Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thiabendazole (CAS 148-79-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
2-(4-Thiazolyl)-1H-benzimidazole; Tiabendazole; Mintezol; Mintesol; Omnizole; Tiabendazol; Lombristop; Thiabendazol; Thiabenzole
Anwendungen:
Thiabendazole ist eine Benzimidazolverbindung, die als Fungizid und auch gegen Nematoden bei Strongyloidiasis wirkt
CAS Nummer:
148-79-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
201.25
Summenformel:
C10H7N3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thiabendazol wirkt, indem es das Wachstum von Pilzen und Schimmelpilzen hemmt. Es wirkt, indem es die Synthese von Mikrotubuli in den Pilzzellen stört, was zu einer Hemmung der Zellteilung und des Wachstums führt. Thiabendazol greift in die Energieproduktion und den Stoffwechsel der Pilze ein, was letztlich zu deren Tod führt. Thiabendazol stört die normale Funktion der Pilzzellen, indem es sich an bestimmte Proteine und Enzyme bindet und dadurch die normalen zellulären Prozesse unterbricht.


Thiabendazole (CAS 148-79-8) Literaturhinweise

  1. Die Rolle von Protein-Tyrosin-Kinasen bei der CYP1A1-Induktion durch Omeprazol und Thiabendazol in Rattenhepatozyten.  |  Lemaire, G., et al. 2004. Life Sci. 74: 2265-78. PMID: 14987951
  2. In-vitro- und In-silico-Identifizierung und Charakterisierung von Thiabendazol als mechanismusbasierter Inhibitor von CYP1A2 und Simulation möglicher pharmakokinetischer Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln.  |  Thelingwani, RS., et al. 2009. Drug Metab Dispos. 37: 1286-94. PMID: 19299526
  3. Bewertung potenzieller immuntoxischer Wirkungen von Cypermethrin, Fluoxetin und Thiabendazol anhand der Expression von Hitzeschockprotein 70 und Interleukin-1β mRNA im Anurin Xenopus laevis.  |  Martini, F., et al. 2010. Environ Toxicol Chem. 29: 2536-43. PMID: 20886500
  4. In vitro aneugenische Wirkungen des Fungizids Thiabendazol, bewertet in menschlichen Lymphozyten mit dem Mikronukleus-Assay.  |  Santovito, A., et al. 2011. Arch Toxicol. 85: 689-93. PMID: 20938648
  5. Das Fungizid Thiabendazol verursacht Apoptose in Rattenhepatozyten.  |  Séïde, M., et al. 2016. Toxicol In Vitro. 32: 232-9. PMID: 26748015
  6. Bestimmung von Thiabendazol in Orangensaft mittels eines MISPE-SERS-Chemosensors.  |  Feng, J., et al. 2018. Food Chem. 239: 816-822. PMID: 28873639
  7. Schnelle Bestimmung von Thiabendazol-Pestiziden in Raps durch oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie.  |  Lin, L., et al. 2018. Sensors (Basel). 18: PMID: 29617288
  8. Thiabendazol/Bentonit-Hybride als Systeme mit kontrollierter Freisetzung.  |  Cavalcanti, GRS., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 176: 249-255. PMID: 30623812
  9. Verkapselung von Thiabendazol in Hydroxypropyl-β-Cyclodextrin-Nanofasern durch polymerfreies Elektrospinnen und deren Charakterisierung.  |  Gao, S., et al. 2020. Pest Manag Sci. 76: 3264-3272. PMID: 32378331
  10. Thiabendazol und Thiabendazol-Ameisensäure-Solvat: Eine rechnerische, kristallographische, spektroskopische und thermische Studie.  |  M Tabanez, AM., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32640762
  11. Hohe Thiabendazol-Fungizidaufnahme durch mit Kupfer modifizierte Schalen von Cellana tramoserica: Charakterisierung, Adsorptionsmechanismus und Optimierung mittels CCD-RSM-Ansatz.  |  Aziz, K., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 86020-86035. PMID: 34490581
  12. Ein neuer, auf MWCNT basierender, selektiver Festkörpersensor für Thiabendazol.  |  Dandić, A., et al. 2022. Sensors (Basel). 22: PMID: 35632191
  13. Ein neuer Sensor zur direkten potentiometrischen Bestimmung von Thiabendazol in Obstschalen nach der Gran-Methode.  |  Budetić, M., et al. 2022. Food Chem. 392: 133290. PMID: 35660977
  14. Durch konvektive Selbstmontage hergestellte Silber-Nanopartikel-Filme für oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie-Analysen der Pestizide Thiabendazol und Endosulfan.  |  Brezestean, IA., et al. 2022. Front Chem. 10: 915337. PMID: 35844660
  15. EC-SERS-Nachweis von Thiabendazol in Apfelsaft mit aktivierten siebgedruckten Elektroden.  |  Moldovan, R., et al. 2023. Food Chem. 405: 134713. PMID: 36335731

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thiabendazole, 10 g

sc-204913
10 g
$31.00

Thiabendazole, 100 g

sc-204913A
100 g
$82.00

Thiabendazole, 250 g

sc-204913B
250 g
$179.00

Thiabendazole, 500 g

sc-204913C
500 g
$306.00

Thiabendazole, 1 kg

sc-204913D
1 kg
$561.00