Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Theophylline Antikörper (201): sc-66088

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Theophylline Antikörper 201 ist ein monoklonales IgG1 Theophylline Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Theophylline
  • empfohlen für den Nachweis von Theophylline durch ELISA; mögliche Kreuzreaktivität mit caffeine
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Theophylline (201) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Theophyllin-Antikörper (201) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das Theophyllin-Protein von nicht-speziesreaktiven Proben durch einen Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Theophyllin-Antikörper (201) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Theophyllin ist ein farbloses kristallines Alkaloid, das aus Teeblättern gewonnen oder im Labor synthetisiert wird und als Methylxanthin-Medikament wirkt, das sowohl in seiner Struktur als auch in seiner pharmakologischen Wirkung eng mit Koffein verwandt ist. Theophyllin spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Atemwege und wirkt als Bronchodilatator bei Erkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma. Der Wirkmechanismus von Theophyllin besteht in der Hemmung der durch den transformierenden Wachstumsfaktor-beta (TGF-β) regulierten Umwandlung von Lungenfibroblasten in Myofibroblasten über den zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Proteinkinase A (PKA)-Signalweg, der für die Aufrechterhaltung einer normalen Lungenfunktion unerlässlich ist. Zusätzlich unterdrückt Theophyllin die COL1-mRNA-Expression, die für Kollagen kodiert, und beeinflusst dadurch die Gewebeumformung und Entzündung. Darüber hinaus aktiviert Theophyllin direkt die Histondeacetylase (HDAC), ein Enzym, das eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Entzündungsreaktionen spielt und zu einer Abnahme der Interleukin-4 (IL-4)- und zyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP)-Spiegel führt, was seine Bedeutung für therapeutische Strategien bei Atemwegserkrankungen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Theophylline Antikörper (201) Literaturhinweise:

    1. Theophyllin: neue Perspektiven für ein altes Medikament.  |  Barnes, PJ. 2003. Am J Respir Crit Care Med. 167: 813-8. PMID: 12623857
    2. Auswirkungen von Theophyllin auf die Plasmaspiegel von Interleukin-4, zyklischen Nukleotiden und Lungenfunktionen bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.  |  Zhang, N., et al. 1999. J Tongji Med Univ. 19: 15-9. PMID: 12840867
    3. [Entwicklung von Theophyllin bei der Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen].  |  Xu, YJ. 2004. Zhongguo Yi Xue Ke Xue Yuan Xue Bao. 26: 319-22. PMID: 15266839
    4. Ein Vergleich zwischen inhaliertem Salmeterol und Theophyllin bei der Kurzzeitbehandlung einer stabilen chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung.  |  Broseghini, C., et al. 2005. Pulm Pharmacol Ther. 18: 103-8. PMID: 15649852
    5. Theophyllin bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung: neue Horizonte.  |  Barnes, PJ. 2005. Proc Am Thorac Soc. 2: 334-9; discussion 340-1. PMID: 16267358
    6. Theophyllin zur Verbesserung der Nierenfunktion bei Neugeborenen mit perinataler Asphyxie: eine randomisierte, placebokontrollierte Studie.  |  Bhat, MA., et al. 2006. J Pediatr. 149: 180-4. PMID: 16887430
    7. Positiver Nutzen von Theophyllin in einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Parallelgruppenstudie mit niedrig dosiertem, langsam freisetzendem Theophyllin bei der Behandlung von COPD über einen Zeitraum von einem Jahr.  |  Zhou, Y., et al. 2006. Respirology. 11: 603-10. PMID: 16916334
    8. Thiolierte Chitosan-Nanopartikel verstärken die entzündungshemmende Wirkung von intranasal verabreichtem Theophyllin.  |  Lee, DW., et al. 2006. Respir Res. 7: 112. PMID: 16930490
    9. Theophyllin bei COPD.  |  Barnes, PJ. 2006. Thorax. 61: 742-4. PMID: 16936233

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Theophylline Antikörper (201)

    sc-66088
    100 µg/ml
    $316.00