Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Glykolyse ist eine evolutionär konservierte Reihe von zehn chemischen Reaktionen, die elf Enzyme verwendet, um Pyruvat und ATP gleichzeitig aus Glucose zu generieren. Triosephosphat-Isomerase, bekannt als TIM oder TPI, ist ubiquitär exprimiert und katalysiert die Interkonversion von Dihydroxyacetonphosphat (DHAP) und Glycerinaldehyd-3-Phosphat in den glykolytischen Weg. Das menschliche TIM-Gen umfasst 3,5 Kilobasenpaare, enthält sieben Exons und kodiert ein 249 Aminosäure-Protein. Das TIM-Promotorelement enthält eine TATA-Box (Positionen -27 bis -21) und mehrere GC-Boxen (Positionen -126 bis -48), die variabel dem Konsensus-Sp1-Bindungsstelle entsprechen. Die GC-Boxen wirken in cis zur TATA-Box, um sowohl die Frequenz als auch die Position der Transkriptionsinitiation zu kontrollieren. Defizite in TIM resultieren in einer seltenen autosomal rezessiven Erkrankung, bei der ein metabolischer Block in der Glykolyse und ein anhaltender DHAP-Anstieg in Erythrozyten zu nicht-sphärozytärer hämolytischer Anämie, wiederkehrenden Infektionen, Kardiomyopathie und neuromuskulären Dysfunktionen führen kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TIM Antikörper (BB-7) | sc-100541 | 100 µg/ml | $333.00 |