Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TG-SDS Buffer, 10X Powder Pack

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
TG-SDS Buffer, 10X Powder Pack ergibt jede Packung 1 L 10X Tris-Glycin-SDS-Pufferkonzentrat zur Verdünnung auf eine 1X-Arbeitslösung
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der TG-SDS-Puffer (Tris-Glycin-SDS), der als 10-fache Pulverpackung erhältlich ist, ist ein grundlegendes Reagenz, das in der molekularbiologischen Forschung, insbesondere bei der Proteinelektrophorese, häufig verwendet wird. TG-SDS-Puffer besteht aus drei Hauptkomponenten: Tris(hydroxymethyl)aminomethan (Tris), Glycin und Natriumdodecylsulfat (SDS). Tris dient als Puffermittel im TG-SDS-Puffer und sorgt für eine stabile pH-Umgebung für die Proteinelektrophorese. Glycin erhöht die Leitfähigkeit des Puffers und erleichtert die effiziente Proteinwanderung durch die Gelmatrix während der Elektrophorese. SDS, ein Detergens, denaturiert Proteine, indem es nicht-kovalente Wechselwirkungen unterbricht und den Polypeptidketten eine negative Ladung verleiht. Dieses einheitliche Verhältnis von negativer Ladung zu Masse ermöglicht die Trennung von Proteinen während der Elektrophorese allein aufgrund ihrer Größe. TG-SDS-Puffer wird üblicherweise in der SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese) verwendet, einer weit verbreiteten Technik zur Trennung von Proteinen nach ihrem Molekulargewicht. SDS-PAGE wird für die Analyse, Charakterisierung und Reinigung von Proteinen in verschiedenen Forschungsbereichen eingesetzt, darunter Biochemie, Molekularbiologie und Proteomik. Darüber hinaus wird der TG-SDS-Puffer beim Western Blotting verwendet, einer Technik zum Nachweis spezifischer Proteine in komplexen Gemischen. Beim Western Blotting werden die durch SDS-PAGE aufgetrennten Proteine auf eine Membran übertragen und mit spezifischen Antikörpern zur Proteinidentifizierung untersucht.


TG-SDS Buffer, 10X Powder Pack Literaturhinweise

  1. Elektrophoretische Übertragung von Proteinen aus Polyacrylamidgelen auf Nitrocelluloseblätter: Verfahren und einige Anwendungen.  |  Towbin, H., et al. 1979. Proc Natl Acad Sci U S A. 76: 4350-4. PMID: 388439

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TG-SDS Buffer, 10X Powder Pack, 1 EA

sc-296527
1 EA
$15.00