Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TGFα Antikörper (134 A): sc-36

4.3(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TGF alpha Antikörper 134 A ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 38 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes TGFα Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature TGFα aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TGFα (134 A) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TGFα-Antikörper (134 A) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der den transformierenden Wachstumsfaktor-α (TGFα) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. TGFα ist ein wichtiges Protein aus 50 Aminosäuren, das eine bedeutende Rolle bei der Signalübertragung und Wachstumsregulation von Zellen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit Krebs. TGFα bindet an den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR), was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die die Zellproliferation und das Überleben fördern. Diese Interaktion trägt zur Entwicklung und zum Fortschreiten verschiedener bösartiger Erkrankungen bei, was TGFα zu einem potenziellen Ziel für therapeutische Interventionen macht. TGFα wird von transformierten Zellen, Tumoren und einigen normalen adulten Zellen ausgeschieden, was auf eine Beteiligung an physiologischen und pathologischen Prozessen hindeutet. Die Bioaktivität von TGFα im Urin von Krebspatienten unterstreicht die Relevanz als Biomarker für Malignität und deutet auf eine Funktion als autokriner Wachstumsfaktor hin, der das Tumorwachstum und die Aufrechterhaltung des Tumors unterstützt. TGFα vermittelt kritische zelluläre Funktionen und dient Forschern, die sich mit Krebsbiologie und therapeutischen Strategien befassen, als wichtiges Protein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TGFα Antikörper (134 A)

sc-36
100 µg/ml
$316.00

When should the TransCruz reagent sc-36 X be used instead of the standard form sc-36?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_36, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence membraneProduced robust immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed A-431 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 4 von 5 von aus Good IP data obtained using mouse C3H10T1/2 cellsGood IP data obtained using mouse C3H10T1/2 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
Rated 5 von 5 von aus Publishable data using rat gastric mucosalPublishable data using rat gastric mucosal cells in co-IP. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
Rated 5 von 5 von aus It has been reported that mouse salivaryIt has been reported that mouse salivary glands was analyzed successfully by IF. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
Rated 3 von 5 von aus Large bulbous band observed by Western BlotLarge bulbous band observed by Western Blot using human recombinant TGF protein. Otherwise, clean clear background. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-03
Rated 5 von 5 von aus Several researchers have published data bySeveral researchers have published data by WB using human HaCaT cells and rat Leydig cells. Also successful in analyzing mouse liver extracts. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
Rated 4 von 5 von aus Various publications describe the use ofVarious publications describe the use of this antibody in IHC using human prostate tissue, mouse and rat retina tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_36, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TGFα Antikörper (134 A) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_36, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT