Terminal differenzierende Säugetier-Epidermiszellen erhalten eine unlösliche, 10 bis 20 nm dicke Proteinablagerung auf der intrazellulären Oberfläche der Plasmamembran, die als cross-linked cell envelope (CE) bekannt ist. Die CE ist ein Bestandteil der Epidermis, der durch Bildung von Disulfid-Bindungen und g-Glutamyl-Lysin-Isodipeptid-Bindungen erzeugt wird, die durch die Wirkung von Transglutaminasen (TGases) gebildet werden. TGases sind interzellulär lokalisierende, Ca2+-abhängige Enzyme, die die Bildung von Isopeptid-Bindungen durch Übertragung eines Aminos auf Glutaminyl-Reste katalysieren, wodurch Glutaminyl-Reste und Lysin-Reste in Substratproteine kreuzgebunden werden. TGases beeinflussen zahlreiche biologische Prozesse, einschließlich Blutgerinnung, Epidermisdifferenzierung, Samenflüssigkeitsgerinnung, Fertilisation, Zelldifferenzierung und Apoptose. Die humane Keratinozytentransglutaminase (TGase1) ist ein membranassoziiertes Protein mit 817 Aminosäuren. Die humane Gewebetransglutaminase (TGase2) ist ein endothelialzellspezifisches Protein mit 687 Aminosäuren.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TGase2 Antikörper (G-8) | sc-48370 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
TGase2 (G-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-536818 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
TGase2 (G-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-533984 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
TGase2 (G-8): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549831 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |