkrebs.  |  Staiger, WI., et al. 2006. Oncol Rep. 16: 657-61. PMID: 16969476
  4. Gen-Silencing von TKTL1 durch RNAi hemmt die Zellproliferation in menschlichen Hepatomzellen.  |  Zhang, S., et al. 2007. Cancer Lett. 253: 108-14. PMID: 17321041
  5. Expression von Transketolase-like 1 und Aktivierung von Akt in Glioblastomen des Grades IV im Vergleich zu astrozytären Gliomen der Grade II und III.  |  Völker, HU., et al. 2008. Am J Clin Pathol. 130: 50-7. PMID: 18550470
  6. Die Expression von Transketolase-like 1 (TKTL1) und p-Akt korreliert mit dem Fortschreiten von Gebärmutterhalsneoplasien.  |  Kohrenhagen, N., et al. 2008. J Obstet Gynaecol Res. 34: 293-300. PMID: 18686341
  7. Klonierung menschlicher Transketolase-cDNAs und Vergleich der Nukleotidsequenz der kodierenden Region bei Wernicke-Korsakoff- und Nicht-Wernicke-Korsakoff-Personen.  |  McCool, BA., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 1397-404. PMID: 8419340
  8. Molekulare Klonierung gewebespezifischer Transkripte eines mit der Transketolase verwandten Gens: Implikationen für die Evolution neuer Wirbeltiergene.  |  Coy, JF., et al. 1996. Genomics. 32: 309-16. PMID: 8838793

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TKTL1/2 Antikörper (C-11)

sc-271296
200 µg/ml
$316.00

TKTL1/2 (C-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525797
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) AC

sc-271296 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) HRP

sc-271296 HRP
200 µg/ml
$316.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) FITC

sc-271296 FITC
200 µg/ml
$330.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) PE

sc-271296 PE
200 µg/ml
$343.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 488

sc-271296 AF488
200 µg/ml
$357.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 546

sc-271296 AF546
200 µg/ml
$357.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 594

sc-271296 AF594
200 µg/ml
$357.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 647

sc-271296 AF647
200 µg/ml
$357.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 680

sc-271296 AF680
200 µg/ml
$357.00

TKTL1/2 Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 790

sc-271296 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with TKTL1/2 (C-11): sc-271296 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271296, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works wellNice Western Blot and clearly bands in HCC cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-03
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271296, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TKTL1/2 Antikörper (C-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271296, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 174ms
  • REVIEWS, PRODUCT