Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ticarcillin disodium salt (CAS 4697-14-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Timentin
Anwendungen:
Ticarcillin disodium salt ist ein β-Lactam-Antibiotikum
CAS Nummer:
4697-14-7
Molekulargewicht:
428.39
Summenformel:
C15H14N2Na2O6S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ticarcillin-Dinatriumsalz ist eine Verbindung, die im Zusammenhang mit ihren biochemischen Eigenschaften und Wirkmechanismen umfassend untersucht wurde. In der Forschung, die sich mit der bakteriellen Zellwandsynthese befasst, wird Ticarcillin-Dinatriumsalz als Modell verwendet, um die Hemmung von Penicillin-bindenden Proteinen zu verstehen, Enzymen, die eine wichtige Rolle beim Aufbau der bakteriellen Zellwand spielen. Es wird auch in enzymologischen Studien eingesetzt, um die Resistenzmechanismen von Beta-Lactamase produzierenden Bakterien zu untersuchen, so dass Wissenschaftler die Wirksamkeit von Beta-Lactamase-Hemmern erforschen können. Darüber hinaus wird Ticarcillin-Dinatriumsalz in der Mikrobiologie verwendet, um die Wirkung von antibakteriellen Wirkstoffen auf verschiedene Bakterienstämme unter unterschiedlichen Wachstumsbedingungen zu untersuchen. Die Dinatriumsalzform von Ticarcillin ist aufgrund ihrer hohen Löslichkeit besonders nützlich für die Forschung, da sie die Verwendung in wässrigen Lösungen für experimentelle Anwendungen erleichtert.


Ticarcillin disodium salt (CAS 4697-14-7) Literaturhinweise

  1. Die Rolle von Dopamin-D2-Rezeptoren bei der Selbstverabreichung von Kokain: Studien mit mutierten D2-Rezeptormäusen und neuartigen D2-Rezeptor-Antagonisten.  |  Caine, SB., et al. 2002. J Neurosci. 22: 2977-88. PMID: 11923462
  2. Methoden zur intravenösen Selbstverabreichung in einem Mausmodell.  |  Kmiotek, EK., et al. 2012. J Vis Exp. e3739. PMID: 23242006
  3. [Quantitative Bestimmung von Penicillinen durch Iodometrie unter Verwendung von Kaliumhydrogenperoxymonosulfat].  |  Blazhevskiĭ, NE., et al. 2013. Antibiot Khimioter. 58: 3-7. PMID: 24734421
  4. Nachweis von CRISPR/Cas9-induzierten Genomfragment-Deletionen in Gerste und Erzeugung homozygoter editierter Linien durch embryogene Pollenkultur.  |  Kapusi, E. and Stöger, E. 2018. Methods Mol Biol. 1789: 9-20. PMID: 29916068
  5. Modulation der biopharmazeutischen Eigenschaften von sauren Arzneimitteln durch kationische Gegenionen: Eine kritische Analyse von FDA-zugelassenen pharmazeutischen Salzen.  |  Bharate, SS. 2021. Int J Pharm. 607: 120993. PMID: 34390812
  6. Transgene Königspelargonien, die das rolC-Gen von Agrobacterium rhizogenes exprimieren, zeigen einen Zwergblüten- und Vegetationsphänotyp  |  M. R. Boase, C. S. Winefield, T. A. Lill & M. J. Bendall. 2004. n Vitro Cellular & Developmental Biology - Plant. 40: 46–50.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ticarcillin disodium salt, 1 g

sc-255661
1 g
$155.00