Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Theophyllin-Antikörper (201) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das Theophyllin-Protein von nicht-speziesreaktiven Proben durch einen Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Theophyllin-Antikörper (201) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Theophyllin ist ein farbloses kristallines Alkaloid, das aus Teeblättern gewonnen oder im Labor synthetisiert wird und als Methylxanthin-Medikament wirkt, das sowohl in seiner Struktur als auch in seiner pharmakologischen Wirkung eng mit Koffein verwandt ist. Theophyllin spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Atemwege und wirkt als Bronchodilatator bei Erkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma. Der Wirkmechanismus von Theophyllin besteht in der Hemmung der durch den transformierenden Wachstumsfaktor-beta (TGF-β) regulierten Umwandlung von Lungenfibroblasten in Myofibroblasten über den zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Proteinkinase A (PKA)-Signalweg, der für die Aufrechterhaltung einer normalen Lungenfunktion unerlässlich ist. Zusätzlich unterdrückt Theophyllin die COL1-mRNA-Expression, die für Kollagen kodiert, und beeinflusst dadurch die Gewebeumformung und Entzündung. Darüber hinaus aktiviert Theophyllin direkt die Histondeacetylase (HDAC), ein Enzym, das eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Entzündungsreaktionen spielt und zu einer Abnahme der Interleukin-4 (IL-4)- und zyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP)-Spiegel führt, was seine Bedeutung für therapeutische Strategien bei Atemwegserkrankungen unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Theophylline Antikörper (201) | sc-66088 | 100 µg/ml | $316.00 |