Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thioglycolic acid (CAS 68-11-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Mercaptoacetic acid
Anwendungen:
Thioglycolic acid ist eine organische Säure, die bei der Herstellung von Thioglykolatmedien verwendet wird.
CAS Nummer:
68-11-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
92.12
Summenformel:
C2H4O2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thioglykolsäure ist eine schwefelhaltige organische Säure, die ein Hauptbestandteil von Haarentfernungsprodukten ist. Thioglykolsäure ist in der Lage, die Disulfidbindungen in den Haarproteinen aufzubrechen, wodurch sich die Haare leicht von der Haut entfernen lassen.Thioglykolsäure wird bei der Herstellung bestimmter Arten von Polymeren und als chemisches Zwischenprodukt in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet. Aufgrund ihres starken Geruchs und ihres Potenzials für Hautreizungen sollte Thioglykolsäure mit Vorsicht gehandhabt und in gut belüfteten Bereichen verwendet werden.


Thioglycolic acid (CAS 68-11-1) Literaturhinweise

  1. Thioglykolsäure auf der Gold(111)-Oberfläche und Raman-Schwingungsspektren.  |  Zhou, JG., et al. 2010. J Chem Phys. 132: 064702. PMID: 20151751
  2. Chemische Kopplung von thioliertem Chitosan an vorgeformte Liposomen verbessert die mukoadhäsiven Eigenschaften.  |  Gradauer, K., et al. 2012. Int J Nanomedicine. 7: 2523-34. PMID: 22679365
  3. Wässrige Synthese und Charakterisierung von TGA-geschützten CdSe-Quantenpunkten bei Gefriertemperatur.  |  Sun, Q., et al. 2012. Molecules. 17: 8430-8. PMID: 22785270
  4. Synthese von biokompatiblen gelatinierten Thioglykolsäure-verkappten CdTe-Quantenpunkten ('jelly dots').  |  Gérard, VA., et al. 2012. Methods Mol Biol. 906: 275-81. PMID: 22791440
  5. Antioxidative und antimikrobielle In-vitro-Aktivitäten von Merremia emarginata unter Verwendung von mit Thioglykolsäure verkappten Cadmiumtellurid-Quantenpunkten.  |  Rameshkumar, A., et al. 2013. Colloids Surf B Biointerfaces. 101: 74-82. PMID: 22796774
  6. Charakterisierung von CdTe/CdSe-Quantenpunkten-Transferrin-Fluoreszenzsonden für die Zellmarkierung.  |  Guan, LY., et al. 2012. Anal Chim Acta. 741: 86-92. PMID: 22840708
  7. Diaminocyclohexan-funktionalisierte/Thioglykolsäure-modifizierte Goldnanopartikel für die kolorimetrische Erfassung von Trinitrotoluol und Tetryl.  |  Ular, N., et al. 2018. ACS Sens. 3: 2335-2342. PMID: 30350589
  8. Thioglykolsäure-unterstütztes hydrothermales Wachstum von SnS-2D-Nanoblättern als Katalysatoren für den photochemischen Abbau von Industriefarbstoffen.  |  Zaman, MB., et al. 2021. Nanotechnology. 32: PMID: 33662944
  9. Synthese von Cadmiumtellurid-Nanopartikeln unter Verwendung von Thioglykolsäure, Thioglycerin und L-Cystein.  |  Jo, I., et al. 2021. J Nanosci Nanotechnol. 21: 4073-4076. PMID: 33715747
  10. Schätzung des Ligningehalts pflanzlicher Biomasse mittels Thioglykolsäure (TGA).  |  Dampanaboina, L., et al. 2021. J Vis Exp.. PMID: 34369936
  11. Ein neues Verfahren zur Thioesterentschützung mit Thioglykolsäure in homogener und heterogener Phase.  |  Villamil, V., et al. 2021. Tetrahedron. 94: PMID: 34744193
  12. Oberflächenbindungsunterstützte, elektrogenerierte Chemilumineszenz für den empfindlichen und selektiven Nachweis von Thioglykolsäure in Kosmetika.  |  Kitte, SA., et al. 2022. Chemistry. 28: e202103724. PMID: 34904284
  13. 10%iges Thioglykolsäure-Peeling bei der Behandlung von pigmentierten purpurnen Dermatosen: Eine Pilotstudie.  |  Agrawal, I., et al. 2022. J Cutan Aesthet Surg. 15: 310-314. PMID: 36561397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thioglycolic acid, 100 ml

sc-251234
100 ml
$40.00