Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thymolphthalexon (CAS 62698-55-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3′,3″-Bis[N,N-di(carboxymethyl)aminomethyl]thymolphthalein
CAS Nummer:
62698-55-9
Molekulargewicht:
808.69
Summenformel:
C38H40N2Na4O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thymolphthalexon ist ein chemischer Indikator, der in der analytischen Chemie für Titrationen und pH-Messungen verwendet wird. In der Forschung spielt es vor allem bei der Bestimmung des Endpunkts von Säure-Base-Titrationen eine Rolle, wo es seine Farbe als Reaktion auf pH-Änderungen in der Lösung ändert. Neben seiner Verwendung bei Titrationen ist Thymolphthalexon auch an Studien zum Verständnis der Kinetik chemischer Reaktionen beteiligt, bei denen der pH-Wert ein entscheidender Faktor ist. Die Verbindung ist auch bei der Entwicklung von Sensortechnologie nützlich, da Forscher ihre farbverändernden Eigenschaften nutzen, um optische Sensoren zur Messung des pH-Werts in verschiedenen Umgebungen zu entwerfen und zu verbessern. Die Stabilität und der ausgeprägte Farbwechsel von Thymolphthalexon unter verschiedenen pH-Bedingungen machen es für quantitative Analysen sowohl in Bildungseinrichtungen als auch in Forschungslabors nützlich.


Thymolphthalexon (CAS 62698-55-9) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Bestimmung von Kupfer, Bismut und Blei durch adsorptive Stripping Voltammetrie in Gegenwart von Thymolphthalexon.  |  Babaei, A., et al. 2006. Anal Sci. 22: 955-9. PMID: 16837745
  2. Beiträge zu den grundlegenden Problemen der Komplexometrie-XXVI. Bestimmung von Calcium in Gegenwart großer Mengen Magnesium.  |  Pribil, R. and Adam, J. 1977. Talanta. 24: 177-9. PMID: 18962059
  3. Beiträge zu den Grundproblemen der Komplexometrie-XXVIII Neue Methode zur sukzessiven Bestimmung von Calcium und Magnesium.  |  Pribil, R. and Adam, J. 1979. Talanta. 26: 154-6. PMID: 18962401
  4. Dissoziationskonstanten von Thymolphthalexon.  |  Hulanicki, A. and Głab, S. 1979. Talanta. 26: 423-4. PMID: 18962462
  5. Polargraphische adsorptive Wellen von Erdalkalimetallkomplexen mit Thymolphthalexon.  |  Qing, Z. and Yuying, H. 1987. Talanta. 34: 555-9. PMID: 18964358
  6. Kalziumtransienten und Kalziumfreisetzung in schnell zuckenden Skelettmuskelfasern der Ratte.  |  Garcia, J. and Schneider, MF. 1993. J Physiol. 463: 709-28. PMID: 8246202
  7. Schrittweise chelatometrische Titration von Calcium und Magnesium mit visuellem Endpunktnachweis in Gegenwart größerer Mengen von Eisen(III)  |  Alfred Kosak & Herbert Ballczo. 1971. Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie. 253: 262–266.
  8. Peroxidverfahren zur Synthese von Strontiumtitanatpulvern unterschiedlicher Zusammensetzung.  |  Pfaff, G. 1992. Journal of the European Ceramic Society. 9(2): 121-125.
  9. Elektrochemisches Verhalten von Mordant Red 19 und seinen Komplexen mit leichten Lanthaniden  |  Sang, K. L., Taek, D. C., Ki-Hyung, C., Young, G. H., & Ki-Won, C. 1993. Bulletin of the Korean Chemical Society. 14(5): 567-574.
  10. Synthese von Calciumtitanat-Pulvern durch das Sol-Gel-Verfahren  |  G Pfaff. 1994. Chem. Mater. 6, 1: 58–62.
  11. Chemische Synthese von Calciumstannaten aus Peroxo-Vorläufern  |  Pfaff, G. 1995. Materials Science and Engineering: B. 33(2-3): 156-161.
  12. Untersuchung von Bleisulfidfilmen Das Verhalten bei thermischer Behandlung bei niedriger Temperatur  |  Pop, I., Ionescu, V., Naşcu, C., Vomir, V., Grecu, R., & Indrea, E. 1996. Thin Solid Films. 283(1-2): 119-123.
  13. Elektrochemische Studien an Sulfonphthaleinen, 4. Mitt.[1]. SelbstassemblierteBrompyrogallolrot Monoschichten an einer Quecksilberelektrode.  |  El-Sagher, H. M. 1999. Monatshefte für Chemie/Chemical Monthly. 130: 295-303.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thymolphthalexon, 1 g

sc-237106
1 g
$138.00

Thymolphthalexon, 2 g

sc-237106B
2 g
$185.00

Thymolphthalexon, 5 g

sc-237106A
5 g
$362.00

Thymolphthalexon, 10 g

sc-237106C
10 g
$576.00

Thymolphthalexon, 25 g

sc-237106D
25 g
$1127.00