Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thymine (CAS 65-71-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4-Dihydroxy-5-methylpyrimidine; 5-Methyluracil
Anwendungen:
Thymine ist eine Nukleobase, die in Desoxyribonukleinsäuren (DNA) vorkommt
CAS Nummer:
65-71-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
126.11
Summenformel:
C5H6N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thymin ist eine der vier Nukleobasen, zusammen mit Adenin, Guanin und Cytosin, die in Desoxyribonukleinsäuren (DNA) gefunden werden. Thymin kann verwendet werden, um chemische Prozesse zu untersuchen, die die DNA-Struktur beeinflussen, wie z.B. die durch Strahlung induzierte Radikalproduktion, die zu Basen-Kreuzungsreaktionen und Derivatisierungen führt. Thymin kann verwendet werden, um die Parameter der Wasserstoffbindungs-Kinetik und -Energien mit anderen Nukleobasen wie Adenin zu untersuchen. Thymin wird verwendet, um empfindliche Schwermetall- (Quecksilber) Detektoren auf der Grundlage der Koordinationschemie und Nanopartikelstrukturen zu entwickeln.


Thymine (CAS 65-71-4) Literaturhinweise

  1. Ein Thymin-Tetrade in d(TGGGGT)-Quadruplexen, stabilisiert mit Tl+/Na+-Ionen.  |  Cáceres, C., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 1097-102. PMID: 14960719
  2. Photodissoziation von Thymin.  |  Schneider, M., et al. 2006. Phys Chem Chem Phys. 8: 3017-21. PMID: 16880915
  3. Konische Überschneidungen in Thymin.  |  Perun, S., et al. 2006. J Phys Chem A. 110: 13238-44. PMID: 17149840
  4. Photophysik und Deaktivierungspfade von Thymin.  |  Zechmann, G. and Barbatti, M. 2008. J Phys Chem A. 112: 8273-9. PMID: 18707067
  5. Entwurf eines MIP-basierten QCM-Sensors mit Thymin-Erkennungsstellen auf der Grundlage eines biomimetischen DNA-Ansatzes.  |  Diltemiz, SE., et al. 2009. Biosens Bioelectron. 25: 599-603. PMID: 19250816
  6. Thymin-, Adenin- und Lipoaminosäure-basierte Gentransportsysteme.  |  Skwarczynski, M., et al. 2010. Chem Commun (Camb). 46: 3140-2. PMID: 20424753
  7. Quantitative Analyse von Thymin mit oberflächenverstärkter Raman-Spektroskopie und partieller Kleinstquadrat-Regression (PLS).  |  Zhang, L., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 398: 1827-32. PMID: 20721540
  8. Auswirkungen von Thymin-Glykol-Schäden auf die DNA-Duplex-Energetik: Korrelationen mit läsionsinduzierten biochemischen und strukturellen Folgen.  |  Minetti, CA., et al. 2015. Biopolymers. 103: 491-508. PMID: 25991500
  9. Mechanismen für die Bildung von Thymin unter astrophysikalischen Bedingungen und Auswirkungen auf den Ursprung des Lebens.  |  Bera, PP., et al. 2016. J Chem Phys. 144: 144308. PMID: 27083722
  10. Vorläufige Beweise für eine verstärkte Thymin-Absorption: Ein mutmaßlich neuer Phänotyp im Zusammenhang mit der Fluoropyrimidin-Toxizität bei Krebspatienten.  |  Duley, JA., et al. 2018. Ther Drug Monit. 40: 495-502. PMID: 29846282
  11. Il comportamento della timina tripletta in un filamento modello di B-DNA. Energia e localizzazione della densità di spin rivelate da simulazioni di dinamica molecolare ab initio.  |  Allahkaram, L., et al. 2022. Photochem Photobiol. 98: 633-639. PMID: 34699615
  12. Photovernetzungssonden, Nähe von Thymin-Modifikatoren, Bindung von exzitonisch gekoppelten Farbstoffaggregaten an die Holliday-Junction der DNA.  |  Basu, S., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807250
  13. -Bestrahlung von Thymin-Dimeren in wässriger Lösung.  |  Deering, RA. and Snipes, W. 1968. Biophys J. 8: 326-36. PMID: 4934290

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thymine, 5 g

sc-296545
5 g
$37.00

Thymine, 10 g

sc-296545A
10 g
$42.00

Thymine, 100 g

sc-296545B
100 g
$110.00

Thymine, 250 g

sc-296545C
250 g
$192.00