Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIM-4 Antikörper (G-6): sc-390805

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TIM-4 Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TIM-4 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 121-378 lokalisiert am C-terminus von TIM-4 aus der Spezies human
  • TIM-4 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von TIM-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TIM-4 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TIM-4 (G-6): sc-390805 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für TIM-4 Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit TIM-4 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TIM-4-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TIM-4-Antikörper (auch als TIMD4-Antikörper bezeichnet), der das TIM-4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der TIM-4-Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TIM-4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. TIM-4 (T-Zell-Immunoglobulin- und Mucin-Domain-containing 4), auch als SMUCKLER oder TIMD4 bekannt, ist ein einzelpassiges Typ-I-Membranprotein mit 378 Aminosäuren, das ein Ig-ähnliches (immunoglobulinähnliches) V-Typ-Domänen-Motiv enthält und zur Immunoglobulinsuperfamilie gehört. Es wird hauptsächlich in lymphatischen Geweben wie der Milz exprimiert und interagiert mit TIM-1 und wird vermutlich als Phosphatidylserin-Rezeptor fungieren und möglicherweise eine Rolle bei der Apoptosezellaufnahme und der T-Zellproliferation spielen, was auf eine mögliche Beteiligung an der Regulation des Immunsystems hinweist. Das Gen, das TIM-4 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 5 abgebildet, das 181 Millionen Basenpaare enthält und fast 6 % des menschlichen Genoms ausmacht. Die Deletion des p-Arms des Chromosoms 5 führt zu Cri du chat-Syndrom, während die Deletion des q-Arms oder des Chromosoms 5 insgesamt häufig bei therapiebedingten akuten myeloischen Leukämien und myelodysplastischen Syndromen vorkommt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TIM-4 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. SMUCKLER/TIM4 ist ein bestimmtes Mitglied der TIM-Familie, das von Stromazellen des sekundären lymphatischen Gewebes exprimiert wird und mit der Lymphotoxin-Signalgebung in Verbindung steht.  |  Shakhov, AN., et al. 2004. Eur J Immunol. 34: 494-503. PMID: 14768054
  2. TIM-4 ist der Ligand für TIM-1, und die Interaktion zwischen TIM-1 und TIM-4 reguliert die Proliferation von T-Zellen.  |  Meyers, JH., et al. 2005. Nat Immunol. 6: 455-64. PMID: 15793576
  3. Genetische Assoziationsstudien zwischen dem T-Zell-Immunglobulin-Mucin (TIM)-Genlokus und atopischer Dermatitis im Kindesalter.  |  Page, NS., et al. 2006. Int Arch Allergy Immunol. 141: 331-6. PMID: 16940744
  4. Staphylokokken-Enterotoxin B erhöht die TIM4-Expression in menschlichen dendritischen Zellen, die naive CD4-T-Zellen zur Differenzierung in Th2-Zellen anregen.  |  Liu, T., et al. 2007. Mol Immunol. 44: 3580-7. PMID: 17439824
  5. Identifizierung von Tim4 als Phosphatidylserin-Rezeptor.  |  Miyanishi, M., et al. 2007. Nature. 450: 435-9. PMID: 17960135
  6. Die Glykoproteine TIM-1 und TIM-4 binden Phosphatidylserin und vermitteln die Aufnahme von apoptotischen Zellen.  |  Kobayashi, N., et al. 2007. Immunity. 27: 927-40. PMID: 18082433
  7. Die Strukturen des T-Zell-Immunglobulin-Mucin-Proteins 4 zeigen eine Metall-Ionen-abhängige Liganden-Bindungsstelle, an die Phosphatidylserin bindet.  |  Santiago, C., et al. 2007. Immunity. 27: 941-51. PMID: 18083575
  8. Signifikanter Zusammenhang zwischen TIM1-Promoter-Polymorphismen und Schutz vor zerebraler Malaria in Thailand.  |  Nuchnoi, P., et al. 2008. Ann Hum Genet. 72: 327-36. PMID: 18294362

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TIM-4 Antikörper (G-6)

sc-390805
200 µg/ml
$316.00

TIM-4 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526194
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TIM-4 Antikörper (G-6) AC

sc-390805 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TIM-4 Antikörper (G-6) HRP

sc-390805 HRP
200 µg/ml
$316.00

TIM-4 Antikörper (G-6) FITC

sc-390805 FITC
200 µg/ml
$330.00

TIM-4 Antikörper (G-6) PE

sc-390805 PE
200 µg/ml
$343.00

TIM-4 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-390805 AF488
200 µg/ml
$357.00

TIM-4 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-390805 AF546
200 µg/ml
$357.00

TIM-4 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-390805 AF594
200 µg/ml
$357.00

TIM-4 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-390805 AF647
200 µg/ml
$357.00

TIM-4 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-390805 AF680
200 µg/ml
$357.00

TIM-4 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-390805 AF790
200 µg/ml
$357.00

is it proper to alternative of SC-79143 Tim-4 C-term Antibody? If not, can you list the antibody (including other company) that is most similar with SC-79143 ? Please, Make the SC-79143....ㅜㅡㅜ

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. I would suggest our Tim-4 antibody, sc-390805, as a suitable antibody to replace sc-79143, which was discontinued back in 2016.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-05

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-390805: TIM-4 (G-6) monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390805, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of TIMProduced positive Western blot data of TIM-4 expression in non-transfected and human TIM-4 transfected CM whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-29
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390805, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TIM-4 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390805, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT