

Direktverknüpfungen
Tin(II)-Dibromid, chemisch als SnBr2 dargestellt, ist eine anorganische Verbindung aus Zinn und Brom. Dieser weiße, kristalline Feststoff zeigt Wasserlöslichkeit. Seine umfangreiche Nutzung liegt in der Synthese organischer Verbindungen und der Herstellung anderer Produkte. Im Labor wird Tin(II)-Dibromid als Katalysator, Reagenz und Reduktionsmittel eingesetzt. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat verschiedene Anwendungen von Tin(II)-Dibromid in Forschungsbemühungen erforscht. Seine Anwendung als Katalysator war bei der Synthese organischer Verbindungen, einschließlich Aminen und Aldehyden, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus dient Tin(II)-Dibromid als Reagenz bei der Synthese von Pharmazeutika und anderen Produkten sowie als Reduktionsmittel bei der Herstellung von Metallen und anderen Verbindungen. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Tin(II)-Dibromid unbekannt ist, wird angenommen, dass es als Lewis-Säure wirkt. Durch diese Wirkungsweise bildet es ein Komplex mit dem Substrat und initiiert so eine Reaktion. Die Beteiligung eines Dibromid-Anions an dem Prozess wird vermutet, um die Reaktion durch das Wirken als Nukleophil zu erleichtern.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tin(II) Bromide, 5 g | sc-264434 | 5 g | $40.00 | |||
Tin(II) Bromide, 25 g | sc-264434A | 25 g | $150.00 |