Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tin(II) Bromide (CAS 10031-24-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
10031-24-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
278.52
Summenformel:
SnBr2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tin(II)-Dibromid, chemisch als SnBr2 dargestellt, ist eine anorganische Verbindung aus Zinn und Brom. Dieser weiße, kristalline Feststoff zeigt Wasserlöslichkeit. Seine umfangreiche Nutzung liegt in der Synthese organischer Verbindungen und der Herstellung anderer Produkte. Im Labor wird Tin(II)-Dibromid als Katalysator, Reagenz und Reduktionsmittel eingesetzt. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat verschiedene Anwendungen von Tin(II)-Dibromid in Forschungsbemühungen erforscht. Seine Anwendung als Katalysator war bei der Synthese organischer Verbindungen, einschließlich Aminen und Aldehyden, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus dient Tin(II)-Dibromid als Reagenz bei der Synthese von Pharmazeutika und anderen Produkten sowie als Reduktionsmittel bei der Herstellung von Metallen und anderen Verbindungen. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Tin(II)-Dibromid unbekannt ist, wird angenommen, dass es als Lewis-Säure wirkt. Durch diese Wirkungsweise bildet es ein Komplex mit dem Substrat und initiiert so eine Reaktion. Die Beteiligung eines Dibromid-Anions an dem Prozess wird vermutet, um die Reaktion durch das Wirken als Nukleophil zu erleichtern.


Tin(II) Bromide (CAS 10031-24-0) Literaturhinweise

  1. Regio- und Diastereokontrolle bei der Carbonyl-Allylierung von 1-Halogenbut-2-enen mit Zinn(II)-Halogeniden.  |  Ito, A., et al. 2000. J Org Chem. 65: 494-8. PMID: 10813962
  2. Benzotriazolat-Käfigkomplexe von Zinn(II) und Lithium: Halogenid-beeinflusster serendipitärer Aufbau.  |  Sulway, SA., et al. 2011. Dalton Trans. 40: 7559-63. PMID: 21695328
  3. Ein nulldimensionales organisches Zinnbromid in Form einer Wippe mit hocheffizienter, stark Stokes-verschobener Emission im tiefen Rot.  |  Zhou, C., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 1021-1024. PMID: 29215786
  4. Guanidinium- und gemischte Cäsium-Guanidinium-Zinn(II)-Bromide: Auswirkungen des Quanteneinschlusses und der Kippung des Oktaeders außerhalb der Ebene.  |  Nazarenko, O., et al. 2019. Chem Mater. 31: 2121-2129. PMID: 30930536
  5. Disproportionierung und Ligandenlabilität in der Boryl-Zinn-Chemie im niedrigen Oxidationszustand.  |  Zheng, X., et al. 2023. Chemistry. 29: e202203395. PMID: 36399407

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tin(II) Bromide, 5 g

sc-264434
5 g
$40.00

Tin(II) Bromide, 25 g

sc-264434A
25 g
$150.00