Direktverknüpfungen
Thiosemicarbazid ist eine organische Verbindung. In fester Form erscheint es farblos und zeigt Löslichkeit in Wasser und polaren organischen Lösungsmitteln. Die Bedeutung von Thiosemicarbazid in der wissenschaftlichen Forschung wird durch seine vielfältigen Anwendungen deutlich. Es hat sich als wertvolles Reagenz bei der Synthese von Metallkomplexen und bei der präzisen Analyse von Metallen in biologischen Proben erwiesen. Darüber hinaus hat es die Herstellung biologisch aktiver Verbindungen erleichtert und diente als nützliches Werkzeug zum Studium der komplexen Struktur und Funktion von Proteinen. Zusätzlich war es entscheidend bei der Synthese von heterocyclischen Verbindungen und bei der Erforschung der Mechanismen von enzymkatalysierten Reaktionen. Die Wirkungsweise von Thiosemicarbazid besteht darin, als Nukleophil in einer Reihe von Reaktionen zu fungieren. Insbesondere interagiert es mit Elektrophilen wie Alkylhaliden und Alkinen, was zur Bildung von Thiocarbonylverbindungen führt. Ebenso bildet es Thiosemicarbazone durch Reaktionen mit Aldehyden und Ketonen. Darüber hinaus zeigt Thiosemicarbazid seine Vielseitigkeit, indem es als Reduktionsmittel wirkt und Aldehyde sowie Ketone effektiv in ihre entsprechenden Alkohole umwandelt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Thiosemicarbazide, 100 g | sc-251239 | 100 g | $109.00 |