Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TGN38 Antikörper (G-9): sc-271624

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TGN38 Antikörper G-9 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 18-307 gelegen innerhalb einer extrazellulären Domäne von TGN38 aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature TGN38A and TGN38B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TGN38 (G-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

TGN38 (trans-Golgi-Netzwerk-Protein 2) ist ein Typ-I-integrales Membranprotein, das konstitutiv zwischen dem TGN und der Plasmamembran hin- und herpendelt, wo es neu gebildete Proteine in Träger-Vesikeln für den Transport zu den entsprechenden Zielen in der Zelle partitioniert. Der zytosolische Domäne von TGN38 interagiert über das tyrosinhaltige Motiv (SDYQRL) mit AP2-Clathrin-Adaptor-Komplexen, um die Internalisierung von der Plasmamembran zu steuern. N- und O-verknüpfte Oligosaccharidketten binden an das Kernprotein von TGN38, um ein Protein zu produzieren, das im Gehirn, in der Lunge und in der Niere vorhanden ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TGN38 Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

  1. Chimäre Formen von Furin und TGN38 werden mit der Plasmamembran im trans-Golgi-Netzwerk über verschiedene endosomale Wege transportiert.  |  Mallet, WG. and Maxfield, FR. 1999. J Cell Biol. 146: 345-59. PMID: 10465644
  2. GLUT4 wird über eine Subdomäne des trans-Golgi-Netzwerks (TGN) recycelt, die in den Syntaxinen 6 und 16, aber nicht in TGN38 angereichert ist: Beteiligung eines sauren Zielmotivs.  |  Shewan, AM., et al. 2003. Mol Biol Cell. 14: 973-86. PMID: 12631717
  3. Identifizierung, Sequenzierung und Expression eines integralen Membranproteins des trans-Golgi-Netzwerks (TGN38).  |  Luzio, JP., et al. 1990. Biochem J. 270: 97-102. PMID: 2204342
  4. Analyse der Ko-Lokalisierung des auf Insulin reagierenden Glukosetransporters (GLUT4) und des Trans-Golgi-Netzwerk-Markers TGN38 in 3T3-L1-Fettzellen.  |  Martin, S., et al. 1994. Biochem J. 300 (Pt 3): 743-9. PMID: 8010955
  5. Das Tyrosin-haltige Internalisierungsmotiv in der zytoplasmatischen Domäne von TGN38/41 liegt innerhalb einer naszierenden Helix.  |  Wilde, A., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 7131-6. PMID: 8125922
  6. Eine elektronenmikroskopische Untersuchung der Dynamik von TGN38/41.  |  Ladinsky, MS. and Howell, KE. 1993. J Cell Sci Suppl. 17: 41-7. PMID: 8144704
  7. Ein zytosolischer Komplex aus p62 und rab6 assoziiert mit TGN38/41 und ist am Austreten von exozytischen Vesikeln aus dem trans-Golgi-Netzwerk beteiligt.  |  Jones, SM., et al. 1993. J Cell Biol. 122: 775-88. PMID: 8349729
  8. Lokalisierung von TGN38 im trans-Golgi-Netzwerk: Beteiligung einer zytoplasmatischen Tyrosin-enthaltenden Sequenz.  |  Humphrey, JS., et al. 1993. J Cell Biol. 120: 1123-35. PMID: 8436587
  9. TGN38 wird durch ein Tyrosin-haltiges Motiv in der zytoplasmatischen Domäne im trans-Golgi-Netzwerk gehalten.  |  Bos, K., et al. 1993. EMBO J. 12: 2219-28. PMID: 8491209
  10. Serin 331 und Tyrosin 333 sind beide an der Interaktion zwischen der zytosolischen Domäne von TGN38 und der mu2-Untereinheit des AP2-Clathrin-Adaptorkomplexes beteiligt.  |  Stephens, DJ., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 14104-9. PMID: 9162036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TGN38 Antikörper (G-9)

sc-271624
200 µg/ml
$316.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of bovine origin. Do you know if sc-271624: TGN38 (G-9) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Cweed
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271624, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice dark antibody blot in westernWe used this antibody in a western blot experiment for TGN38 expression and got a dark band at the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of TGN38 expression in nonGreat Western blot data of TGN38 expression in non-transfected and mouse TGN38 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-04
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271624, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TGN38 Antikörper (G-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271624, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT