Direktverknüpfungen
Zinn(II)-palmitat, eine Zinncarboxylatverbindung, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen, insbesondere in den Materialwissenschaften und der Katalyse, Aufmerksamkeit erregt. In der Materialwissenschaft wurde Zinn(II)-palmitat wegen seiner Rolle als Vorläufer bei der Synthese von Zinnoxid-Nanopartikeln erforscht, die in Gassensoren, Katalysatoren und optoelektronischen Geräten Anwendung finden. Der Wirkmechanismus der Chemikalie besteht darin, dass sie bei der Synthese von Nanopartikeln als Quelle für Zinnionen dient, die durch thermische Zersetzung zu Zinnoxid-Nanopartikeln werden. Darüber hinaus wurde Zinn(II)-palmitat als Katalysator bei verschiedenen organischen Umwandlungen, einschließlich Veresterungen, Amidierungen und Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen, untersucht. Die katalytische Aktivität ergibt sich aus der Lewis-Säure-Natur der Zinn(II)-Ionen, die sich mit elektronenreichen Substraten koordinieren können, wodurch die Aktivierung von Bindungen und anschließende chemische Umwandlungen erleichtert werden. Darüber hinaus wurde Zinn(II)-palmitat als Katalysator in Polymerisationsreaktionen wie der Ringöffnungspolymerisation von Lactiden und zyklischen Estern eingesetzt, was zur Synthese biologisch abbaubarer Polymere führte. In der laufenden Forschung werden die vielfältigen Anwendungen von Zinn(II)-palmitat in der Materialsynthese, Katalyse und Polymerchemie weiter erforscht, was seine Bedeutung als vielseitige Verbindung für wissenschaftliche Untersuchungen unterstreicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tin(II) palmitate, 100 g | sc-215988 | 100 g | $210.00 |