Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thioperamide·maleate (CAS 148440-81-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-cyclohexyl-4-(1H-imidazol-5-yl)-1-piperidinecarbothioamide, 2Z-butenedioate
Anwendungen:
Thioperamide·maleate ist ein potenter und selektiver Histamin-H3-Rezeptor-Antagonist, der die Blut-Hirn-Schranke überwindet
CAS Nummer:
148440-81-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
408.5
Summenformel:
C15H24N4S•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Thioperamide·maleate (CAS 148440-81-7) Literaturhinweise

  1. Betahistin erhöht den vestibulären Blutfluss.  |  Dziadziola, JK., et al. 1999. Otolaryngol Head Neck Surg. 120: 400-5. PMID: 10064646
  2. Einfluss des Imidazolersatzes in verschiedenen Strukturklassen von Histamin-H(3)-Rezeptor-Antagonisten.  |  Meier, G., et al. 2001. Eur J Pharm Sci. 13: 249-59. PMID: 11384847
  3. Der H3-Rezeptor-Antagonist Thioperamid hemmt die adrenale Steroidogenese und die Histaminbindung an adrenokortikale Mikrosomen und bindet an Cytochrom P450.  |  LaBella, FS., et al. 1992. Br J Pharmacol. 107: 161-4. PMID: 1330158
  4. Hemmende Wirkung von Iodophenpropit, einem selektiven Histamin-H3-Antagonisten, auf Amygdaloid-vermittelte Anfälle  |  Harada, C., et al. 2004. Brain Res Bull. 63: 143-6. PMID: 15130703
  5. H3-Histaminrezeptor-Agonist hemmt das Gallenwachstum von BDL-Ratten durch Herabregulierung des cAMP-abhängigen PKA/ERK1/2/ELK-1-Wegs.  |  Francis, H., et al. 2007. Lab Invest. 87: 473-87. PMID: 17334413
  6. Einfluss des H3/H4-Rezeptor-Antagonisten Thioperamid auf die regionale Hämodynamik bei Ratten mit Trinitrobenzolsulfonsäure-induzierter Kolitis.  |  Fogel, WA., et al. 2007. Inflamm Res. 56 Suppl 1: S21-2. PMID: 17806163
  7. Die Auswirkungen von Thioperamid auf den extrazellulären Glutamat- und GABA-Spiegel im präfrontalen Kortex der Ratte.  |  Welty, N. and Shoblock, JR. 2009. Psychopharmacology (Berl). 207: 433-8. PMID: 19795107
  8. Antihistaminika verändern die durch Kasein ausgelöste Entzündung bei der Ratte.  |  Rzodkiewicz, P., et al. 2010. Inflamm Res. 59 Suppl 2: S187-8. PMID: 20012883
  9. Thioperamid, ein H₃-Rezeptor-Antagonist, verhindert die [³H]Glukoseaufnahme im Gehirn erwachsener Ratten, die als Neugeborene mit 5,7-Dihydroxytryptamin lädiert wurden.  |  Jośko, J., et al. 2011. Neurotox Res. 20: 93-6. PMID: 20838953
  10. Die durch die Fettabsorption stimulierte Sekretion von Diaminoxidase im Lymphsystem ist mit der Freisetzung von Histamin verbunden.  |  Ji, Y., et al. 2013. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 304: G732-40. PMID: 23413254
  11. Hochwirksame und selektive Liganden für Histamin-H3-Rezeptoren.  |  Arrang, JM., et al. Nature. 327: 117-23. PMID: 3033516
  12. Die Rolle von Histamin bei der Antinozizeption bei Nagetieren.  |  Malmberg-Aiello, P., et al. 1994. Br J Pharmacol. 111: 1269-79. PMID: 8032614
  13. H1-Rezeptor-vermittelte Erregung und Erleichterung der Hitzereaktion durch Histamin in viszeralen polymodalen Rezeptoren des Hundes, untersucht in vitro.  |  Koda, H., et al. 1996. J Neurophysiol. 76: 1396-404. PMID: 8890260

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thioperamide·maleate, 10 mg

sc-201092
10 mg
$100.00

Thioperamide·maleate, 50 mg

sc-201092A
50 mg
$440.00