Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thorin (CAS 3688-92-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(2-Arsonophenylazo)-2-naphthol-3,6-disulfonic acid disodium salt; Aspan
CAS Nummer:
3688-92-4
Molekulargewicht:
576.30
Summenformel:
C16H11AsN2Na2O10S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thorin ist eine synthetische Verbindung, die in der analytischen Chemie als chromogenes Reagenz verwendet wird. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Metallionen farbige Komplexe zu bilden, macht es besonders nützlich für den photometrischen Nachweis und die Quantifizierung von Metallen in verschiedenen Proben. Es kann als Reagenz für die Bestimmung von Thorium und als Indikator für die titrimetrische Bestimmung von organischen Schwefelverbindungen und Sulfat mit Ba(ClO4)2 verwendet werden. Thorin eignet sich auch für die Analyse von Magnesium, das mit dem Reagenz einen roten Komplex bildet, der den empfindlichen und spezifischen Nachweis von Magnesiumionen in komplexen Matrices ermöglicht.


Thorin (CAS 3688-92-4) Literaturhinweise

  1. Spektralphotometrische Bestimmung von Thorium in Standardproben und Monazitsanden auf der Grundlage des flotierten Komplexes von Thorium mit N-Hydroxy-N,N'-diphenylbenzamidin und Thorin.  |  Nashine, N., et al. 1996. Anal Bioanal Chem. 355: 34-6. PMID: 15045454
  2. Elektrophoretische Bestimmung der pK-Werte von Indikatoren und ihre Beziehung zu Farbänderungen.  |  Mori, I., et al. 1972. Talanta. 19: 299-306. PMID: 18961050
  3. Ein Beitrag zur Verwendung von Thorin als analytisches Reagenz: spektrophotometrische Untersuchung seiner Komplexierung mit Barium und Anwendung zur Bestimmung von Sulfat in atmosphärischen Partikeln.  |  Bruno, P., et al. 1984. Talanta. 31: 479-87. PMID: 18963635
  4. Bestimmung von Spurenelementen der Seltenen Erden durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie nach Anreicherung an einem neuen, mit Thorin beladenen Chelatharz.  |  De Vito, IE., et al. 1999. Talanta. 49: 929-35. PMID: 18967670
  5. Dithiole und Monothiole sind mit dem GABA-Transport in Membranvesikeln von Rattenhirnsynaptosomen verbunden.  |  Robillard, GT., et al. 1987. FEBS Lett. 224: 391-5. PMID: 3691796
  6. Bestimmung von Schwefeltrioxid in Motorabgasen.  |  Arnold, DR. 1975. Environ Health Perspect. 10: 117-9. PMID: 50930

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thorin, 1 g

sc-255659
1 g
$72.00

Thorin, 25 g

sc-255659A
25 g
$821.00