Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THP-1 nuclear extract: sc-24963

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; monocytic leukemia cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der THP-1-Kern-Extrakt wird aus der THP-1-Zelllinie gewonnen, einer humanen monozytären Zelllinie, die in der Forschung häufig zur Untersuchung von Monozyten-/Makrophagenfunktionen, Differenzierung und Signalwegen verwendet wird. Dieser Kernextrakt enthält eine Vielzahl von Kernproteinen, darunter Transkriptionsfaktoren und andere regulatorische Moleküle, die für das Verständnis der Genexpressionsprofile und Regulationsmechanismen in Monozyten von entscheidender Bedeutung sind. Der THP-1-Kernextrakt ist besonders wertvoll für die Untersuchung der Transkriptionsreaktionen auf verschiedene Stimuli, die eine Infektion oder Entzündung imitieren, und bietet Einblicke in die zellulären Mechanismen, die Immunreaktionen steuern. Forscher nutzen diesen Extrakt für Anwendungen wie die Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP), um die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die DNA zu untersuchen und zu beurteilen, wie sich diese Interaktionen unter verschiedenen Behandlungsbedingungen verändern. Darüber hinaus werden elektrophoretische Mobilitätsverschiebungstests (EMSA) durchgeführt, um die DNA-Bindungsaktivitäten von Kernproteinen zu untersuchen und so unser Verständnis der Transkriptionsregulation während der Differenzierung von Monozyten zu Makrophagen zu verbessern. Die Verwendung von THP-1-Kernextrakt ermöglicht eine detaillierte Erforschung der intrazellulären Signalwege und Transkriptionsnetzwerke, die an der Immunregulation beteiligt sind. Der Ursprung und die Konsistenz der THP-1-Zelllinie werden sorgfältig überprüft, um eine hohe Zuverlässigkeit der experimentellen Ergebnisse zu gewährleisten, was ihre Verwendung in der zellulären und molekularbiologischen Grundlagenforschung unterstützt.

    THP-1 nuclear extract Literaturhinweise:

    1. Sp1 und Sp3 fungieren als wichtige Regulatoren der Leukotrien C(4)-Synthase-Genexpression in der monozytenähnlichen Zelllinie THP-1.  |  Serio, KJ., et al. 2000. Am J Respir Cell Mol Biol. 23: 234-40. PMID: 10919991
    2. Vasoaktives intestinales Peptid und hypophysäres Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid hemmen die vom Kernfaktor Kappa B abhängige Genaktivierung auf mehreren Ebenen in der menschlichen monozytären Zelllinie THP-1.  |  Delgado, M. and Ganea, D. 2001. J Biol Chem. 276: 369-80. PMID: 11029467
    3. Transkriptionsregulierung des menschlichen Carboxylesterlipase-Gens in THP-1-Monozyten: eine für die Aktivierung erforderliche E-Box bindet die vorgelagerten Stimulationsfaktoren 1 und 2.  |  Bengtsson, SH., et al. 2002. Biochem J. 365: 481-8. PMID: 11945176
    4. Gegensätzliche Rollen von Aktivatorprotein-1 und CCAAT/Enhancer Binding Protein beta bei der Regulierung der induzierbaren Granulysin-Genexpression in einer humanen monozytären Zelllinie, THP-1.  |  Kida, Y., et al. 2002. Immunology. 107: 507-16. PMID: 12460196
    5. Genexpression des 5-Lipoxygenase-aktivierenden Proteins. Schlüsselrolle von CCAAT/enhancer-binding proteins (C/EBP) bei der konstitutiven und durch den Tumornekrosefaktor (TNF) alpha induzierten Expression in THP-1-Zellen.  |  Reddy, KV., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 13810-8. PMID: 12571239
    6. Ein funktioneller Polymorphismus im Eta-1-Promotor ist mit einer allelspezifischen Bindung an den Transkriptionsfaktor Sp1 und einer erhöhten Genexpression verbunden.  |  Hummelshoj, T., et al. 2006. Mol Immunol. 43: 980-6. PMID: 16009426
    7. Ein CRISPR/Cas9-Ansatz zeigt, dass die Polymerase-Aktivität der DNA-Polymerase β für die HIV-1-Infektion in sich teilenden und nicht teilenden Zellen entbehrlich ist.  |  Goetze, RW., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 14016-14025. PMID: 28684413
    8. Zyklische AMP-Signalwege sind wichtig für die Regulierung der IL-1 beta-Transkription.  |  Chandra, G., et al. 1995. J Immunol. 155: 4535-43. PMID: 7594450
    9. Lipopolysaccharid-Induktion der Tissue-Faktor-Expression in monozytären THP-1-Zellen. Protein-DNA-Wechselwirkungen mit dem Promotor.  |  Donovan-Peluso, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 1361-9. PMID: 8288602
    10. Unterdrückung des Enhancers des menschlichen Cytomegalovirus durch einen differenzierungsspezifischen Faktor.  |  Huang, TH., et al. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 1695-701. PMID: 8649988
    11. Beteiligung eines SAF-ähnlichen Transkriptionsfaktors an der Aktivierung des Serum-Amyloid-A-Gens in Monozyten/Makrophagenzellen durch Lipopolysaccharid.  |  Ray, BK. and Ray, A. 1997. Biochemistry. 36: 4662-8. PMID: 9109677
    12. Humanes T-Zell-Leukämie-Virus Typ I Tax transaktiviert den Promotor des menschlichen Pro-Interleukin-1beta-Gens durch Assoziation mit zwei Transkriptionsfaktoren, dem Nuklearfaktor-Interleukin-6 und Spi-1.  |  Tsukada, J., et al. 1997. Blood. 90: 3142-53. PMID: 9376596

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    THP-1 nuclear extract

    sc-24963
    250 µg/0.05 ml
    $160.00