Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thymidine-5′-monophosphate, disodium salt (CAS 33430-62-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5′-Thymidylic acid disodium salt; TMP; dTMP
CAS Nummer:
33430-62-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
366.17
Summenformel:
C10H13N2O8P•Na2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thymidin-5'-Monophosphat, Disodiumsalz (5'-Td), ein natürlich vorkommender Nukleosid, hat Bedeutung als die fundamentale Einheit von DNA und RNA. Seine vielseitige Natur macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Untersuchung der Genexpression, Regulation und Modifikation. Als Nukleosidanalog integriert sich 5'-Td in DNA- und RNA-Strukturen. Das Enzym Thymidylatsynthetase ermöglicht seine Einbindung in diese genetischen Materialien. Anschließend erkennen DNA- und RNA-Polymerasen seine Anwesenheit und nutzen es während der Replikation der DNA- und RNA-Stränge.


Thymidine-5′-monophosphate, disodium salt (CAS 33430-62-5) Literaturhinweise

  1. Synthese und nukleinsäurebindende Eigenschaften von wasserlöslichen Porphyrinen, die an Platin(II)-Komplexe gebunden sind.  |  Munakata, H., et al. 2001. Chem Pharm Bull (Tokyo). 49: 1573-80. PMID: 11767077
  2. Verbesserte Nachweisgrenze für eine direkte Bestimmung von 8-Hydroxy-2'-desoxyguanosin in unbehandelten Urinproben durch Kapillarelektrophorese mit optischer Detektion.  |  Tůma, P., et al. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 813: 255-61. PMID: 15556541
  3. Enantiomere Spezifität von biologisch bedeutsamen Cu(II)- und Zn(II)-Chromon-Komplexen gegenüber der DNA.  |  Arjmand, F., et al. 2012. Chirality. 24: 977-86. PMID: 23001645
  4. Auswirkung des pH-Werts der mobilen Phase auf die Retention von Nukleotiden auf verschiedenen stationären Phasen für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Studzińska, S. and Buszewski, B. 2013. Anal Bioanal Chem. 405: 1663-72. PMID: 23239180
  5. Trennung von Nukleotiden durch hydrophile Interaktionschromatographie unter Verwendung der FRULIC-N-Säule.  |  Padivitage, NL., et al. 2013. Anal Bioanal Chem. 405: 8837-48. PMID: 23995506
  6. Überwachung der aufeinanderfolgenden Phosphorylierungen von Thymidin unter Verwendung freier und immobilisierter menschlicher Nukleosid-/Nukleotidkinasen durch Fließinjektionsanalyse mit hochauflösender Massenspektrometrie.  |  Ferey, J., et al. 2019. Anal Chim Acta. 1049: 115-122. PMID: 30612642
  7. Erforschung der durch ultraviolettes Licht induzierten Ladungstransferdynamik in einem Modell-Dinukleotid aus Guanin und Thymin.  |  Duchi, M., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 14407-14417. PMID: 30869082
  8. Überwachung der Phosphorylierung mit Hilfe immobilisierter Kinasen durch Online-Enzym-Bioreaktoren in Verbindung mit hochauflösender Massenspektrometrie.  |  Ferey, J., et al. 2019. Talanta. 205: 120120. PMID: 31450426
  9. Charakterisierung einer hochstabilen stationären Phase mit gemischter Umkehrphase und schwachem Anionenaustausch auf der Grundlage von hybriden organischen/anorganischen Partikeln.  |  Walter, TH., et al. 2021. J Sep Sci. 44: 1005-1014. PMID: 33354922
  10. Die 5'-Phosphorylierung erhöht die Wirksamkeit von Nukleosid-Inhibitoren des DNA-Reparatur-Enzyms SNM1A.  |  Berney, M., et al. 2022. ChemMedChem. 17: e202100603. PMID: 34905656
  11. Koordinationschemie von Phosphatgruppen in Systemen mit Kupfer(II)-Ionen, Phosphoethanolamin und Pyrimidin-Nukleotiden.  |  Gabryel-Skrodzka, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36430195
  12. Mutagenität von bestrahlten Lösungen von Nukleinsäurebasen und Nukleosiden in Salmonella typhimurium.  |  Wilmer, J. and Schubert, J. 1981. Mutat Res. 88: 337-42. PMID: 7019689
  13. Photocycloaddition-Reaktion zwischen 7,7,9-Trimethyl-6,7-dihydrofuro[3,2-f]chinolin und Thymidin-5′-monophosphat  |  O. N. Lygo, T. D. Nekipelova, E. N. Khodot, V. V. Shakhmatov, A. S. Kononikhin, E. N. Nikolaev & V. A. Kuzmin. 2012. High Energy Chemistry. 46: 358–362.
  14. Analyse der katalytischen Kooperativität und der Membranparameter in einer durch Nukleotide modifizierten, substratgesteuerten Vesikelanordnung  |  Priyanka, Dr. Surinder Kaur Brar, Dr. Subhabrata Maiti. 2022. ChemNanoMat. 8.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thymidine-5′-monophosphate, disodium salt, 100 mg

sc-208436
100 mg
$67.00

Thymidine-5′-monophosphate, disodium salt, 250 mg

sc-208436A
250 mg
$89.00

Thymidine-5′-monophosphate, disodium salt, 1 g

sc-208436B
1 g
$271.00