Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thallium(I) acetate (CAS 563-68-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetic acid thallium(I) salt
CAS Nummer:
563-68-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
263.43
Summenformel:
C2H3O2Tl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thallium(I)-Acetat wird in Labors als ein selektives Element gegen gram-negative Bakterien in selektiven Medien verwendet, um die Detektion von Mollicuten zu unterstützen. Darüber hinaus dient es als Bestandteil in der Synthese verschiedener Thallium-Derivate. Studien haben gezeigt, dass bei einer Konzentration von 1 mg/ml Mykoplasmen und Acholeplasmen in seiner Gegenwart gedeihen können. Dieses Verbindung, ein Acetat-Salz mit gleichen Mengen an Acetat- und Thallium-Ionen, spielt eine doppelte Rolle als Neurotoxin und Apoptose-Induktor.


Thallium(I) acetate (CAS 563-68-8) Literaturhinweise

  1. Sperimentazione delle interazioni dei protoni scambiabili con il solvente e dei cationi monovalenti con l'intermedio radicale 1,2-propandiolo-1-il nella reazione della dioldeidrasi.  |  Schwartz, PA., et al. 2007. Protein Sci. 16: 1157-64. PMID: 17525464
  2. Oxidativer Stress und DNA-Schäden in Saatgut der Ackerbohne (Vicia faba L.), induziert durch Thallium.  |  Radić, S., et al. 2009. Environ Toxicol Chem. 28: 189-96. PMID: 18717625
  3. Bewertung der zytogenetischen und DNA-Schäden, die durch Thallium(I)-acetat in menschlichen Blutzellen verursacht werden.  |  Rodríguez-Mercado, JJ., et al. 2015. Environ Toxicol. 30: 572-80. PMID: 24318865
  4. Confronto della sensibilità chimica di isolati ambientali di Neosartorya fischeri freschi e a lunga conservazione resistenti al calore mediante il sistema BIOLOG Phenotype MicroArray.  |  Panek, J., et al. 2016. PLoS One. 11: e0147605. PMID: 26815302
  5. Mikrobielle Metallresistenz und Metabolismus in dynamischen Landschaften: Umweltmikrobiologie im Hochdurchsatzverfahren.  |  Carlson, H., et al. 2017. F1000Res. 6: 1026. PMID: 28721211
  6. Auswirkungen auf die Nachkommen trächtiger weiblicher CD-1-Mäuse, die mit einer einmaligen Thallium(I)-Applikation behandelt wurden.  |  Álvarez-Barrera, L., et al. 2019. Reprod Toxicol. 90: 1-7. PMID: 31386884
  7. Antimikrobielle Empfindlichkeitsprüfung von Mycoplasma bovis-Isolaten aus westkanadischen Mastrinderbeständen.  |  Jelinski, M., et al. 2020. Microorganisms. 8: PMID: 31963269
  8. Untersuchung von Makrolid-Resistenzgenotypen in Mycoplasma bovis-Isolaten von kanadischen Mastrindern.  |  Kinnear, A., et al. 2020. Pathogens. 9: PMID: 32751555
  9. Anwendung von vier Genotypisierungsmethoden auf Mycoplasma bovis-Isolate aus westkanadischen Mastrinderbeständen.  |  Kinnear, A., et al. 2021. J Clin Microbiol. 59: e0004421. PMID: 33952595
  10. Thallium induziert antiproliferative und zytotoxische Aktivität in den Glioblastom-Zellkulturen C6 und U373 über Apoptose und Veränderungen im Zellzyklus.  |  Rangel-López, E., et al. 2022. Neurotox Res. 40: 814-824. PMID: 35476314
  11. Metalldrogen gegen Brustkrebs: Die Kombination des Tamoxifen-Vektors mit Platin(II)- und Palladium(II)-Komplexen.  |  Kazimir, A., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36840003
  12. Thallium-induzierte DNA-Schäden, genetische und epigenetische Veränderungen.  |  Sánchez-Chapul, L., et al. 2023. Front Genet. 14: 1168713. PMID: 37152998
  13. Untersuchungen zur Kurzzeittoxizität von Thallium(I)-sulfat, das Sprague-Dawley-Ratten und B6C3F1/N-Mäusen im Trinkwasser verabreicht wurde.  |  Shipkowski, KA., et al. 2023. Toxicol Rep. 10: 621-632. PMID: 37250531

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thallium(I) acetate, 5 g

sc-251221
5 g
$46.00

Thallium(I) acetate, 25 g

sc-251221A
25 g
$115.00

Thallium(I) acetate, 100 g

sc-251221B
100 g
$502.00